kulturlabor-stromboli

Beiträge zum Thema kulturlabor-stromboli

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Achtung
Konzert mit Georg Ringsgwandl in Hall verschoben

Wie das Kulturlabor Stromboli Hall bekannt gibt, wird das Konzert von Georg Ringsgwandl aufgrund einer Terminkollision nicht stattfinden. HALL. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Terminkollision kann Georg Ringsgwandl diesen Freitag, 2. Dezember leider nicht nach Hall kommen. Der neue Termin ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für den neuen Termin können hier gekauft werden. ProgrammIn seinem Programm „Wuide unterwegs“ dreht der „Karl Valentin...

Am Wochenende fand das "Tanzen-wie-früher" Event erstmals im Innenhof des Rathauses statt. | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Musik für alle
Im Innenhof des Rathauses wurde getanzt wie früher

Die allseits beliebte "Tanzen-wie-früher"-Veranstaltung, die am Wochenende erstmals als Open Air im Innenhof des Rathauses abgehalten wurde, war einer der Publikumsmagneten des vergangenen Wochenendes. Von 19.00 bis 23.00 Uhr tanzten Jung und Alt zu den Klängen von ABBA bis Zappa.  HALL. Am Samstagabend fand erstmals seit Februar wieder das vom Kulturlabor Stromboli organisierte "Tanzen wie früher Event" statt. Bis etwa 23.00 Uhr tanzten Jung und Junggebliebene zu den Klängen der Musik des...

Die Stromboli Gemeinde trauert um ihr Gründungsmitglied Brigitte Mumelter. Sie ist kürzlich im Alter von 75 Jahren verstorben.
4

Nachruf
Tiefe Trauer um Mama Stromboli Brigitte Mumelter

Die langjährige Mitarbeiterin und Mitbegründerin vom Haller Kulturlabor Stromboli, Brigitte Mumelter ist letzte Woche im Alter von 75 Jahren verstorben. HALL. Die Stromboli-Familie trauert um ihre Mama. Die Mitbegründerin Brigitte Mumelter ist tot. Sie verstarb vergangene Woche im Alter von 75 Jahren in Hall. Gitte oder Mama Stromboli, wie sie von vielen genannt wurde, stand mit Begeisterung und Leidenschaft seit den Anfängen im Dienste des Haller Kulturlabors. Als Grafikerin und Designerin...

Hermann Riffeser und Frajo Köhle alias Ratz und Fatz, spielen am 21.3. ein Online-Konzert für Kinder. | Foto: Bernhard Kapelari
3

RatzFatz spielt im "Stromboli"
Telfer Künstler geben Online-Konzert

TELFS, HALL. Die beliebten Tiroler Liedermacher "RatzFatz" spielen am 21.3.21 ein Oline-Familienkonzert im Kulturlabor Stromboli, das via Live-Stream auf der Homepage und auf der Facebookseite des Stromboli zu sehen ist. Wer die Live-Übertragung versäumt, kann das Konzert online nachschauen. Programm: ELISE ISST GEMÜSE 4+ Musik für kleine und große Ohren RatzFatz RatzFatz, das sind Musiker und Liederfinder Hermann Riffeser und Frajo Köhle alias Ratz und Fatz. Mit ihren Programmen „Musik zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Schätze aus dem Stromboli-Archiv

Beliebte Konzerte und Kindertheaterstücke aus dem Fundus der Stromboli-Bühne kann man jetzt im Internet genießen. HALL. Das Kulturlabor Stromboli hat tief im Archive gegraben, um längst vergangene Schätze wieder hervorzuholen. Während der Lockdown-Zeit werden die alten Erinnerungen, wie es früher mal war, über Facebook, Youtube und auf ihrer Website gestreamt. Stromboli lässt den legendären StromboVisionsSongKontest wieder auferstehen. Auch Raritäten aus den hintersten Kellerwinkeln werden...

2

Feinster Electro Swing mit "Good Co"

Good Co ist die erste Electro-Swing-Liveband der USA. Mit ihrem neuen alten Sound schlagen sie eine Brücke zwischen der Zeit der Prohibition, in der Jitterbug tanzende, emanzipierte Frauen und Speakeasys zum urbanen Untergrund gehörten, und heutiger elektronischer Musik- und Tanzkultur. Stampfende Dance-Beats werden mit Gypsy-Jazz-Gitarrenriffs kombiniert, komplett verdrehte Samples aus der Vergangenheit treffen auf Live-Bläser. All das zusammen ergibt die am besten klingende Tanzparty...

