"Scheinbar ist noch Monarchie in uns"

Als Obersthofmeister Seyffenstein im TV-Format "Wir sind Kaiser" erlangte Rudi Roubinek in Österreich große Popularität | Foto: RR
5Bilder
  • Als Obersthofmeister Seyffenstein im TV-Format "Wir sind Kaiser" erlangte Rudi Roubinek in Österreich große Popularität
  • Foto: RR
  • hochgeladen von Peter Pugganig

WOCHE: Was erwartet Ihr Publikum am Freitag auf Schloss Straßburg?
Rudi Roubinek: "In meinem Programm ‚Wir bleiben Kaiser’ begebe ich mich auf eine humoristische Reise in unsere imperiale Vergangenheit und vergleiche dabei auch gekrönte Häupter, unter ihnen viele merkwürdige Gestalten, mit Politikern aus der Gegenwart.
Die Rolle als Obersthofmeister Seyffenstein in der TV-Satire "Wir sind Kaiser" hat Sie populär gemacht, wie gehen Sie damit um? "Ich empfinde es als sehr positiv. Man merkt einfach, dass die Leute die Figur des schnippischen Untertanen am kaiserlichen Hof mögen und das lassen sie einen auch spüren."
Sie sind beruflich sehr vielfältig, was machen Sie am liebsten? "Das, was gerade ansteht. Es ist aber ein besonders schönes Gefühl, auf der Bühne zu stehen und zu wissen, dass die Menschen nur wegen mir gekommen sind."
Was macht den großen Erfolg von "Wir sind Kaiser" im ORF aus?
"Einerseits sind die Österreicher doch irgendwie mit der Monarchie verbunden, sei es durch ihre Großeltern, durch die Sissi-Filme oder diverse folkloristische Veranstaltungen, andererseits kommt es natürlich gut an, dass unser Kaiser Robert den Mächtigen so richtig die Meinung ins Gesicht sagt."
Worüber können Sie lachen?
"Über das alltägliche Leben. Wer ein wirklich amüsantes Kabarettprogramm schreiben will, muss sich vor allem in den Wirtshäusern aufhalten. Was die Realität bietet, das kann sich kein Satiriker auch nur annähernd ausdenken."
Welche Künstler schätzen Sie besonders?
Namentlich möchte ich hier Lukas Resetarits erwähnen. Der Mann ist nicht nur seit Jahren auf der Bühne erfolgreich, sondern auch unheimlich belesen und gebildet.
Abschließend ein Wort zur österreichischen Innenpolitik?
"Schlimm, dass wir fast nur Politiker haben, die ihr Amt nützen um Geld zu verdienen."

ZUR SACHE
Kabarett mit Rudi Roubinek

Programm: "Wir bleiben Kaiser"
Ort: Schloss Straßburg
Zeit: Freitag, 25. Juli; 20 Uhr
Infos & Karten: 0664/202 26 75
Vorverkauf € 24,-
Abendkasse € 28,-
www.kulturring-strassburg.at
Freie Platzwahl. Die Aufführung findet bei jeder Witterung statt.
Am Schlossberg sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.