Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

konstante art fair vienna: Kunstmesse im Volkskundemuseum Gartenpalais Schönborn

Von 3. bis 5. Juni 2016 wird bei der konstante art fair vienna, im Gartenpalais Schönborn, junge Kunst von rund 24 aufstrebenden, österreichischen Künstlern ausgestellt. Wien, 26.4.2016 – Mit der konstante art fair wurde ein Gegenpol zu den üblichen Kunstmessen, die ausschließlich bereits bekannte Künstler ausstellen, geschaffen. Der Erfolg im letzten Jahr gibt dem Konzept recht, es folgten zahlreiche namhafte Gäste und Kunstinteressierte der Einladung ins Palais Schönborn. „Wir laden junge,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lisa Grüner

Finissage Akt und Abstrakt

FINISSAGE in der Galleria 2.5.2016, 18:30 Uhr Highlights: - Weinverkosten by Vinothek Rochus - Verkostung von süßen und pikanten Kuchen von Nikolay - Gekaufte Bilder können gleich mitgenommen werden - Für Stimmung sorgt DJ Kex Querty Die Ausstellung ist bis 2.5. zu den Öffnungszeiten der Galleria Landstraße Montag-Freitag 9:00-18:30 Samstag 9:00-17:00 zu besichtigen. Wann: 02.05.2016 18:30:00 Wo: Galleria Landstraße, Landstraßer Hauptstr. 97, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Grüner
Klara Petra Szabo ist eine der vielen KünstlerInnen die auf den Gängen der alten Post ausstellen.
1 24

Das Take Festival in der Alten Post

Der alten Post in Wien wird Leben verliehen, unzählige junge Künstler und Designer stellen im ersten Stock ihre Werke aus. Es wurde ein Parcours gebildet in dem jedes Zimmer als Atelier bzw. Schauraum dient. Das Take Festival bietet über fünf Tage ein Feuerwerk aus Schmuck, Accessoires, Mode und Kunst. Neben dem beeindruckendem Parcours der jungen Künstler, begleiten Shows, wie z.B. eine Mode-Talkshow, das ganze Festival. Die Modeschule Herbststraße beteiligt sich auch an diesem Festival. So...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
KR Prof. Kristian Scheed ist der Kunstexperte für die Galerie Lilly's Art
36

Die Art Austria 2016 im Leopold Museum

Bereits zum neunten Mal versammelt die Art Austria Aussteller und Ausstellerinnen, die ihren Fokus auf Künstler und Künstlerinnen aus Österreich setzen. Auf drei Etagen werden 50 Aussteller und Ausstellerinnen über 1.500 Arbeiten der Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigen. Österreichs Kunstszene "Ich finde die Art Austria deshalb so wichtig, weil sie die einzige Messe ist, die sich ausschließlich der österreichischen Kunst widmet", so Dr. Ursula Krinzinger, Galerie Krinzinger. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Mondscheinbazar - Wiener Nachtflohmarkt

WIR SIND ZURÜCK – Nach einer kurzen Verschnaufpause öffnet der beliebteste Nachtflohmarkt Wiens am 09.04.2016 wieder seine Pforten für alle Vintage-LiebhaberInnen. Der Mondscheinbazar gastiert dieses Mal, etwas kleiner aber sehr fein, im wunderschönen Etablissement Gschwandner im 17. Wiener Bezirk und hat von 17:00 bis 23:00 Uhr für euch geöffnet. Der Nachtflohmarkt lädt nicht nur Studenten, Sammler und Bobos zum Schmökern und Verkaufen bei musikalischer Unterhaltung ein, sondern bietet auch...

  • Wien
  • Hernals
  • Dominik Petzoldt
Der Kulturverein will nicht gehen: "Unser erklärtes Ziel sind fixe Räume, keine Zwischennutzung." | Foto: pmg

Kulturverein mo.ë: Noch einmal aufbegehren

Kulturverein widersetzt sich mit Kundgebung am 27. Februar der drohenden Räumung in der Thelemangasse OTTAKRING/HERNALS. 2.672 Unterschriften und kein Ende in Sicht: So viele Unterstützer hat der Kulturverein mo.ë bisher für den Erhalt seines Standortes in der Thelemangase 4 gesammelt. Der Hintergrund: Nach fünf Jahren ist der befristete Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen. Verhandlung am 3. März Die Immobilienfirma Vestwerk, die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Venus-Bilder von Lisa Grüner

Neue Galerie eröffnet im Palais Esterhàzy

Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor am 15.2.2016 um 18 Uhr mit einer Feier im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom Konstante Art Kunst- und Kulturverein betrieben und soll Raum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lisa Grüner
1 3

Vernissage Lois Zimmermann

Am 29.Februar 2016 um 19 Uhr laden Sie Mike Schüller und sein Team recht herzlich zur Vernissage von Lois Z. im Restaurant am Kalvarienberg ein. Lois Z. zeigt einen Querschnitt seiner Landschaftsbilder die in satten Ölfarben gemalt sind. Auftürmende, massive Berggipfel in einer romantisch verklärten Bilderbuch- Landschaft. Imposante Meeresbrandungen, Wasserfälle und mediterrane Stimmungen runden die Vielfältigkeit ab. Ganz anders sind seine Kohle-Rötelkreide Bilder die in einer aufwendigen...

