kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Der aufgelassene Stadtgarten. Links der erste bereits aufgestellte Container für Gmunden.Photo. Die Ausstellung beginnt am 2. Juli und beinhaltet als einen Schwerpunkt Fotokunst aus der Ukraine.
 | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
4

Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
Kunst und Kultur im ehemaligen Gmundner Stadtgarten

6.500 Quadratmeter große Liegenschaft soll nicht zum Immobilien-Spekulations-Objekt werden. GMUNDEN. Knapp zwei Jahre vor dem Kulturhauptstadtjahr 2024 hat die Stadt Gmunden dafür einen bunten Strauß an Vorhaben und Visionen in der Hand, ein Potpurri, das sie am Montag Abend einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt hat. Neben der Sanierung des Stadttheaters, das heuer 150-jähriges Jubiläum feiert, soll im alten Stadtgarten ein Kunstquartier errichtet werden. Der 6.500 Quadratmeter große zentral...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit dem Handy wird der Barcode gescannt. | Foto: Kultur- und Heimatverein Scharnstein
2

XiBIT-Infoguide
Die Geschichte der Burgruine Scharnstein neu erleben

SCHARNSTEIN. Tourismus-Ortsausschuss Scharnstein hat in in Kooperation mit dem Kultur- und Heimatverein Scharnstein sowohl für das Sensenmuseum Geyerhammer als auch für die Ruine Scharnstein einen Infoguide angeschafft. Mit dem XiBIT-Infoguide erfahren Besucher näheres über die längst vergangenen Tage, als die Burgruine noch Mittelpunkt der Herrschaft Scharnstein war.  Um den Infoguide zu lesen benötigt man nur ein Handy, mit welchem der Barcode, der auf der Übersichtstafel angebracht ist,...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann

Hallstattzeit ist Kinderzeit!
"Mama Muh und die Krähe" Samstag, 6.Oktober 2018 im Kulturhaus Hallstatt

Wir hoffen, dass unsere Kleinen im September gut in das neue Kindergarten- oder Schuljahr gestartet sind und freuen uns darauf, das Kulturhaus bald wieder in ein buntes Kindertheater verwandeln zu dürfen! Auf dem Spielplan steht das Stück "Mama Muh und die Krähe" nach dem beliebten Kinderbuch von Jujja Wieslander. Das Quasi-Quasar-Theater bringt die Geschichte von dieser äußerst ungewöhnlichen Kuh auf die Bühne. Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist. Eine, die...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Körperverletzung bei Tanzveranstaltung in Bad Goisern | Foto: ARC/Fotolia

Körperverletzung bei Tanzveranstaltung in Bad Goisern

Zu einer Körperverletzung ist es laut Polizeimeldung am 4. Dezember 2016, in den frühen Morgenstunden, in Bad Goisern gekommen. BAD GOISERN. Um 3:45 Uhr wurde die Polizei über eine tätliche Auseinandersetzung bei einer Tanzveranstaltung eines Kulturvereines verständigt. Demnach sei eine Person mit einer Bierflasche am Kopf verletzt und die Rettung bei der Erstversorgung behindert worden. Während der Erhebungen wurde die Polizeistreife zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
3

Traunkirchen: Multikulti-Komödien beim Sommerkino im Klosterhof, 9., 16. und 23. Juli

Schon zum dritten Mal präsentiert der Kulturverein ARCHEKULT in Zusammenarbeit mit der Klosterstube Traunkirchen die Open Air Filmreihe " Sommerkino im Klosterhof". Heuer stehen die drei Donnerstag-Abende im Juli unter dem Motto "Multikulti-Komödien mit Tiefgang". Gezeigt werden drei Erfolgsfilme aus Frankreich und Deutschland, die sich auf humorvolle Art und Weise mit den Themen Integration, Migration und Identität beschäftigen. Den Auftakt bildet am 9. Juli der französische Nummer Eins-Hit...

  • Salzkammergut
  • Archekult Traunkirchen
45

"Bei uns in Gschwandt" Volkstumsabend mit Niveau!

14.07.2012 19:30 Uhr „Bei uns in Gschwandt“ - der Kulturverein hatte eingeladen! Gschwandt versteht es zu feiern! Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt unter Leitung von Rupert HELMBERGER hat alle Register gezogen und eine Veranstaltung der Superlative zusammengestellt. Unter dem Motto „Bei uns in Gschwandt“ fand ein ganz besonderer Abend statt, bei dem die „d`Philsaitig`n“ aus Lambach, die Sängerrunde Gschwandt, die Flachberinger Plattler und Pascher und die Goldhaubengruppe Gschwandt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.