Kulturring Straßburg

Beiträge zum Thema Kulturring Straßburg

2 23

Kulturring Straßburg begeistert mit "Musical unplugged"

STRASSBURG (ch). Ein besonderes Highlight und ein Fixpunkt im Kärntner Kultursommer sind die bereits das 23. Jahr stattfindenden Veranstaltungen des Kulturrings auf Schloss Straßburg. Am Freitag, dem 14. Juli 2017 bot sich dem begeisterten Publikum ein ganz besonders Konzert. "Musical unplugged" mit Gittarist und Musikproduzent Peter Prammerdorfer, Sängerin Sabine Neibersch, Schlagwerker Bernd Bechtloff und Musiker Stefan Gferer. Zu hören waren Musical Hits aus "Evita", "Mamma mia", "Cabaret",...

Foto: KK

Eröffnung Kultursommer 2017

Am Donnerstag, dem 8. Juni findet die Eröffnung des Kultursommers statt, dabei wird die Vernissage "EROS.GENDER.TOD" präsentiert. Die Werke von Ruth Hank sind bei freiem Eintritt am 19 Uhr im Schloss Straßburg zu betrachten. Die Eröffnung der Austellung wird durch den Bischofsvikar für Kunst und Kultur, Dr. Gerfried Sitar OSB gemacht. Laudatio: Mag. Jutta Steiniger, Ausstellungskuratorin, Universität Klagenfurt. Die musikalische Umrahumg übernehmen: Sängerrunde St. Georgen,...

Rolanda Honsig-Erlenburg, Obfrau des Kulturrings Schloss Straßburg, freut sich auf den Kultursommer auf dem Schloss | Foto: WOCHE
1

Neue Plattform für die Kulturvereine

Kulturring Schloss Straßburg startet in die Saison. Leader-Projekt vernetzt Vereine in der Region Mittelkärnten. STRASSBURG. 1995 wurde Verein "Kulturring Schloss Straßburg" gegründet mit dem Ziel, nicht nur Volkskultur, sondern auch andere Formen der Kultur auf Schloss Straßburg zu zeigen. "Die Idee hat sich bewährt", findet Kulturring-Obfrau Rolanda Honsig-Erlenburg. Fixpunkt im Kultursommer Seit Bestehen des Vereins haben bereits eine Reihe von international bekannten Künstlern ihre Werke...

83

Zauberhaftes Italien zu Gast auf Schloss Straßburg

"Eine italienische Nacht ...", unter diesem Motto ließ der Kulturring Schloss Straßburg eine wunderbare Reihe von Sommerveranstaltungen ausklingen. Stimmungsvolle Musik des Duos "Claudio & Andrea" begleiteten die bestens gelaunten Gäste beim exklusiven Abendessen, zubereitet und serviert durch die rührigen Gastronomen des Schlossrestaurants "Al Castello". Die gebotene Spitzenkulinarik war diesmal der eigentliche "Star" auf Schloss Straßburg.

1 47

Wieder ein Kultur-Genuss auf Schloss Straßburg

Das Organistations-Team vom Straßburger Kulturring lud erneut zu einem musikalischen "Leckerbissen" in das ehrwürdige Schloss. Die Besucher waren vom Auftrit des weiblichen Gesangs-Trios "SaMa Breeze" und den fünf Bläsern des "EU-Brassquintett" hellauf begeistert.

Die letzte Veranstaltung des Kultursommers 2016 auf Schloss Straßburg findet bei jeder Witterung statt | Foto: Peter Pugganig

Kultursommer Straßburg neigt sich dem Ende

„Eine Italienische Nacht“ lautet der Titel für den Abschlussabend des Kultursommers auf Schloss Straßburg am Samstag, den 27. August, um 19 Uhr. Ein Tanzabend mit schöner Musik, gutem italienischen Essen und Wein aus Italien erwartet die Besucher. Live Musik aus Italien darf auch nicht fehlen. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Schlossrestaurant. Preis inkl. Essen & Musik: 35 Euro Kartenvorverkauf: kulturring-strassburg@gmx.at oder auf www.oeticket.com Wann: 27.08.2016 19:00:00 Wo: Schloss...

1 115

Bekannte Melodien auf Schloss Straßburg

Die Besucher der Musicalnight auf Schloss Straßburg erlebten eine wunderbar dargebrachte Mischung aus Jesus Christ Superstar, Phantom der Oper, Eiskönigin und vielem mehr.