  • Wien
  • Hernals
  • c z
Magda Sedlacek, Obfrau der Grünen Hernals: "Mit unseren Ideen soll Hernals noch lebendiger, attraktiver und grüner werden."
3

"Unser Ziel: 1.000 Bäume für Hernals"

Die Grünen-Klubobfrau in Hernals, Magda Sedlacek, im bz-Interview über neue Ideen, mit denen Hernals in jeder Hinsicht grüner werden soll. Die Grünen haben bei der Bezirkswahl 451 Stimmen dazugewonnen. Ein Erfolg? MAGDA SEDLACEK: Auf jeden Fall! Wir sehen das als Bestätigung unserer Arbeit im Bezirk und als Auftrag, unsere Ideen konsequent umzusetzen. Um welche Ideen handelt es sich dabei konkret? Da gibt es viele. Ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt, ist zum Beispiel jenes der "1.000...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner

VERNISSAGE: Ana Zecevic, Heidi Koubek, Ramona Rieder; " LIFE IS hART&lt<3" 22.1.2016 um 19 Uhr

„Life is hART“ erzählt von Freiheit, persönlicher Entwicklung, Verantwortung und Liebe. Doch auch davon, dass das Leben manchmal einfach hart ist! Aus unterschiedlichen, spannenden Perspektiven beleuchten die Werke der Künstlerinnen Ana Zecevic, Heidi Koubek und Ramona Riederexistenzielle Themen unseres Lebens. Präsentiert werden Arbeiten auf Leinwand, Papier, Textil und Porzellan. VERNISSAGE WANN: Freitag, 22. Jänner 2016, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 22. Jänner bis 11. Februar 2016 WO:...

  • Wien
  • Neubau
  • Ana Zecevic
12

Kulturverein "mo.ë" steht vor dem Aus

Pachtvertrag läuft aus: Kulturverein droht Ende 2015 Verlust der Räumlichkeiten. Nun werden Unterschriften gesammelt. OTTAKRING/HERNALS. Mehr als 2.000 Unterstützer konnte mo.ë bislang für sich gewinnen. Mittels Online-Petition will der Verein für seinen Standort in der Thelemangasse 4 kämpfen. Ende des Jahres droht nämlich der Rausschmiss. Der Grund: Der Mietvertrag läuft nach fünf Jahren aus. Konzerte und Ausstellungen "Wir setzen uns mit aller Kraft für den Verbleib ein. Bei uns wird Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Paul Martzak-Görike
Foto: Foto: Wolfgang Rauscher
2

Heftiger Streit um Klimt-Gemälde mitten in Hernals

Im neuen Roman "Bilder lügen nicht" von Elisabeth Schönherr geht es um Kunstfälscher, Erbstreit und Freundschaft. HERNALS. "Im Vordergrund steht eine alte Dame, die in ihrem Haus in Dornbach lebt und dort auch ein Gemälde von Gustav Klimt hängen hat. Dieses Bild will jeder besitzen, der es sieht, auch der Neffe der alten Dame. Ihr Mann hat es aber einem Museum vermacht, was der Neffe wiederum mit allen Mitteln verhindern will", erzählt Elisabeth Schönherr von der Geschichte ihres Buchs....

  • Wien
  • Hernals
  • Christoph Höhl
8

Bilder aus dem Untergrund: Eine Ausstellung für die Gruftkünstler

Michael geht jede Woche in die Gruft zum Malkurs. Seine Werke und die der anderen Gruftkünstler sind ab 10.12. im Künstlerhaus zu sehen. WIEN. (tba). Vor einem Jahr hat sich Michaels Glück gewendet. Aus einem Leben, von dem er sagt, er habe damit abgeschlossen, ist er nach Wien gekommen – ohne Geld und ohne Bleibe. Gleich zu Beginn hat es ihn in die Obdachloseneinrichtung Gruft verschlagen, weil er die aus den Medien kannte. Hier ist er jetzt Teil einer Gemeinschaft, auch wenn er nicht mehr in...

