Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

4

Keramikwerkstatt für Kinder

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 15. 05. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr eine weitere Veranstaltung und zwar eine Keramikwerkstatt für Kinder. Bei diesem Workshop wird mit einer Keramikkünstlerin zusammengearbeitet werden, welche selbst Volksschullehrerin war und darüber hinaus viel Erfahrung im Umgang mit Kindern hat. Die kleinen KünstlerInnen können ihrerseits selbstverständlich eigene kreative Ideen einbringen und dabei natürlich mit voller Unterstützung bei der Umsetzung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Angelika Fallmann gemeinsam mit Severin Hehenberger. | Foto: www.werfotografiert.at
23

Kleine Band, große Songs

TRAUN (ros). Bekannt als Drummer der Band Sir Oliver Mally‘s Blues Distillery zeigte Willy Hackl jetzt in seiner Solo-Inkarnation „Willee“ dass er nicht nur ein veritabler Songwriter ist, sondern auch ein begnadeter Performer seiner Lebensgeschichten. Gemeinsam mit seiner kongenialen Band – Alex Meik am Kontrabass und Albin Waid an der Gitarre – erzählte er, ohne besondere Effekthascherei, in Pop-Songs verpackt, seine Liebesgeschichten. Mal als plakative Pop-Kracher, mal als leise Miniaturen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Helmut Wögerbauer
2

Vernissage am 11. Mai: Kunst von Helmut Wögerbauer

ALKOVEN (ros). Kunstgenuss gibt es für Liebhaber der Aquarell- und Ölmalerei bei der Bilderausstellung von Helmut Wögerbauer. Im Cafe Restaurant Regina in Schönering können seine neuesten Werke bis 1. Juli, Dienstag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, bewundert werden. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er schon in der Schulzeit.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
5

Muttertag auf dem Schloss Mamling

Kunst zum Sehen, Kultur zum Hören und Kulinarik zum Vernaschen – auf Schloss Mamling. MINING. Während Mama und Papa über den Kunsthandwerksmarkt schlendern und in der Sonne bei kulinarischen Köstlichkeiten den Musikern lauschen, sind die Sprösslinge beim Kinderprogramm gut aufgehoben. So hört sich für viele ein perfekter Muttertag an. Beim Frühlingsfestival „Kunst, Kultur, Kulinarik“ auf Schloss Mamling wird dieser Wirklichkeit. Ob Ponyreiten, Kinderschminken, Turnen, Mandala-legen oder beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Geschenksideen im Florianer Stiftsladen

Ab sofort führt der Florianer Stiftsladen neben einem reichen Angebot an Geschenksideen auch ausgewählte, handbemalte Keramik aus der Keramikstube Asten. Eine Stiftsbesichtigung, wunderschöne Spazierwege rund um das Stift, Museen und Sehenswürdigkeiten,eine entspannte Kutschenfahrt durch das Hügelland St. Florian und ein Shopstop im Florianer Stiftsladen - und ein Ausflugstag wird im nu vergehen. Wo: Florianer Stiftsladen, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Lesung in der Stadtbücherei Leonding, Gertrud Fussenegger | Foto: Privat

Worte die bewegen: "Lust auf Literatur? Literatur lokal"

LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 9. Mai, um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Leonding die Lesung „Lust auf Literatur? Literatur lokal“ statt. Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Gertrud Fussenegger wird Gertrud Weghuber aus deren Werken vorlesen. Fussenegger, die 2009 verstorben ist, war bekannt als die „Grande Dame der österreichischen Literatur“. Sie verbrachte Jahrzehnte in Leonding. Ihr zu Ehren ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf mit der Künstlerin Lore Demel-Lerchster | Foto: www.werfotografiert.at
20

Neu im Schloss Traun: "Arbeiten am Fluss"

TRAUN (ros). Die Bildhauerin und Fotografin Lore Demel Lerchster präsentiert derzeit im Raum der Kunst im Schloss Traun ihre innovativen Kunstwerke. Die 1962 in Radlach, Kärnten geborene Künstlerin absolvierte ein Studium der Bildhauerei in Wien und Linz. Seit 1987 lebt Lore Demel Lerchster in Linz und kann auf viele erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken. Bei der Vernissage im Schloss Traun konnten sich zahlreiche Besucher von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit überzeugen. Für die passende...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"galerino" heißt das Kinderatelier der Stadt Traun | Foto: Privat
3

