Tage der offenen Ateliers
Künstlern über die Schulter schauen

- Gerda Tschofen, Vreni von Posern, Sophie Großruck und Gerhard Kerschbaumer in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck zu Besuch bei Helga Madera 2.vR
- Foto: Helga Madera
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. Das waren die Tage der Offenen Ateliers, die nun bereits zum zweiten Mal über die Bühne gingen! Vergangenes Wochenende öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätte.
Bei strahlendem Sommerwetter wurde über die Schulter geschaut und interessiert nachgefragt. In Gärten gab es einzigartige Skulpturen zu sehen, in den Werkstätten bekam man einen Einblick in die Werkzeuge und Materialien und in den Ateliers konnte man Halbfertiges und bereits Verkauftes bestaunen. Die Künstlerinnen und Künstler hatten am Wochenende also die Gelegenheit, über ihre Ideen und die Umsetzungsprozesse zu sprechen. Dabei erklärten sie die Herangehensweise – vom ersten Impuls bis zur Fertigstellung. Für die Betrachter ist es dadurch leichter nachzuvollziehen und besser zu verstehen. Bei solch einem Format wird während eines Gespräches Verständnis und Nähe zur Kunst vermittelt.
Künstlerinnen und Künstler
In Innsbruck haben Gabriele Nepo-Stieldorf mit Keramik, Helga Madera mit Malerei, Karin Byrne und Rik Reimert mit Grafik, Andre Linder Malerei und Thomas Medicus mit Glaskunst teilgenommen. Malerei und Keramik zeigte Christian Erhart, Ulrike Meissl, Angela Braster und Birgit Neururer. Im M28 gab es 4 unterschiedliche Postionen von Antonello Schwendtner, Karin Bauer, Ev Wieser und Gerhard Hauser. Grafik von Claudia Habringer und Schmuck von Monika Friedl-Oberhofer.
In Hötting öffnete der Kunstberg mit Reni Donkova und Holger Rudnik, ChrisAna mit Malerei und in der Werkstattcouch Höttingergasse 32 wurde Glas geblasen, geschnitzt und getöpfert. Astrid Schroffner-Steiner und Ursula Dietz zeigten Malerei.
Der veranstaltende Verein "kulturvernetzung.tirol" unter der Leitung von Helga Madera blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Teilnehmern. Die vielen positiven Rückmeldungen allseits, lassen eine spannende Neuauflage im nächsten Jahr erwarten.
Mehr Nachrichten und Aktuelles aus Innsbruck finden Sie hier!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.