Kultursommer

Beiträge zum Thema Kultursommer

„Sommerzeit ist Kulturzeit“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Hinblick auf den Kultursommer 2024 in Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeffer
3

Kultursommer
Die vielfältigen Highlights in Niederösterreich 2024

Der Kultursommer Niederösterreich 2024 bietet von Juni bis September ein reichhaltiges Programm an kulturellen Veranstaltungen in den schönsten Schauplätzen des Landes. Von Musik und Theater bis hin zu Film und Fotografie locken die Events nationale und internationale Gäste in malerische Stifte, Burgen, Schlösser und Museen. NÖ. „Sommerzeit ist Kulturzeit! Kultur begegnet uns im Sommer in jeder Region Niederösterreichs. Für jede und jeden ist etwas dabei: in allen Genres, für alle Generationen,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz führten die Pressekonferenz.
7

Leiwande Kulturstadt
So wird der Kultursommer in Purkersdorf

Beginnend mit dem 22. Juni wird der Kultursommer in Purkersdorf in der Bühne eröffnet. Nicht nur musikalisch, sondern auch schauspielerisches Können wird gezeigt. Hier erfährst du über das Programm. REGION PURKERSDORF. Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und Waltraud Frotz eröffneten die Pressekonferenz: "Einen großen Dank gilt Karl Takats, welcher uns bei der Auswahl unterstützt hat." Besonders regionale Künstler stehen dieses Jahr im Zentrum. Fast ein ganzes Jahr dauert es, das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bgm. Thaddäus Heindl, geschäftsführende Gemeinderätin Brigitte Lewisch | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Hennersdorfer Kultursommer geht in vierte Saison

Der Hennersdorfer Kultursommer geht in die vierte Runde und wird mit einem Konzert des Ensembles VielXang am 13. Juni eröffnet. Bürgermeister Thaddäus Heindl unterstreicht dabei den hohen Stellenwert der Kultur in der Gemeinde: “Ich freue mich, dass unser Hennersdorfer Kultursommer in die vierte Saison geht. Mit diesem haben wir ein breites und umfassendes Kulturprogramm für alle geschaffen, das in der ganzen Umgebung einzigartig ist und viele Besucherinnen und Besucher anzieht", so Heindl. Die...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Das Open Air Purkersdorf wird mit Edmund eine tolle Show abliefern.
15

OpenAir Purkersdorf
Edmund und Wir4 plus Ambros begeistern Purkersdorf

Das 20. Jubiläum des Open Air in Purkersdorf lädt nicht nur Bekanntheiten wie Edmund, Wir4 plus EINS mit Wolfgang Ambros, sondern auch die Purkersdorfer ALL STARS und die Wolfsgrabener Band 3012 Company ein, um sowohl am 15.06. und am 31.08. den Sommer zu genießen. PURKERSDORF. Nicht nur Philipp Wassenberg der ERGO Versicherung, sondern besonders auch Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Waltraud Frotz sehen dem Open Air positiv entgegen. "Wir freuen uns die über zehnjährige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtparteiobfrau Stadträtin Waltraud Frotz | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Regionales Highlight
Einmalige Förderung für Purkersdorfer Kultursommer

Ein historischer Moment für die Kultur in Purkersdorf: Dank des außergewöhnlichen Engagements von Kulturstadträtin Waltraud Frotz und der tatkräftigen Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhält die Stadt Purkersdorf zum 20-jährigen Jubiläum des legendären Kultursommers eine einmalige Förderung in Höhe von 35.000 Euro. PURKERSDORF. Dieses Jahr markiert einen besonderen Meilenstein für Purkersdorf, die Wiege des Austropop, mit einem prall gefüllten Kulturprogramm, das vom 15....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Michael Köck

Kunst- & Kulturevents in Purkersdorf
Podcast HALLO PURKERSDORF

Relevanz der Kunst- & KulturveranstaltungenKunst- und Kulturevents sind für einen Ort wie Purkersdorf aus mehreren Gründen wichtig. Sie tragen zur kulturellen Vielfalt und Lebensqualität bei. Kunst und Kultur bieten einen Raum für Kreativität und Austausch, sie regen zum Denken und Reflektieren an und können Menschen zusammenbringen.In einer zunehmend globalisierten Welt sind diese Werte wichtiger denn je. Sie stärken die lokale Wirtschaft. Kunst- und Kulturevents ziehen Besucher aus der Region...