"Kaka-Du" – Bewegungstheater Lottaleben

Jeder Mensch muss aufs Klo, hintern Busch, ins Schwimmbad oder eben in die Hose. Oder nicht? Kennst du das, wenn‘s so drückt? Und wenn das Klo noch wie ein großer Berg erscheint, den man erst einmal besteigen muss? Paula ist am Klo. Alleine. Die Frage, Windel oder nicht Windel ist Vergangenheit, Töpfchen oder Klo hingegen noch nicht ganz. Das Klo ist kein Spielzimmer, sagt Mama. Paula ist da anderer Meinung. In ihrer Phantasie wird der Klobesen lebendig und das Klopapier beginnt, Geschichten zu...

Berni Wagner mit "Babylon"

Sieben Jahre in der Großstadt. Und je länger Berni hier wohnt, desto mehr leidet er am Gegenteil von Fremdenhass: Er mag niemanden mehr, den er kennt. Deshalb geht er auch mit Leuten, die er nicht kennt, an Orte, zu denen er nicht eingeladen ist und unterhält sich dort in Sprachen, die er nicht spricht über Themen, von denen er nichts versteht. Vom Horror im Supermarkt über das Bordservice in der U-Bahn bis zu den Aliens im Prater: In "Babylon!" trifft zähflüssiger Alltag auf urbane Legende....

"Gretel" – Schauspiel mit Tanz

Hänsel und Gretel sind erwachsen geworden und wenn sie nicht gestorben sind, was machen sie dann heute? Gretel ist ein interaktives Tanztheaterstück, das an das Märchen „Hänsel und Gretel“ angelehnt ist. Es entführt in die Welt der erwachsenen Gretel, vorbei am Hexenhaus, wo es nach zuckersüßem Lebkuchen und märchenhafter Magie riecht, aber ebenso nach dem verkohlten Geruch von Traurigkeit und altem Moos. Gemeinsam mit dem Publikum wagt Gretel den Weg in den Wald, den Weg zum Neuanfang und lebt...

Das geheime Superlabor für Kinder

Wer gerne bastelt, experimentiert und sich kreativ mit Farben und Materialien austoben will, ist beim Geheimen Superlabor genau richtig! Bei jedem Treffen gibt es ein anderes Thema, zu dem ihr eure Ideen verwirklichen könnt. Die Laborleiterin Veronika wird euch neue spannende Bastelprojekte vorstellen! Am 02.03. könnt ihr mit Veronika ein Tagebuch und/oder eine Schatzkiste basteln. Termin: Freitag, 02. März 2018, 14:30 bis 17:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli Hall. Wann: 02.03.2018 14:30:00 Wo:...

"Classixs" im Kulturlabor Stromboli

Der Alte präsentiert euch mit seinen Gästen Klassisches wie selten Gehörtes. Wobei das selten Gehörte überwiegen wird! Es gibt keine Genre-Vorgaben und keine Limits, es geht um gute Musik, und die ist vielfältig, wenn man es zulässt. Auch die Gäste sind bunt - von alten Hasen bis zum ,,Jungspund" wird geladen. Bei der ersten Ausgabe werden euch neben dem Alten, Toni vom ehemaligen Innkeller an den Turntables sowie Thomas Gutheinz (,,Made by Us") am Saxophon beschallen. Lasst euch überraschen...

Konzert von "Mother's Cake" in Hall

„Das rumort gewaltig im Untergrund“, schreibt das Reeperbahn Festival über Mother’s Cake. Und recht haben sie. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die beiden Studioalben „Creation‘s Finest“ (2012) und „Love The Filth“ (2015) schon eine Menge Staub aufgewirbelt. Als „psychedelisch, progressiv, düster und absolut tanzbar und funky" beschreibt das Eclipsed Magazin den Sound des Trios. Die rohe, pure Energie ihrer Shows ließ schon etliche Rock-Größen aufhorchen. Bands wie die Omar Rodriguez...

Tanzen wie früher #12 – Winteraustreiben

Eins, zwei, drei – der Winter ist so gut wie vorbei tra-ri-tra-ra – und wir sind wieder da. Im Gepäck die Hits, die guten, neuen und alten die werden wir euch nicht vorenthalten. Lasst uns wieder zappeln und abgehn und beim Schleichertanzen soll niemand in der Ecke stehn. wir freuen uns auf euch, eure TWF-DJs. Termin: Samstag, 03.03.2018, 20:00 Uhr, Kulturlabor Stromboli Hall. Eintritt: € 4,-. Wann: 03.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, 6060 Hall in Tirol auf Karte...

Kabarett mit Stefan Waghubinger

In seinem dritten Soloprogramm "Jetzt hätten die guten Tage kommen können" hat es Stefan Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter...

2

Stromboli Kinderfasching mit Tom Zabel

Karneval in Hall! Heuer mischt sich beim buntesten Fest des Jahres Tom Zabel unter die kostümierten Gäste. Er unterhält Klein und Groß mit seinem mobilen Programm „Wunderzabel“, einem Rolling-Act der besonderen Art mit überraschenden Wendungen und musikalischen Einlagen. Musik gibt es auch von Tonmeister Guggi und Jorge. Dazu kommen noch jede Menge Spiele, bunte Luftballons und natürlich haufenweise Faschingskrapfen. Ein paar wichtige Infos für Erwachsene und größere Kinder: Damit sich die...