Die neue "Kulturring Schloss Straßburg"-Obfrau: Rolanda Honsig-Erlenburg
5

"Jüngeres Publikum stärker ansprechen"

Rolanda Honsig-Erlenburg, neue Obfrau vom Kulturring Schloss Straßburg, im WOCHE-Interview. WOCHE: Wofür steht Ihr Verein? ROLANDA HONSIG-ERLENBURG: Der Kulturring hat vor 22 Jahren erstmals ein Sommerprogramm auf die Beine gestellt. Mit der Intention, gehobene Kultur ins Gurktal zu bringen, um das Schloss Straßburg mit Leben zu füllen. Die Beweggründe für unsere ehrenamtlichen Aktivitäten sind im Grunde noch dieselben, wobei wir mittlerweile auf reichlich Erfahrung zurückgreifen können. Worin...

Das Team: Wotke, Podlucky, Grün, M. Honsig-Erlenburg, R. Honsig-Erlenburg, Simon, Klogger (von links) | Foto: KK
1

Der Kulturring Schloss Straßburg hat eine neue Obfrau

Rolanda Honsig-Erlenburg folgt Brigitte Grün. STRASSBURG. Ein neuer Vereinsvorstand der Kulturinitiative "Kulturring Schloss Straßburg" wurde gewählt: Der über zehn Jahre wirkenden Brigitte Grün folgt Rolanda Honsig-Erlenburg. Die Generalsekretärin der Katholischen Aktion in Kärnten hat österreichweit beste Kontakte zu Kunst und Kultur und möchte den bisherigen Weg mit den Vorstandsmitgliedern Werner Simon, Markus Honsig-Erlenburg, Andreas und Gabi Wotke, Peter Podlucky und Harald Klogger...

45

Schöne Stimmen auf Schloss Straßburg

STRASSBURG (ch). Seit 20 Jahren belebt der Kulturring Straßburg mit großartigen kulturellen Veranstaltungen Jahr für Jahr das Schloss Straßburg. Am Freitag, dem 14. August 2015 gastierten die Sängerrunde Pöllau, Da 8-Gsong und der Kärntner Harfenklang im einzigartigen Ambiente des Schlosses und beendeten den Kultursommers 2015 mit einem großartigen Konzert. Mit dabei waren die Obfrau des Kulturringes Straßburg Brigitte Grün, ihr Stellvertreter Vizebürgermeister Werner Simon, Metallbau-Expertin...

54

Wutbauer "Petutschnig Hons“ begeistert auf Schloss Straßburg

Am Freitag, dem 7. August 2015 lud der Kulturring Straßburg zum Kabarett-Abend mit "Petutschnig Hons" und traf damit genau den Geschmack des Publikums. Hunderte begeisterte Kulturfreunde, jung und alt, fanden den Weg auf Schloss Straßburg und erlebten einen Abend der spaßigen Sonderklasse. Mit seinem Programm „Auf’s Maul“ zog der Kabarettist „Petutschnig Hons“ alias Wolfgang Feistritzer wortgewaltig in einen verbalen Kreuzzug und brachte den Wahnsinn des Alltags in herrlich komischen Pointen...

Petutschnig Hons aus Schlatzing, der beliebteste Bauer Österreichs im Schloss Straßburg | Foto: Scheder

"Auf's Maul" im Schloss Straßburg

Der Kulturring Schloss Straßburg präsentiert am Freitag, dem 07. August, um 20 Uhr, Petutschnig Hons mit seinem Programm "Auf's Maul". Wann: 07.08.2015 20:00:00 Wo: Schloss Straßburg, Schloßweg 6, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

1 56

Rondo Vienna geigte auf

Erneut konnte der Kulturring Schloss Straßburg für dieses Jahr die Formation "Rondo Vienna" für einen Auftritt im Gurktal gewinnen. Der virtuose Violinensound von Barbara Helfgott und die solistischen Qualitäten aller Bandmitglieder begeisterte das Publikum.

Foto: Rondo Vienna, B. Helfgott

Kulturring Straßburg präsentiert "Rondo Vienna"

Der Kulturring Straßburg präsentiert am Freitag, dem 24. Juli, um 20 Uhr, virtuosen Violinensound der Gewinner des Austrian Show Awards ’07 "Rondo Vienna". Das Ensemble tritt sowohl als selbständiger Klangkörper, als auch als Begleitorchester namhafter Künstler in Erscheinung. Rondo Vienna zeichnet sich durch solistischen Qualitäten aller Damen, die ihre Wurzeln in der Klassik haben, aus. Barbara Helfgott, künstlerische Leiterin/Sologeigerin, ist durch ihr virtuoses Geigen-Soloprogramm mit...

Foto: MS Carinthia BB

Big-Band-Sound auf Schloss Straßburg

Der Kulturring Straßburg präsentiert am Freitag, dem 26. juni, um 20 Uhr, "Around The World". Die Bigband unter dem Namen MS Carinthia wurde anlässlich der "Ersten langen Nacht der Bigbands" im April 2012 gegründet. Sie besteht aus Musiklehrerinnen und Musiklehrern der Musikschulen des Landes Kärnten. Neu im Team ist die charmante Sängerin Bettina Schusser. Der bekannte Kabarettist Christian Hölbling spannt als Sänger und Moderator niveau- und humorvoll einen Bogen zur Musik und gestaltet den...