  • Purkersdorf
  • Michael Köck
Anzeige
Foto v.l.n.r.: KommR Martin Lutz, Intendantin Sophie Anna Melichar, Stadtrat Andreas Rauscher | Foto: Gemeinde Traismauer

Ticketverkauf startet am 1. Dezember
Traismauer Kultursommer 2024

Nach einer erfolgreichen zweiten Saison für das Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher steht bereits das neue Programm für 2024 am Start. TRAISMAUER. Auch für das nächste Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. „Pünktlich vor Weihnachten starten wir mit dem Ticketverkauf, so kann man seine Liebsten zu Weihnachten zum Beispiel mit Karten für einen schönen Konzertabend überraschen“, freut sich Bürgermeister Herbert Pfeffer schon jetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Andreas Berger, Adelheid Wimmer, Bruno Max, Patrick Hemmers, Max Paul (stehend von links), Peter Faerber, Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack und Samantha Steppan (sitzend von links) beim Vernetzungstreffen des Kultursommers. | Foto: Bernhard Garaus
3

Noch mehr Programm
Planung für Mödlinger Kultursommer 2024 startet

Der erfolgreiche Kultursommer 2023 ist vorbei, bereits jetzt werden Pläne für 2024 gewälzt. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Über 17.000 Besucherinnen und Besucher waren heuer bei einer der vielen Veranstaltungen in Mödling. Mit dem Abschluss des heurigen Kultursommers startet aber auch schon die Vorbereitung für das nächste Jahr. Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa lud zu einem Vernetzungstreffen der Organisatorinnen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (links) und Bürgermeister Hans Stefan Hintner freuen sich über 17.618 Gäste beim Mödlinger Kultursommer 2023. | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Über 17.000 Gäste beim Kultursommer

Über 90 Prozent Auslastung: Der heurige Mödlinger Kultursommer erwies sich als Publikumsmagnet. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Ob Sommertheater, Shakespeare in Mödling, teatro, Homebase oder Theater im Bunker: Alle Veranstalter-Teams jubeln über eine tolle Auslastung. Im abgelaufenen Sommer waren über 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, genau 17.618 Gäste nach Mödling gekommen, um Mödlings Kulturangebot zu nutzen. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Der Kultursommer Mannersdorf fand heuer im Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste" statt.  | Foto: Privat
5

Kunst und Kultur
Voller Erfolg für den Kultursommer Mannersdorf

Der Kultursommer Mannersdorf lockte an vier Wochenenden zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Kloster St. Anna in den Naturpark "Die Wüste".  MANNERSDORF. Zwölf Veranstaltungen an vier Wochenenden lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Kloster St. Anna in den Naturpark "Die Wüste". Die Jahre zuvor fand der Kultursommer Mannersdorf in der Leopoldskapelle statt. Das Klosterareal punktete mit einem tollen Ambiente, bot mehr Platz für die Gäste, eine bessere Infrastruktur für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Party, Cooler Sound und Spaß für das garantieren die "Sumpfkröten" | Foto: Claudia Seidl
55

Unterhaltung pur
Die Samstagnacht am Bunten Stadtfest

Partylaune, Bombenstimmung und Feiern bis der Hauptplatz bebte! Das war am Samstag der krönende Abschluss des heurigen Kultursommers und  Bunten Stadtfestes. Geniale Krötenparty und Musikkabarett WIENER NEUSTADT. In der Innenstadt ging die Post ab! Zuerst gab das dynamische Duo Mini & Claus jede Menge Stimmungsmacherlieder von sich und zeigten sich von ihrer besten Seite. Mit Wortwitz und ein wenig Ironie konnten sie den randvollen Hauptplatz voll in ihren Bann ziehen. Ja und dann!...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Die junge Nachwuchskünstlerin Larissa Höfler zeigte ihr immenses Potenzial mit ihrer jazzig-souligen Stimme. | Foto: Claudia Seidl
65

Freitags am Wiener Neustädter Stadtfest
In der Innenstadt war es wieder bunt

Auch heuer wieder fand zum Abschluss und Höhepunkt  des Kultursommers 2023  das "Bunte Stadtfest" in Wiener Neustadt statt. Zahlreiche Innenstadtgeschäfte, Straßenmusiker, Aussteller und Vereine präsentierten sich dem  Publikum und abends dann ein musikalisches Highlight. Tagesprogramm in den Fußgängerzonen WIENER NEUSTADT. Bereits am Donnerstag läutete mit dem "Konzert für Wiener Neustadt" wieder den Beginn ein. Am Freitagnachmittag ging es dann schon mal so richtig los. Bei prachtvollem...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Eröffnung der Ausstellung „Kind Sein“ auf der Schallaburg | Foto: NLK Pfeffer
3

