Kunst Kultur

Beiträge zum Thema Kunst Kultur

Mit dem Hilde Zach Literatur- und Kunststipendium würdigt Innsbruck jedes Jahr seine Kulturschaffenden.  | Foto: Symbolbild imago / Cavan (Deutschlandfunk)
2

Hilde Zach Literatur- und Kunststipendien
Mitmachen und Stipendium gewinnen

Die Stadt Innsbruck fördert jedes Jahr herausragende Kulturschaffende mit 10.000 Euro. Mit den Hilde Zach Stipendien möchte die Stadt Talente aus der Kulturszene Innsbrucks mit Stipendien finanziell unterstützen.  INNSBRUCK. Ob etablierte oder bisher unbekannte Literatur-Schaffende: Wer etwas zu sagen hat und es versteht, seine Gedanken in Form von Prosa, Drama oder Lyrik niederzuschreiben, hat ab 3. April bis zum 12. Juni die Möglichkeit, sich für das Hilde Zach Literaturstipendium zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die internationale Besetzung der Obertöne garantiert alljährlich vier anspruchsvolle und innovative Konzertabende. v.l.n.r. Mikhail Mordvinov (Klavier), Marcelo Nisinman (Bandoneon), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott), Mariya Nesterovska (Violine), Rafael Bonavita (Gitarre), François Guerrier (Cembalo, Orgelpositiv), Jan Krigovsky (Violone, Kontrabass).
49

9. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Durch fünf Jahrhunderte und vier Konzerte mitten ins Wunderland

STAMS(alra).Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen des Bernardisaals im Stift Stams für die Konzertreihe der Obertöne. An den vier Abenden vom 14. bis 18. September hauchte das international besetzte Ensemble auch heuer den historischen Gemäuern Leben in Form von virtuos und kontrastreich interpretierter Kammermusik ein. Das treue Stammpublikum war begeistert. Das Ensemble der Obertöne vereint renommierte KünstlerInnen aus sieben Ländern, die sich alljährlich aufs Neue die Eroberung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Innsbrucker Innenstadt wird zu einer einzigen Galerie, wenn Kunstinteressierte bei den ART Walks Innsbruck in fachmännischer Begleitung durch die Ausstellungen der Avantgarde geführt werden. | Foto: Innsbruck Tourismus / Christof Lackner
3

ART Walks 2021
Moderne Kunst wiederentdecken

INNSBRUCK. Nach großem Zuspruch im Vorjahr finden die Rundgänge durch Innsbrucks Galerien auch heuer statt. Im Vorjahr zum ersten Mal angeboten, waren die ART Walks Innsbruck auf Anhieb ein Publikumserfolg. Da nunmehr alle dafür relevanten Galerien und Museen der Tiroler Landeshauptstadt geöffnet sind, werden die beliebten Rundgänge in Expertenbegleitung und zeitlich optimierter Abstimmung auch heuer wieder aufgelegt. Die beliebten ART Walks Innsbruck – ermöglicht durch die drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gerda Tschofen, Vreni von Posern, Sophie Großruck und Gerhard Kerschbaumer in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck zu Besuch bei Helga Madera 2.vR | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Künstlern über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Das waren die Tage der Offenen Ateliers, die nun bereits zum zweiten Mal über die Bühne gingen! Vergangenes Wochenende öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätte. Bei strahlendem Sommerwetter wurde über die Schulter geschaut und interessiert nachgefragt. In Gärten gab es einzigartige Skulpturen zu sehen, in den Werkstätten bekam man einen Einblick in die Werkzeuge und Materialien und in den Ateliers konnte man Halbfertiges und bereits Verkauftes bestaunen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Obststillleben mit Krug“ (Karl Stark), 1993, Öl auf Hartfaserplatte 62 x 85 cm | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Altstadt Galerie Hall in Tirol
Ausstellung wird bis 30. Juni 2021 verlängert

