Traunkirchen: Multikulti-Komödien beim Sommerkino im Klosterhof, 9., 16. und 23. Juli

3Bilder

Schon zum dritten Mal präsentiert der Kulturverein ARCHEKULT in Zusammenarbeit mit der Klosterstube Traunkirchen die Open Air Filmreihe " Sommerkino im Klosterhof". Heuer stehen die drei Donnerstag-Abende im Juli unter dem Motto "Multikulti-Komödien mit Tiefgang". Gezeigt werden drei Erfolgsfilme aus Frankreich und Deutschland, die sich auf humorvolle Art und Weise mit den Themen Integration, Migration und Identität beschäftigen.

Den Auftakt bildet am 9. Juli der französische Nummer Eins-Hit "Monsieur Claude und seine Töchter" , der mit pointiertem Witz, Charme und saftigen Provokationen begeistert. Der Film erzählt die Geschichte des patriarchalischen Notars Claude und seiner erzkonservativen Gemahlin, deren Töchter, anstatt wie gewünscht mit netten, katholischen Franzosen, mit einem Muslim, einen Juden und einen Chinesen verheiratet sind. Als die Jüngste ankündigt, einen Schwarzen von der Elfenbeinküste heiraten zu wollen, ist allen, noch so unterschiedlichen Familienangehörigen klar: Diese Hochzeit muss verhindert werden...
Am 16. und 23. Juli folgen "Fasten auf Italienisch", eine übermütige Komödie über die Dummheit kultureller Vorurteile, sowie "Almanya - Willkommen in Deutschland", eine Tragikomödie um eine türkisch-deutsche Großfamilie und die Frage Wer oder was sind wir eigentlich - Deutsche oder Türken?
Im Vorprogramm gibt es jeweils ab 19.30 Uhr Live-Musik und Schmankerl aus der Klosterstube. Filmbeginn ist um 21.30 Uhr, der Eintritt beträgt € 7.-.
Bei Schlechtwetter findet das Vorprogramm in der Klosterstube, die Filmvorführung im Klostersaal statt.

Wann: 09.07.2015 19:30:00 Wo: Kloster, 4801 Traunkirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.