Kultursommer Niederösterreich
Voller Erfolg für Kultur und Tourismus

Der Kultursommer 2023 in Niederösterreich war erneut ein voller Erfolg. Ein umfangreiches Programm mit hervorragenden Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen belebte Stifte, Burgen, Schlösser und Museen im ganzen Bundesland. Flächendeckend von nördlichsten Waldviertel bis zur Semmering-Region hatten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher Gelegenheit kulturelle Höhepunkte an außergewöhnlichen Orten zu erleben. NÖ. Den Auftakt machten die Sommerspiele im Arkadenhof von Schloss...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Die Stars des Abends: Christoph Grissemann, Manuel Rubey und Robert Stachel.
35

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Österreichische Stars am Semmering

Rubey, Grissemann und Stachel brillierten in einem humorvollen Stück über eine konfliktreiche Männerfreundschaft. SEMMERING. Der Kultursommer am Semmering konnte am letzten Veranstaltungswochende mit besonderen Stars aufwarten. Die drei von Bühnen und aus dem Fernsehen bekannten Ausnahme-Humoristen Manuel Rubey, Christoph Grissemann und Robert Stachel interpretierten Yasmina Rezas Werk "Kunst" über die Konflikte einer langjährigen Männerfreundschaft im Kulturpavillon am Semmering. Intendant...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Stipsits und Bäer auf der Bühne. | Foto: Benisch
10

Purkersdorf
Open Air in Purkersdorf musste abgebrochen werden

PURKERSDORF. Schon Maschuranz als Vorband heizte das Publikum ordentlich an. Ulli Bäer und Thomas Stipsits knüpften mit ihrem Danzer-Tribute an die gute Stimmung mit Hits wie "Weiße Pferde" oder "Ballade vom versteckten Tschurifetzn" an. Anschließend kam der Superstar des Abends, Gert Steinbäcker, auf die Bühne. Mit eigenen Songs als auch STS-Klassikern wie "Irgendwann bleibt i dann dort" begeisterte er das Publikum. Vorzeitiger Abbruch Leider musste das Konzert noch vor dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die drei Comedians Romeo Kaltenbrunner, Josef Jöchl und Lena Johanna Hödl am Würstelstand von Rinalda Pinzini. | Foto: Cherelle Marek
32

6 Fäuste gegen eine Burenwurst
Kabarett am Würstelstand in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 23.08.2023, fand im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers unter dem Titel "6 Fäuste gegen eine Burenwurst" eine kabarettistische Darstellung dreier Comedians am Würstelstand von Rinalda Pinzini statt.  WIENER NEUSTADT. Die Bibliothek im Zentrum brachte die drei Wiener Freunde Josef Jöchl, Lena Johanna Hödl und Romeo Kaltenbrunner mit einem Auszug ihres Programms zu Rinalda's Würstelstand am Nepomuk Platz in Wiener Neustadt.  Alle drei Künstler lieferten äußerst humorvolle...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Lieferte eine humorvolle Show ab: Benedikt Mitmannsgruber | Foto: Evi Leutgeb
36

„Zwettl braucht“ Kabarett
Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er war wieder da, der Hofnarr Benedikt Mitmannsgruber, der geschätzte 340 Cousins und Cousinen hat – die Dunkelziffer liegt höher. ZWETTL. Der Liebenauer trat auf vielfachen Wunsch diesen Sommer mit seinem Programm „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ zum zweiten Mal im Innenhof der Goldenen Rose auf. Auch diese Aufführung war bereits zwei Wochen vorher ausverkauft. Passend gekleidet zum Wetter mit Norwegerpulli – es hatte 30 Grad – amüsierte der „Shootingstar der heimischen...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
erste Reihe: Pavel Varga, Katharina Veselska, Andreea Chira, Stefan Stanciu, Stefanie Huber, Peter Zwiebel

zweite Reihe: STR. Martin Tröstl, STR. Erwin Martinetz, GR Maria Weissenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meissnitzer, Dir. Karen De Pastel | Foto: Klaus Diemert

Kultur-Sommer
Panflötenkonzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommers im Stift Lilienfeld 2023 fand am Sonntag, 20. August ein Konzert mit zwei Solo- Panflöten und dem Varga Quartett Wien in der Stiftsbasilika statt. LILIENFELD. Ausführende waren die Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Biede Solisten und das Streichquartett begeisterten das Publikum mit ihrem Können. Vielseitiges ProgrammWieder ein Highlight des Festivals im Stift war das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Harald Illibauer, Wolfgang Labermeyer, Michael Gindl, Nikolaj Hlavka und Stefan Heschl. | Foto: Geiger