  • Wien
  • Neubau
  • Arnold Burghardt
Anzeige
Herrliche einzigartige Seidenblumen-Arrangements erwarten Sie in der Lacknergasse 68. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin! | Foto: Fitzthum
5

Geschäftsauflösung bei Brigitte Fitzthum – einzigartige Kunstwerke aus Seide erwarten Sie

Das führende Atelier Brigitte Fitzthum – bekannt für echte handgefertigte Seidenblumen – schließt nach 35 Jahren seine Türen. Prachtvolle Seidenblumen-Arrangements und auch einzelne Blumen und Blätter, Weihnachts-Dekorationen wie exklusiver Christbaumschmuck, Seiden- und Samtbänder, Seidenstoffe, Dekomaterial, Amphoren, Keramik-Vasen und-säulen, italienische Federmasken und vieles mehr gibt es im November im Atelier Fitzthum zum günstigen Preis. Bitte um Voranmeldung Inhaberin Brigitte Fitzthum...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige

Mal-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen

Der Mal-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen – Ein ganz besonderes Angebot, nur im Bildungshaus Simmering! Gesucht werden maximal 5 Blinde beziehungsweise sehbehinderte Personen, die mit uns gemeinsam, zum vierten mal, weiße Säulen zum “Leuchten” zu bringen. Der Workshop in diesen Sommer umfasst folgende Termine: Mo.31.08. Mi. 02.09. Do. 03.09. 2015, jeweils 16:00 – 19:00 Uhr Gebühr inklusive Malmaterial: € 45,- Wann: 31.08.2015 16:00:00 bis 31.08.2015, 19:00:00 Wo: VHS Simmering,,...

  • Wien
  • Simmering
  • Verein Blickkontakt
HAIRnals am Dornerplatz - Foto: Kulturnetz Hernals - Gernot Manhart
4

Ausstellung „HAIRnals“ im Salon Dietmann - 10.Juni - 20.6.2015

„Alles Haar oder was?“ so lautet das Motto der diesjährigen Gruppenausstellung „HAIRnals“ des Kulturnetz Hernals, bei der mehr als 30 KünstlerInnen das vielschichtige Thema „Haare“ umfassend beleuchten. Ort des Geschehens ist der derzeit leerstehende Salon Dietmann, der für 10 Tage zu einem temporären Ort der Kunst und des Austausches wird. Eröffnung: 10. Juni 2015, 19:00 Uhr, Dornerplatz 6, 1170 Wien Die diesjährige Gruppenausstellung des Kulturnetz Hernals, setzt sich anlässlich des „Fest der...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals

WIEN LEBT 2015 - Kinder am Dornerplatz

spielen, lesen, Königin sein... Das Kinderfest zu WIEN LEBT 2015, das mit optimistischen, widerständigen und frechen Projekten die Schönheit und Vielfalt von Wien und der hier lebenden und arbeitenden Menschen zeigt und feiert. Wann: 13.06.2015 11:00:00 bis 13.06.2015, 17:00:00 Wo: Dornerplatz, Dornerplatz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Monika Kehrer
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
10

Unverhältnis-

mäßig wenig Aufwand ist am Tage- vom "ESC" 2015 zu bemerken!! ..die Kürzel finden sich allerdings überall; ..auch an/in den Öffis; Nur um Bunt zu wirken wird vieles mit Taferln zugepflastert; ..das allerdings ist ja nichts neues..!? ..auch das wird vergehen; 68 % wollen kaum dieses teure Spiel/Spaß Event mitverantworten- Zahlen; WARUM nur- wollen diese vielen Besonderen immer der Realität entfliehen..?? Einige wenige- Profitieren natürlich davon..

  • Wien
  • Hernals
  • Helmut A. Kurz

Finissage: 50 shades of Lisa: Kunst, Latex und Wein"

Wien: Brandstetter | Vernissage der Ausstellung: "50 shades of Lisa: Kunst, Latex und Wein" im Kunstkeller des Brandstetter, Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien, Donnerstag 18. Juni 2015, 19 Uhr Programm: Beginn: 19 Uhr Lisa Grüner, die sich mit ihren bunten Aktmalereien bereits einen Namen gemacht hat, setzt sich in einem eigenen Zyklus mit dem Thema Grenzen auseinander. Um diese spürbar zu machen und darzustellen, setzt sie das Seil ein und lässt es wirken. In ihrem aktuellen Zyklus „shades...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Grüner
2

Ausstellung: "50 shades of Lisa: Kunst, Latex und Wein"

Vernissage der Ausstellung: "50 shades of Lisa: Kunst, Latex und Wein" im Kunstkeller des Brandstetter, Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien, Donnerstag 21. Mai 2015, 19 Uhr Programm: Beginn: 19 Uhr Modeschau: 20.30 Uhr Wein: den ganzen Abend lang Lisa Grüner, die sich mit ihren bunten Aktmalereien bereits einen Namen gemacht hat, setzt sich in einem eigenen Zyklus mit dem Thema Grenzen auseinander. Um diese spürbar zu machen und darzustellen, setzt sie das Seil ein und lässt es wirken. In...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.