Kulturschaffende

Beiträge zum Thema Kulturschaffende

Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Stefan Brandmayr, Renate Silberer, Sofia Braga, Julius Jell, Tanja Elisa Glinser, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Kulturdirektor Julius Stieber. | Foto: Stadt Linz

Ehrung
Stadt Linz würdigte fünf Persönlichkeiten mit Kunstförderpreis

Die Stadt Linz zeichnete auch in diesem Jahr fünf Persönlichkeiten mit dem begehrten Kunstförderpreis aus. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner: LINZ. Seit 60 Jahren vergibt die Stadt Linz den Kunstförderpreis, um heimische Kunst- und Kulturschaffende zu unterstützen. Auch in diesem Jahr wurden fünf Personen mit Linz-Bezug für ihr künstlerisches Wirken geehrt. Die Preise sind pro Sparte mit 3.600 Euro dotiert und werden in fünf Kategorien verliehen.  Fünf Gewinnerinnen und GewinnerNach der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wilfried Scharf
47

Kulturscheune Mamling eröffnet
Konzert von Wilfried Scharf & dem Salzburger Saitenklang

Am Freitag, den 10. Juni 2022, wurde die neue Kulturscheune in Mamling eröffnet. MINING. Wilfried Scharf, der Eigentümer der Kulturscheune, begrüßte die zahlreichen Gäste und gab Einblicke in die Renovierungsarbeit der Kulturstätte. Das Gebäude ist mit seinen 270 Jahren immer noch gut in Schuss, dennoch musste einiges saniert werden. Dank Christa Scharf, die "gedankliche Baumeisterin", wie Wilfried Scharf sie nannte, gelang die Renovierung reibungslos. Erst im Laufe der Arbeitern entstand die...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern 
sowie Betroffenen aus der Kunst- und Kulturbranche | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Gmunden
2

Von Coronakrise stark betroffene Branche
„Kunst- und Kulturschaffenden eine Perspektive bieten“

SALZKAMMERGUT. Von der Tontechnik über die Künstler bis hin zu den zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen – gerade die Kunst- und Kulturbranche wurde von der Coronakrise hart getroffen. Dies nahm auch Landesrätin Birgit Gerstorfer zum Anlass, um mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen. „Die Regierung hat Entscheidungen getroffen, ohne mit den Betroffenen selbst Gespräche zu führen. Mir ist es ein Anliegen, das Ohr direkt bei den Menschen zu haben und über ihre Anliegen zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Klaus Luger zeichnete heute im Beisein von Kulturdirektor Julius Stieber acht Persönlichkeiten für ihr künstlerisches Wirken mit den Kunstförderstipendien der Stadt Linz 2019 aus. | Foto: Stadt Linz

Kunstförderstipendien
Linzer Kunst- und Kulturschaffende ausgezeichnet

Bürgermeister Klaus Luger hat Stipendien an acht Linzer Künstschaffende verliehen. LINZ. Seit 2013 vergibt die Stadt Linz Kunstförderstipendien an freiberuflich tätige Künstler mit Linz-Bezug, die sich durch ihre Arbeiten verdient gemacht haben. Auch heuer wurden acht Persönlichkeiten im Renaissance-Saal des Alten Rathauses ausgezeichnet. Acht ausgezeichnete LinzerAusgezeichnet wurden in der Sparte Bildende Kunst und Interdisziplinäre Kunstformen Laurien Bachmann und Oktavia Schreiner, in der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gerhard Kroiß, Christa Raggl-Mühlberger, Alina Buchner, Karl Kainerstorfer, Peter Csar und Wolfgang Homar (v.l.). | Foto: MV ÖBB

Welser Kulturschaffende wurden ausgezeichnet

WELS. Medaillenwürdige Leistungen gibt es nicht nur im Sport, sondern auch in der Kultur. Beispiele aus Wels sind das Theater Vogelweide und der Musikverein der Österreichischen Bundesbahner. Stellvertretend für die engagierten Theatermacher aus der Vogelweide nahm Obmann Johann Salzinger die Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold entgegen. Der Verein "Theater Vogelweide" brachte seit 1987 insgesamt 67 Stücke auf die Bühne, die Mehrzahl davon im Pfarrsaal der Pfarre Heilige Familie. Runde...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: REGEF

Vernetzungsplattform für das Kunst- und Kulturland Eferding

EFERDING (bea). Auf Initiative des Regionalentwicklungsverbandes Eferding (REGEF) entsteht gemeinsam mit den Gemeinden eine Vernetzungsplattform für Kunst- und Kulturschaffende in der Region Eferding. Alle Kontakte von Künstlern aus der Region werden auf einer Internetseite gesammelt. So sollen sich Kunst- und Kulturschaffende untereinander besser vernetzen können. "Es geht auch darum, die Kreativen aus unserer Region bekannter zu machen und das Kulturprogramm für Gäste übersichtlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.