Als Obersthofmeister Seyffenstein im TV-Format "Wir sind Kaiser" erlangte Rudi Roubinek in Österreich große Popularität | Foto: RR
5

"Scheinbar ist noch Monarchie in uns"

Der Autor und Kabarettist Rudi Roubinek im Gespräch mit der WOCHE. Peter Pugganig WOCHE: Was erwartet Ihr Publikum am Freitag auf Schloss Straßburg? Rudi Roubinek: "In meinem Programm ‚Wir bleiben Kaiser’ begebe ich mich auf eine humoristische Reise in unsere imperiale Vergangenheit und vergleiche dabei auch gekrönte Häupter, unter ihnen viele merkwürdige Gestalten, mit Politikern aus der Gegenwart. Die Rolle als Obersthofmeister Seyffenstein in der TV-Satire "Wir sind Kaiser" hat Sie populär...

86

Schloss Straßburg im Zeichen von Robert Stolz

Ein Freiluftkonzert zu Ehren des österreichischen Komponisten Robert Stolz begeisterte zahlreiche Besucher auf Schloss Straßburg. In Begleitung der Militärmusik Kärnten (Leitung Oberst Prof. Sigismund Seidl) gaben Margot Loibnegger und Gabriel Lipus zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Lieder des Meisters zum Besten.

39

Christliches Schauspiel auf Schloß Straßburg

Hemma ist ein christliches Schauspiel, welches sich am Leben der Hemma von Gurk orientiert. Der Kulturring Schloss Straßburg konnte die Musicalcompany Klagenfurt für eine Aufführung dieses besinnlichen Stücks gewinnen.

2 45

Humus begeisterte in Straßburg

Schloss Straßburg hatte die Kärntner Band Humus zu Gast und die zahlreichen begeisterten Konzertbesucher spendeten den vier Musikern viel Applaus.

45

"Best of Musicals" auf Schloss Straßburg

Der Kulturring Schloss Straßburg lud am Freitag, dem 19. Juli 2013, zu einem "Best of Musicals 2013". Großartige Stimmen, fetzige Tanzsequenzen, berührendes Schauspiel und eine stimmige Inszenierung machten den Musical-Theaterabend zu einem schönem Erlebnis.

44

Coole Rhythmen auf Schloss Strassburg

STRASSBURG (ch). Die Big Band der Musikschule Gurktal gab am 20. Juni 2013 auf Einladung des Kulturringes Schloss Strassburg im Innenhof des Schlosses ein umjubeltes "Best of Big Band Sound". Großartige Musiker, beschwingte Musik und ein bestens gelauntes Publikum machten den wunderschönen Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kulturring-Obfrau Brigitte Grün freut sich auf Ossi Huber und seine Band "Humus"
6

Ein Sommer mit viel Musik

Auf Schloss Straßburg treten heuer wieder außergewöhnliche Künstler auf. Peter Pugganig STRASSBURG. "Wir bringen Kultur zum Blühen!" So lautet das Motto vom Kulturring Schloss Straßburg. Der engagierten Gruppe um Obfrau Brigitte Grün gelang es auch heuer wieder, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Liebhaber bildender Kunst können seit kurzer Zeit eine umfangreiche Übersicht von Werken der Künstlerin Dorotheé P. sowie eine Dauerausstellung mit Schautafeln über die Bischöfe...

68

Vernissage für zwei Ausstellungen in Straßburg

Bischof Alois Schwarz eröffnete im Beisein von LH Peter Kaiser zwei Ausstellungen auf Schloss Straßburg. Die Dauerpräsentation der historischen Schautafeln "Straßburg - Fürstenresidenz und Bischofsstadt" und eine Übersicht von Werken der renommierten Malerin Dorothee P.

„Man soll nichts bereuen“

Wir baten Kulturlady Brigitte Grün zum WOCHE-Interview. In der heutigen Ausgabe lernen Sie Kulturring Straßburg-Obfrau Brigitte Grün näher kennen. Die WOCHE traf die Kunst- und Kulturkennerin zum persönlichen Sommergespräch. Als passender Ort fand sich natürlich das Schloss Straßburg, der Treffpunkt sommerlicher Kunst- und Kulturveranstaltungen im Gurktal. WOCHE: Kultur im Schloss, auch heuer ein Erfolg? GRÜN: Durchaus! Wir haben ja bereits vier von fünf Veranstaltungen hinter uns, die vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.