Kultursommer

Beiträge zum Thema Kultursommer

6

Benefiz-Vernissage-Benefiz
Vernissage im Nationalparkhaus

VERNISSAGE-EINLADUNG "PETRICOR" künstler robin ladet ein zur kunstshow! komme in das wiener nationalparkhaus seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde. hier kann man echte kunst für eine spende erhalten!! KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, WIEN 1220, DECHANTWEG 8, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div....

  • Wien
  • Favoriten
  • Robin Hood`s Arche
Fliegen lernen erzählt die Geschichte eines abgestürzten Pinguins. | Foto: Benjamin Wahl
2

Kultursommer in Oberlaa
Musik und Theater für Kinder

Der Kurpark Oberlaa ist um eine Attraktion reicher: Die Bühne des Kultursommers bringt ein kostenloses Programm für die Kleinen. WIEN/FAVORITEN. Gleich an der U1-Station Oberlaa findet sich der Kurpark. Dieser ist eine Oase, der nicht nur von den Großen, sondern auch von den Kleinen gerne genutzt wird, finden sich hier doch neben Gartenanlagen auch zahlreiche Spielplätze und ein Tiergehege. Hier findet auch der Kultursommer Oberlaa statt, der bis zum 15 August zahlreiche Events für Kinder zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schon im vergangenen Jahr wurde kurzfristig ein "Kultursommer" mit unterschiedlichen Locations auf die Beine gestellt. Heuer wurde das Konzept verfeinert. | Foto: Stadt Wien Marketing
4

1.000 Acts in 40 Tagen
Kultursommer bringt neue Club-Location

Auf 40 über die ganze Stadt verteilten Bühnen bietet der Wiener Kultursommer von Anfang Juli bis Mitte August Programm. Neu ist ein Freiluft-Club bei der Donaustadtbrücke. WIEN. Musik, Kabarett, Kinderprogramm, Tanz: Bei der Auswahl des Programms für den Wiener Kultursommer war man bemüht, jeden Geschmack zumindest einmal zu treffen. Herausgekommen ist ein zeitlich, örtlich und genretechnisch umfangreiches Event, das 40 Tage lang auf 40 verschiedenen Bühnen mit 1.000 Acts stattfindet. Der...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Auch die Kaiserwiese ist im Gespräch für Veranstaltungen im Kultursommer 2020.  | Foto: Robert Wallner
1 1

Wien dreht auf
Kultursommer 2020 bringt 800 Events in die Stadt

25 Locations in ganz Wien, 800 Veranstaltungen und 2.000 Künstler. Das sind die Facts rund um  „Wien dreht auf! – Kultursommer 2020“. WIEN. In nur zwei Wochen wurde mit dem Kultursommer 2020 ein Event auf die Beine gestellt, das in 25 Locations quer über die Stadt 800 Veranstaltungen von insgesamt 2.000 Künstlern bietet. Damit soll das kulturelle Leben in Wien nach der langen Zwangspause wieder aufgedreht werden. Von Anfang Juli bis Ende August wird bei freiem Eintritt Kunst und Kultur in ganz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Info.:Volksparkarena Laaer Berg

Im Rahmen des Wiener Kultursommers Schlageroldies im Park Ingrid MERSCHL und das BLU TRIO unter der Leitung von Helmut SCHMITZBERGER unterhalten Sie „Open Air“ mit unvergesslichen Schlagermelodien ! Singen und swingen Sie mit bei Liedern von Ivo Robic, Rudi Schuricke, Connie Francis, Rosita Serrano, Manuela, Roy Black u.v.a. Sonntag, 27.Juli 2014 – 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Volksparkarena Laaer Berg(beim Laaerberg Bad) (erreichbar Linie 67 Alaudagasse) Eintritt frei Für das leibliche Wohl sorgt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
1 214

My Fair Lady - Musical-Premiere auf der Open Air Bühne Kroatisch Minihof

Bereits zum dritten Mal in Folge kann Kroatisch Minihof mit einer großen Musical-Produktion begeistern! My Fair Lady - das bekannte und beliebte Musical - trat in den 1950er Jahren seinen Siegeszug vom Broadway aus über alle Musicalbühnen der Welt an. Hits wie "Es grünt so grün, wenn Spaniens Rosen blühen" wurden zu wahren Gassenhauern. Die Geschichte um das arme Londoner Blumenmädchen Eliza, das von Professor Higgins die Sprache der feinen Gesellschaft lernt, konnte auch die Herzen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gesa Buzanich
Norber Hofer, rühriger Obman  des MMZ -Kulturbetriebes ist stolz auf seinen Favoritner Kultursommer | Foto: Gerhard Krause
2

Wird Favoritner Kultursommer ausgehungert?

Mit einer Petition an den Wiener Kulturstadtrat dürfte sich der Favoritner Kulturverein MMZ im Wiener Rathaus kaum Freunde gemacht haben. Seit 11 Jahren in der Kulturszene unterwegs, war zuletzt den engagierten Projekten von Norbert Hofer - selbst Musiker und Komponist - einfach die Luft ausgegangen. Sprich: Das Geld für einen professionellen Betrieb hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Völlig verzweifelt, so Hofer, habe er daraufhin eine Petition verfasst, die wieder Bewegung in die Sache...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.