Kunst Linz

Beiträge zum Thema Kunst Linz

Vier Künstlerinnen haben sich im Rahmen ihres Arbeitsstipendiums im Valie Export Center mit Themen wie Archivierung, Aktivierung von Wissen und der Verbindung von Kunst und Zeit auseinandergesetzt. | Foto: Violetta Wakolbinger
2

Neue Ausstellung im Lentos Leseraum
"Cache" gibt Einblick in feministische Ästhetiken und Archivprozesse

Das Lentos Kunstmuseum Linz bietet ab dem 8. November mit der Ausstellung "Cache" eine Plattform für zeitgenössische feministische Kunst und Archivprozesse. Die Schau, die bis zum 5. Januar 2025 im Lentos Leseraum zu sehen sein wird, präsentiert die Arbeiten von vier Künstlerinnen, die im Rahmen ihrer Arbeitsstipendien des Valie Export Centers Linz entstanden sind. LINZ. Die vier Künstlerinnen Tabea Borchardt, Anne Glassner, Claudia Larcher und Katrin Mayer haben sich in ihren Projekten mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Selbstporträt der Malerin Agathe Schwabenau aus dem Jahr 1905. Die Künstlerin war maßgeblich für die Entwicklung der weiblichen Kunstszene in Linz verantwortlich. Unter anderem gründete sie eine Malschule. | Foto: Privatsammlung Tübingen
4

Nordico Stadtmuseum
Neue Ausstellung widmet sich dem "Auftritt der Frauen" in der Linzer Kunstszene

Ab 20. Mai behandelt die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" im Nordico Stadtmuseum die lokale weibliche Kunstszene ab 1851. Mehr Infos auf nordico.at LINZ. Die Vor­aus­set­zun­gen für Frau­en, die Mit­te des 19. Jahr­hun­derts Künst­le­rin­nen wer­den woll­ten, waren auf­grund von Benach­tei­li­gung in der Aus­bil­dung sowie des ein­ge­schränk­ten Zugangs zu Künst­ler­ver­ei­ni­gun­gen auch in Ober­ös­ter­reich schlecht. Den­noch gelang es eini­gen Lin­zer Künst­le­rin­nen jen­seits des...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Ausstellung "Wilde Kindheit" eröffnet am 12. Mai im Lentos Kunstmuseum Linz. | Foto: BRS/Gschwandtner
6

Lentos Kunstmuseum
Neue Ausstellung weckt Kindheitserinnerungen

Mit mehr als 170 künstlerischen Positionen und rund 350 Werken reiht sich die neue Ausstellung "Wilde Kindheit – Ideal und Realität von 1900 bis heute" in die erfolgreiche Serie an thematischen Gruppenausstellungen im Lentos Kunstmuseum ein. Ab 12. Mai ist sie zu sehen. LINZ. Die neue Ausstellung im Lentos weckt Emotionen und spricht alle an. "Schließlich war jeder einmal Kind", so Museumsdirektorin Hemma Schmutz über die große Gruppenschau. Das versierte Kuratorinnen-Duo Sabine Fellner und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.