Traunkirchen: Multikulti-Komödien beim Sommerkino im Klosterhof, 9., 16. und 23. Juli

- hochgeladen von Archekult Traunkirchen
Schon zum dritten Mal präsentiert der Kulturverein ARCHEKULT in Zusammenarbeit mit der Klosterstube Traunkirchen die Open Air Filmreihe " Sommerkino im Klosterhof". Heuer stehen die drei Donnerstag-Abende im Juli unter dem Motto "Multikulti-Komödien mit Tiefgang". Gezeigt werden drei Erfolgsfilme aus Frankreich und Deutschland, die sich auf humorvolle Art und Weise mit den Themen Integration, Migration und Identität beschäftigen.
Den Auftakt bildet am 9. Juli der französische Nummer Eins-Hit "Monsieur Claude und seine Töchter" , der mit pointiertem Witz, Charme und saftigen Provokationen begeistert. Der Film erzählt die Geschichte des patriarchalischen Notars Claude und seiner erzkonservativen Gemahlin, deren Töchter, anstatt wie gewünscht mit netten, katholischen Franzosen, mit einem Muslim, einen Juden und einen Chinesen verheiratet sind. Als die Jüngste ankündigt, einen Schwarzen von der Elfenbeinküste heiraten zu wollen, ist allen, noch so unterschiedlichen Familienangehörigen klar: Diese Hochzeit muss verhindert werden...
Am 16. und 23. Juli folgen "Fasten auf Italienisch", eine übermütige Komödie über die Dummheit kultureller Vorurteile, sowie "Almanya - Willkommen in Deutschland", eine Tragikomödie um eine türkisch-deutsche Großfamilie und die Frage Wer oder was sind wir eigentlich - Deutsche oder Türken?
Im Vorprogramm gibt es jeweils ab 19.30 Uhr Live-Musik und Schmankerl aus der Klosterstube. Filmbeginn ist um 21.30 Uhr, der Eintritt beträgt € 7.-.
Bei Schlechtwetter findet das Vorprogramm in der Klosterstube, die Filmvorführung im Klostersaal statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.