Kinderatelier der Stadt Traun

Exkursionen werden für Schüler und Kindergartenkinder angebotenTRAUN (ros). Zum vierten Mal startet die Galerie der Stadt Traun ihre Programmreihe „galerino“ – das Kindertheater der Stadt Traun. Das Programm ist speziell auf Kinder von 6 bis 10 Jahren abgestimmt. Ziel ist es, jungen Besuchern eine erste Begegnung mit Originalkunstobjekten zu ermöglichen und deren inhaltliche Aussagekraft zu erleben. Exkursionen für Kinder In diesem Jahr sind die Kinderführungen exklusiv auf die Ausstellung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Birgit und Lisa Rauch | Foto: www.werfotografiert.at
18

Wilheringer Kunst im "Gwölb"

Erstmals gibt es in Wilhering eine Ausstellung mit 13 Hobbykünstlern WILHERING (ros). Die von Kunst und Kultur geprägte Gemeinde Wilhering hat heuer erstmals eine Gemeinschaftsausstellung von dreizehn Hobbykünstlern, welche im historischen Kellergewölbe der Landesmusikschule Wilhering stattfindet, ins Leben gerufen. Das Spektrum der Kunstwerke reicht von Aquarell über Acryl bis zur Ölmalerei. Die Anregung zu dieser Idee stammte von der Künstlerin Renate Fleischer. Nach der gut besuchten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Kunst, Kultur & Kulinarik: Gewinnen Sie Freikarten

Kunsthandwerksmarkt im Schlosspark: Brückenschlag von der Tradition zur Moderne! Exklusives Frühlingsfestival mit über 100 Ausstellern, Erlebnis, Essen, Workshops und Kinderprogramm. Kunst, Kultur und Kulinarik: das ist das Motto des Kunsthandwerksmarktes, der rund um den Muttertag 2012 das zweite mal im Park des oberösterreichischen Schlosses Mamling (bei Mining) stattfindet. Über 80 Handwerker aus den unterschiedlichsten Bereichen (Stein, Glas, Metall, Keramik, Textil, Holz,...), die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Bastelworkshop

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 17. 04. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr einen Bastelworkshop. Bei diesem Bastelworkshop können die Kinder eine Tasche mit verschiedenen Techniken gestalten und verzieren. Auch hier steht natürlich wieder das Miteinander bzw. das gemeinsame Erleben der Freude am völlig freien Gestalten im Vordergrund. WANN: Dienstag, 17.04. 2012, 15:30 bis 18:00 Uhr WO: Familienzentrum Dialog, Schillerstr. 60, 4020 Linz KOSTEN: 8,- ALTER: Kinder 6 – 10 J....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der Alt-Intendant Serge Falck (Mitte) freut sich mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Pum und HaagKultur-Geschäftsführer Gottfried Schwaiger auf den „Zerbrochnen Krug“.

Serge Falck gibt Gastspiel in Haag

Der Alt-Intendant zu Besuch bei seiner alten Wirkungsstätte BEZIRK (eg). Er ist ein guter alter Bekannter und er war der erste Intendant des Theatersommers in Haag. Serge Falck war gerade beruflich in der Gegend und ließ es sich natürlich nicht nehmen, dem Theatersommer-Team einen Besuch abzustatten. Drei Jahre hat er die Geschicke des Theatersommers geleitet und war auch maßgeblich daran betei- ligt dass aus Haag eine Theaterstadt wurde. „Ich wünsche dem Team für die heurige Aufführung „Der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anna Aspalter und Teresa Hohenbichler (re.)
10

Ostermarkt in Dörnbach

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Zum Palmwochenende herrschte in Dörnbach Osterstimmung. Der jährlich vom Katholischen Bildungswerk veranstaltete Ostermarkt ist in der Gemeinde schon zur Tradition geworden. Er soll das Brauchtum im Ort fördern und einen Treffpunkt für die ganze Familie schaffen. In stimmiger Atmosphäre präsentierten regionale Standanbieter ihre zahlreichen heimischen Produkte. Rund um das Thema Ei gab es kunstvolles Holzhandwerk, Gehäkeltes, Schürzen aller Art, gebundene Palmbuschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Nicht zum Umgraben, sondern zum Verzehr ist der Spaten aus Lebkuchenteig gedacht, den Elisabeth Vogl von der gleichnamigen Konditorei dem Festival-Leiter Gottfried Hattinger (re.) überreichte. Auf das Festival im kommenden Jahr freut sich auch Eferdings Stadtchef Johann Stadelmayer (li.).

