Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Skulptur "Zirkularbewegung" von Robert Kabas vor dem Landesklinikum Amstetten.
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Objekt vor Klinikum meldet sich vor Behandlung zu Wort

AMSTETTEN. "Gestatten, dass ich mich vorstelle: Zirkularbewegung, ein Werk von Robert Kabas vor dem Landesklinikum Amstetten. Unfallopfer, Herz-Kreislauf-Patienten und jede Menge Coronafälle: Sie alle müssen an mir vorbei. Nun muss ich selber, wie man so schön sagt, unters Messer. Seit 2003 stehe ich nun ,ungeschützt‘ vor dem Haupteingang des Krankenhauses, bin Wind und Wetter ausgesetzt – und das hat natürlich Spuren hinterlassen. Aber so sieht man jedenfalls, dass auch Kunst im öffentlichen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
"Weltwegbetrachter" von Gunter Damisch am Panoramahöhenweg in der Gemeinde Randegg.
10

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Markantes Kunstobjekt im Grünen: "Weltwegbetrachter"

HOCHKOGELBERG. Die Bezirksblätter-Serie "Kunst im öffentlichen Raum" führt uns wieder einmal ins Grüne: Die Skulptur mit dem Titel "Weltwegbetrachter" des bildenden Künstlers Gunter Damisch (1958–2016) entstand im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2007 "Feuer und Erde" (Waidhofen/Ybbs und St. Peter/Au) und sticht den Wanderern am Panoramahöhenweg (rund 15 Gehminuten vom Panoramastüberl) in der Gemeinde Randegg bereits aus der Ferne ins Auge. Das Spezifische an diesem sehr aufwendigen und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Kunstobjekt "In geschwungenen Bahnen" von Herbert Petermandl am Ybbsbegleitweg in Amstetten.
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Metallskulptur auf einem guten Weg

AMSTETTEN. "Die rechte Metallbahn stellt den durch den Menschen begradigten und in ein starres Korsett gezwängten Flusslauf dar. Die linke Seite stellt den befreiten, wieder in natürlichen Bahnen fließenden, mit Sauerstoff angereicherten Fluss dar." So beschreibt der Waidhofner Künstler Herbert Petermandl sein Werk "In geschwungenen Bahnen", welches zum Abschluss der Renaturierung der Ybbs im Bereich Amstetten-Allersdorf 2014 am Ybbsbegleitweg errichtet wurde. Das aus einem Wettbewerb...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
"Kopf" von Robert Kabas an der Mosthöhenstraße in St. Michael/Bruckbach.
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ein Kopf der anderen Art

Bezirksblätter-Serie beleuchtet Kunstobjekte, an denen Sie vielleicht schon unzählige Male (unbeachtet) vorbeigegangen sind. ST. PETER/AU. Sollte sich jemand beim Anblick der sechs Meter hohen Skulptur in der Katastralgemeinde St. Michael/Bruckbach vor den Kopf gestoßen fühlen und noch dazu Rot sehen, dann liegt er genau richtig: Es ist der "Kopf" des Künstlers Robert Kabas, der 1952 in Scheibbs geboren wurde. Das Kunstwerk wurde anlässlich der NÖ Landesausstellung 2007 "Feuer & Erde" entlang...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 8

Amstettner Kunst im Abseits

Von der Johann-Pölz-Halle direkt auf den Abstellplatz: Bronze-Skulptur des Bildhauers Albrecht Fürthner. AMSTETTEN. (HPK) Dreißig Jahre lang war sie eine fixe Größe vor der Johann-Pölz-Halle: die Brunnenskulptur "Mann und Frau ruhend" des freischaffenden Bildhauers und Künstlers Albrecht Fürthner, der bis vor einigen Jahren in der Gemeinde Aschbach-Markt gelebt und gearbeitet hat. Doch aufgrund der Neu- und Umgestaltung des Vorplatzes des 1982 eröffneten Kultur- und Sportzentrums wurde der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Leopold Kogler, Bürgermeister Anton Kasser, Robert Kabas und LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: Leitsberger
2

Skulptur im Kreisverkehr ist nun offiziell enthüllt

Allhartsberg ist um ein Kunstwerk reicher. Bürgermeister Anton Kasser und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka enthüllten gemeinsam die Stahlskulptur im Kreisverkehr, welche die Buchstaben "A" und "L" zeigt. "Das Werk ist gelungen, das Werk ist fertig", freute sich der Bürgermeister.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.