Bereits seit 30. April kann man die Kunstwerke des österreichischen Malers Karl Stark in der Altstadt Galerie in Hall bewundern. Nun wird die Ausstellung bis 30. Juni verlängert. HALL. Die herausragenden Werke des Karl Starks sind dem charakteristischen Farbexpressionismus zugeordnet. Er zählt zu den wesentlichen österreichischen Malern des 20. Jahrhunderts, da er mit seinem unermüdlichen Einsatz die österreichische Kunstgeschichte entscheidend geprägt und gestaltet hat. Stark förderte unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
ROSA BRUNNER  | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
"Ins Offene" mit Rosa Brunner und Irmgard Hofer-Wolf

INNSBRUCK. Am 23.02. startet die Galerie Nothburga mit der Ausstellung "Ins Offene" mit der deutschen Künstlerin Rosa Brunner (Steinskulpturen) und der Tiroler Künstlerin Irmgard Hofer-Wolf (Textiles), die dann bis 20.03.2021 zu sehen sein wird. Mehr Informationen zu den Ausstellungen in der Galerie Nothburga finden Sie auf http://www.galerienothburga.at/. Rosa BrunnerIn Nürnberg geboren, absolvierte die Künstlerin zuerst eine Steinmetzlehre an der Dombauhütte in Bamberg ehe sie ihre Ausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung des verstorbenen Tiroler Künstlers Elmar Kopp wurde auf das Jahr 2022 verschoben. | Foto: Galerie Nothburga

Galerie Nothburga
Ausstellung von Elmar Kopp auf 2022 verschoben

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 war für alle Kultureinrichtungen ein sehr Schwieriges. Auch in der Galerie Nothburga in Innsbruck mussten vier Ausstellungen auf 2021 verschoben werden. Die Ausstellung des Tiroler Künstlers Elmar Kopp, wurde nun sogar auf das Jahr 2022 verlegt. „Da nun der dritte Lockdown verlängert wurde, sehen wir uns leider veranlasst, die erste Ausstellung mit den Arbeiten des Tiroler Bildhauers und Malers Elmar Kopp auf nächstes Jahr 2022 zu verschieben. Es ist dem Team der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Edin Avdic (links) vom BC Unterberger Wörgl bei der Trainingsarbeit mit Sulejman Kubat. | Foto: BCU/Schwaighofer

Boxsport - BC Unterberger Wörgl
Kein Tiefschlag für Boxer Edin Avdic

Tirols Box-Sportsoldat mit Auflagen bedingten Trainingsmöglichkeiten im Sportzentrum von Wörgl. WÖRGL/TIROL (sch). Vorerst trafen die von der Regierung gelockerten Trainingsmöglichkeiten wie sie für Berufs-Profisport und für Österreichs Sportsoldaten bestehen, für den Boxsport und damit auch für den Bundesheer-Sportler Edin Avdic nicht zu. Im ersten Moment dachte der Tiroler Boxer auf Grund dieser Ausgrenzung eher an einen gefühlten sportlichen Tiefschlag im Ring. Durch produktive...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Malwerkstatt Stoffelhäusl 2019
Eine ganze Woche kreativ sein in Sankt Gertraudi

Von Montag 5. bis Freitag, 9. August in der Zeit von 9 -12 und von 13-16 Uhr wird in Sankt Gertraudi unter der Leitung von Prof. Johannes Margreiter aus Kundl gemalt. Schwerpunkt-Thema ist heuer Kaiser Max. Aber dieses Thema ist nicht bindend. Kreativität mit Pinsel und Farbe steht im Mittelpunkt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johannes Margreiter
Blick in die ehemalige zwei Geschossige Burgkapelle der einstigen Burg Aufenstein
8

Besuch der Burgkapelle der einstigen Burg Aufenstein

Kunst und Kulturwanderungen Burgkapelle der einstigen Raubritter von Aufenstein Die Herren von Aufenstein werden seit dem Beginn des 13. Jh.s erwähnt und sind Ende des 14. Jh.s ausgestorben. In der Burg am Eingang des Navistales wurde 1308 die von Heinrich von Aufenstein erbaute Kapelle geweiht. Die Burg wurde 133wegen Rebellion ihrer Besitzer zerstört, 1430 wurde nur mehr "der Burgberg zu Aufenstein samt dem Gemäuer" zum Lehen gegeben. Nach anderen Nachrichten wäre die Feste noch im ganzen 15....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.