kulturreferat

Beiträge zum Thema kulturreferat

Das Bäuerinnen-Team mit Petra Kloibhofer und Heidi Mitterlehner sowie Hilda Payreder vom Kulturreferat der Gemeinde begaben sich auf Spurensuche nach Frühblühern in der Gemeinde.
26

Bäuerinnen-Team & Kulturreferat
Pabneukirchen blüht auf

PABNEUKIRCHEN. Das Bäuerinnen-Team mit Petra Kloibhofer und Heidi Mitterlehner sowie Hilda Payreder vom Kulturreferat der Gemeinde begaben sich auf Spurensuche nach Frühblühern in der Gemeinde. Sie wurden fündig. Präsentiert werden diese Bilder vom Bäuerinnen-Team am Donnerstag, 12. Mai, 19.30 Uhr im Langederhof, Pabneukirchen. Wann werden Frühblüher gepflanzt? Grundsätzlich gilt: Blumenzwiebeln und Knollen, die im Frühling blühen sollen und winterfest sind, sollten im Herbst gesetzt werden. Es...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blumenschmuck Siegerehrung in Pabneukirchen. Karl Holzweber, Katrin Pilgersdorfer, Petra Kloibhofer, Heidi Mitterlehner, Manfred Nenning.  | Foto: Robert Zinterhof
1 1 57

Blumenschmuck, ein Blick in die Gärten
Die grünen Daumen wurden ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN. Ortsbauernschaft und Kulturreferat zeichneten im Gasthaus „Zum Stillen Tal“ die Blumenschmucksieger aus. Kulturreferent und Ortsbauernobmann Karl Holzweber, die Ortsbäuerinnen Petra Kloibhofer und Heidi Mitterlehner sowie Vizebürgermeister Manfred Nenning dankten den Siegern zu ihren grünen Daumen und überreichten Urkunden und passende Blumen-Arrangements zum Thema „Altes neu gestalten“. Bilder immer gern gesehen Ein Höhepunkt war die Bilderschau, moderiert von Karl Holzweber....

  • Perg
  • Bilal Usman
Josef Lumetsberger, Petra Kloibhofer, Eva Hinterdorfer.
1 232

Blumenschmuck
Ein Blick in die Gärten

PABNEUKIRCHEN. Josef Lumetsberger vom Kulturreferat der Gemeinde sowie Eva Hinterdorfer und Petra Kloibhofer von der Ortsbauernschaft bereisten im Rahmen der Blumenschmuckaktion 2019  wunderbare Gärten und blumengeschmückte Häuser im Gemeindegebiet. Heuer hieß die Sonderkategorie „Hochbeet“. Auf eine Reihung bei der Bewertung wurde verzichtet. Die Sieger: Christine Brandstättter, Adelheid und Karl Brandstetter, Christa und Michael Fraundorfer, Josefa Fraundorfer, Familien Haderer und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ferienpass-Aktion Pabneukirchen, Theaergruppe der Liedertafel
2 23

Ferienpass eine Erfolgsgeschichte

PABNEUKIRCHEN. Die Ferienpass-Aktion des Kulturreferates der Gemeinde Pabneukirchen, der Vereine und Organisationen ist in den Sommer-Monaten einfach nicht mehr wegzudenken. Heuer standen für die Mädchen und Buben wieder 14 überaus interessante Angebote am Programm. Ob Tennis, Fußball, Feuerwehr, Theater, Geschichts-Wanderung, Revier-Besuch, Indianer-Fest, Wald-Abenteuer, Ausflug, Theater, Kochkurs, Kinder-Yoga, Schützen-Training, Musikerlebnis: Der Andrang war so wie in den vergangenen Jahren...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blumenschmuck Abschluss Pabneukirchen
16

Holz im Garten & Blumenschmuck-Abschluss

PABNEUKIRCHEN. Kulturausschuss, Ortsbauernschaft und Gesunde Gemeinde Pabneukirchen laden ein zum Vortrag: holz im garten Freitag, 7. April 2017, um 19.30 Uhr, Gasthaus Fraundorfer (Stilles Tal) Referenten: Manuela Gassner, Heinz Aichhorn Der Vortrag findet im Rahmen des Abschlusses der Blumenschmuckaktion 2016 statt. Wann: 07.04.2017 19:30:00 Wo: GH Stille Tal, Fraundorfer , 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Robert Zinterhof
14

Tipps und Tricks für die Gartengestaltung

Ortsbauernschaft und Kulturreferat der Marktgemeinde laden alle Gartenliebhaber sehr herzlich zur Abschlussveranstaltung der Blumenschmuckaktion 2014 am Freitag, 20. März 2015, um 19.30 im Gasthaus Schartmüller ein. Vortrag: Tipps und Tricks für die Gartengestaltung – Eine Reise durch den ganzen Garten Referent: Gärtnermeister Martin Schinagl. Achtung Neu: Jeder der bei der Blumenschmuckaktion 2015 mitmachen möchte, muss sich bis spätestens 3. Juli 2015 NEU anmelden. Bei der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10 548

Pabneukirchner öffneten ihre Gärten

Blumenschmuck ist allgegenwärtig PABNEUKIRCHEN (zin). Ein gesellschaftlicher Höhepunkt ist alle Jahre die Auszeichnung der Sieger der Blumenschmuckaktion. Vorher müssen aber die Häuser und Gärten besichtigt werden. Am Donnerstag, 12. Juli, war es wieder so weit. 14 Stunden besuchten Ortsbäuerin Barbara Payreder, Gemeindevorständin Erika Raab, und Kulturreferent Josef Lumetsberger Pabneukirchner „Schmuckkästchen“, die sich zur Blumenschmuckaktion gemeldet haben. Eines kann jetzt schon verraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.