Vorbereitungen für das Open-Air
Die Helden hinter den Kulissen

PURKERSDORF. Am Wochenende ist es nun endlich so weit: Das Open Air mit Gert Steinbäcker geht über die Bühne. Die Vorbereitungen laufen jedoch schon lange davor. "Ein riesengroßes Danke an die Stadtgemeinde", richtet Niki Neunteufel vom Nikodemus aus. Dank der Erfahrung und dem Engagement aller Beteiligten läuft alles reibungslos. Erstmals live Auch für die erstmalige Live-Übertragung des gesamten Konzertes im ORF ist die Gemeinde schon gut gerüstet. Hinter einem solchen Event stehen viele...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Coole Songs und lässige Moves | Foto: © Andrea Martin
14

Kultursommer Purkersdorf zu Ende
The Blues Bros. Corporation hatte jede Menge Rhythm & Blues im Blut

PURKERSDORF. Live und ganz in Farbe, auch wenn sie schwarz/weiß angezogen waren, entertainten die Herren der Schöpfung Richard Redl und Roberto Razenberger alias Jake und Elwood Blues die zahlreich erschienenen Gäste am 18.8. in "Die Bühne". Das Duo unterhielt mit ihrer 7-köpfigen Band sowie den Background Ladies Elisabeth Hell und Daniela Sandhofer in einer rund zweistündigen Liveshow, die es in sich hatte. Das Publikum Hits wie u.a. "Everybody needs somebody to love", "Gimme some lovin'",...

  • Purkersdorf
  • Andrea Martin
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Purkersdorf
Floris and the Flames begeisterten in der Bühne

Im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommer 2023 hat die österreichisch-belgische Band „Floris and the flames“ das Publikum in Der Bühne in Begeisterung versetzt. PURKERSDORF (pa). Vor vollem Haus haben die vier Künstler mit ihrer guten Laune und professionellen Beherrschung ihrer Instrumente die Gäste zu standing ovations hingerissen. Besonders Floris Willem, der in Purkersdorf lebt, hat mit seiner virtuosen Beherrschung der Violine für Furore gesorgt. Heiße Kombinationen Mit ihrer Musik...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Sabine Czernoch
3

Heurigen-Stimmung
Die Texasschrammeln rockten das Rathaus

Im Rahmen des Kultursommer Purkersdorf spielten die Texasschrammeln im lauschigen Innenhof des Purkersdorf Rathauses auf. PURKERSDORF (pa). Die Formation spielt Eigenkompositionen mit Rock'n’Roll und Countryelementen und eigenen Texten. Titel wie „Rockabella Reblaus“, „Backhendltherapie“ und „Schuld san immer die Ander’n“ zauberten Heurigen-Stimmung in den Innenhof. Zwischen den Musik-Stücken hab es humorige Textbeiträge, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Manfred Chormy, der Mastermind...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
6

Kultursommer
Deliman und seine Rockers sorgten für Urlaubsfeeling

Gleich zwei Purkersdorf Kultursommer Konzerte fanden letztes Wochenende statt. PURKERSDORF (pa). Am Freitag brachte Christian Lahodinsky alias Deliman karibische Stimmung in Die Bühne. Der junge Mann mit Purkersdorfer Wurzeln hat das jamaikanische Lebensgefühl inhaliert und steckte im gut besuchten Konzertsaal die Gäste mit diesem Spirit an. Nur wenige blieben auf den Sesseln sitzen bei Reggae-Klassikern wie „Stir it up“ „Get up, stand up“ und „Sweat“. Deliman ist aber nicht nur Interpret von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gitarrist Andie Gabauer in bester Laune. | Foto: Oskar Benisch
6

Hot Pants Road Club heizen in der "Die Bühne" ordentlich ein

PURKERSDORF. "Des is a Pflichttermin!", sagte Helmut Tschellnig schon in der Woche davor zum bevorstehenden Konzert der Funk/Soul Band Hot Pants Road Club, welche am Samstag, dem 29.7., den Funk wieder nach Purkersdorf gebracht haben. Mit einer diversen Setlist, groovigen Basslines und einer Bühnenpräsenz, welche das Publikum in eine Trance des Tanzens versetzt hat, haben die Oberösterreicher einmal wieder bewiesen, wieso sie seit über 20 Jahren kein Stück an Relevanz verloren haben und immer...

  • Purkersdorf
  • Oskar Benisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.