Marc Ribot – musikalischer Grenzgänger und Ausnahmegittarist

Marc Ribot, das ist die Innovation an der Gitarre schlechthin. Ribot gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Musikern der Downtownszene New Yorks. Als Gitarrist von Tom Waits, Laurie Anderson, Caetano Veloso und häufig auch bei diversen Projekten von John Zorn konnte man diesen Grenzgänger zwischen den Stilen oft bewundern. Dann gründete er seine erste eigene Band, die Rootless Cosmopolitans, schloss sich mit seiner nächsten Band Shrek deren Radical Jewish Culture an, begibt sich mit...

2

Yasmo & die Klangkantine

"Bis zum letzten Satz ist bei mir alles echt, denn in Rap steckt mehr als nur ein Geschlecht." Yasmin Hafedh treibt sich seit Jugendtagen auf Bühnen herum und hat sich als Yasmo den Ruf als eine der vielschichtigsten und interessantesten female MCs des deutschen Sprachraums erarbeitet. Die Liebe zum Texten brachte sie schon als Teenagerin zum Poetry Slam - zu dessen Leitfiguren sie hierzulande zählt. Die Liebe zum Hip Hop brachte sie ebenso früh zum Rap. Seit gut drei Jahren umgibt sie sich...

Philadelphy Martinek & ArrestoKids

Ten Years After - CD Präsentation und Remember Innkeller Party. Elektrotechdubhiphopjazzpoprock made in Austria. Let the beat control your body! Nach zehnjähriger musikalischer Beziehungsabstinenz haben der in Wien lebende Gitarrist Martin Philadelphy und der Tiroler Elektroniker Christian Martinek wieder eine gemeinsame CD produziert. Auf Album und live neu mit dabei sind die Arresto Kids aus Hall. Der guten alten Zeiten Willen gibt es außerdem ein Remember-Innkeller-DJ-Set mit Toni Wex und...

Orient Okzident Express

Musik kennt keine Grenzen. Mit seiner interkulturellen Besetzung verbindet der „Orient Okzident Express“ Tradition und Neues. Sechs Musiker mit unterschiedlichen Herkünften, Namen und Instrumenten haben in Tirol zusammengefunden, um den Orient mit dem Okzident musikalisch zu verbinden. Heraus kommt ein lebhafter Mix aus kurdischen, mazedonischen, bosnischen und österreichischen Akzenten. Im Anschluss Weaving Wildstyle Worldbeat: ein weltweites musikalische Netz – gewebt von Jochen Hampl....

RaDeschnig mit "Zimmer, Küche, Kabinett"

Die Kärntner Zwillingsschwestern Nicole und Birgit Radeschnig mischen seit 2010 als Duo RaDeschnig mit höllischem Galgenhumor und musikalischer Vielschichtigkeit die deutschsprachige Kabarettszene auf. Und touren mit ihrem vierten Programm derzeit durch die Lande. Auch sie hat das Spiel "Zimmer, Küche, Kabinett" als Kind geliebt. Jetzt ist sie älter und spielt es immer noch- nur eben nach ihren eigenen Regeln. Alles um sie herum ist in Bewegung und sie erstarrt. Vorsichtshalber. Die eigenen...

Kabarett "bis morgen" von BlöZinger

Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir alt werden; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind. In ihrem neuen Programm gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen genau diesen Fragen auf den Grund. Denn „etwas Wahnsinnigeres und Schrägeres – und zugleich die Fantasie Anregenderes – gibt es derzeit kaum im heimischen...

Kabarett mit Maxi Schafroth

Im Rahmen von Otto Grünmandls Zimmertheater 2017 findet am Samstag, den 18. November um 20:30 Uhr ein Kabarett mit Maxi Schafroth im Kulturlabor Stromboli in Hall statt. Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu" setzt der gerade erst mit dem Bayerischen Kabarettpreis (Musikpreis) ausgezeichnete Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern" ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Maximilian...

2

Das geheime Tagebuch

Wenn ich male, steht die Welt still. Ein großer Staubsauger saugt alle Gedanken auf. Ich sehe die Welt. Die Schatten erzählen Geschichten. Tausende. Wenn ich tanze, sind meine Arme kilometerlang. Sie hinterlassen Farbstriche in der Luft. Ich drehe mich und bemale die ganze Welt bunt. So wie sie eigentlich sein sollte. Himbeerrot. Grasgrün. Meerblau. Joghurtweiß. Zitronengelb. Leo, im Außen angeblich viel zu still und verträumt, verbirgt zwei wunderbare Ausdrucksformen in ihrem Innern. Und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.