"Umgraben" heißt es nächstes Jahr in Eferding

Für das Festival der Regionen 2013 werden noch kreative Projekte gesucht EFERDING (mak). Seit 1993 haben auch kleinere Städte die Möglichkeit, sich als Festival-Schauplatz zu präsentieren. Alle zwei Jahre gastiert das Festival der Regionen seither an verschiedenen Orten Ober-österreichs. Im vergangenen Jahr war Attnang-Puchheim Austragungsort dieser Kulturveranstaltung. Vizebürgermeister Ernst Ennsberger ist voll des Lobes für diese Veranstaltung. „Es hat uns viel mehr gebracht, als wir gedacht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Sind schon auf Kunst & Krempel aus Schärding gespannt: Die Experten Hans Ottomeyer (l.) und Herbert Giese. | Foto: BR, Foto Sessner

Bayerisches Fernsehen sucht im Bezirk Schärding Kunst & Krempel

BEZIRK, PASSAU (ebd). „Kunst & Krempel“, die Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, kommt nach Passau und lädt zur kostenlosen Begutachtung von Familienschätzen Schärdinger Bürger. „Wir bekommen aus dem Schärdinger Raum immer wieder Anfragen, wie sie bei uns mitmachen können. Nun wird in Passau gedreht. Damit geben wir den Bürgern im grenznahen Raum die Gelegenheit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen“, so Sabine Häring vom Bayerischen Fernsehen. Die Aufzeichnung der Sendung findet vom 13....

  • Schärding
  • David Ebner

Weinverkostung

Anlässlich des einjährigen Jubiläums der Keramikstube Asten präsentiert Frau Maria Haider, Inhaberin des Gourmet- und Geschenks-Laden"Im Guten Eck", erlesene Weine zur Verkostung. Dazu gibt es frisches Bauernbrot aus der Region mit Speck und Aufstrichen. Wann: 31.03.2012 15:00:00 Wo: Keramikstube Asten, Marktplatz 4, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
2 6

Tradition - Keramikmalen am Sumerauerhof

Kunst, Kultur und Kulinarik treffen zweimal jährlich beim traditionellen Keramikmalen im wunderschönen Ambiente des Sumerauerhofes aufeinander. Unter professioneller Leitung wird Keramik nach alten und neuen Motiven bemalt. Muster aus Siebenbürgen, Italien, Spanien und anderen Länder erstrahlen nach dem Brennvorgang in voller Pracht. So wird Kunst und Kultur gelebt und erhalten. "Diese zwei Tage sind eine willkommene Auszeit vom Alltag", so eine Keramikmalerin. Zwei Tage in geselliger Runde...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
4

Keramikmalworkshop Asten

Keramikmalworkshop Herzlich Willkommen! In der Keramikstube Asten finden Sie eine große Auswahl an Rohkeramik, Farben und Pinsel sowie einen exzellenten Randl- und Brennservice für Ihr besonderes Hobby! Saisonale Angebote, Fertigware, Geschenksideen, Firmen- und Vereinsgeschenke, persönliche Geschenke, kreative Kinderbetreuung für Geburtstags-, Firmen- und Vereinsfeste sowie Bastelzubehör auf Bestellung runden das Sortiment ab. In unseren geselligen Malrunden können sowohl Anfänger als auch...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
3

Keramikstube Asten - 1 Jahr

1 Jahr Keramikstube Asten 30.03.2012 15.00 – 18.00 Uhr - 10 Prozent auf die gesamte Lagerware und gekennzeichnete Fertigware Kaffee und Bauernkrapfen, Kreativangebot für Kinder 31.03.2012 15.00 -18.00 Uhr - 10 Prozent auf die gesamte Lagerware und gekennzeichnete Fertigware Weinverkostung mit Maria Haider "Im Guten Eck" und Bauernjause, Kreativangebot für Kinder Weiteres werden wunderschöne Palmbuschen, Frühlingskränze, handbemalte Ostereier, und vieles mehr angeboten. Wann: 30.03.2012 15:00:00...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Daniela Weißmayr und Andreas Meitz beim Metalfest in Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2 11

Kräftiges Akustikgewitter mit vier Extrem-Metal-Bands

TRAUN (ros). Mit kraftgeladenen Metal-Krachern, die mit motivierenden Melodien, atmosphärischen Aufbau und mit voller Härte auf die Zuhörer niederschmetterten, sorgten vergangene Woche vier Extreme Metal Bands – Eschaton, Horns of Hattin, Dead Dildo Drome und Locus Neminis – in der Spinnerei Traun für wahre Akustikgewitter. Eschaton haben sich in ihrer dreizehnjährigen Existenz zu einem Konsortium extremer Musik entwickelt, das musikalische Grenzen ignoriert, mit der Absicht, Intensität und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.