Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3

Ausstellungseröffnung Imre Makovecz

Am Freitag, den 20. Mai 2016 fand in der alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung aus dem Nachlass des ungarischen Architekten Imre Makovecz statt. Die von Lajos Gubcsi eröffnete Vernisage der Ausstellung „der Traum von Imre“ beinhaltet Werke der Sammlung „Zeichnungen“ des berühmten Architekten. Die insgesamt 22 ausgestellten Exponate beinhalten alle Zeichnungen von Bauten und Gebilden, die durch den Architekten erträumt, aber nicht verwirklicht werden konnten. Die Alte Schule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
85

65 Jahre OSG - 65 Jahre Joschi Dancsecs

Eine wahre Prominentenschwemme erlebte das Oberwarter Messezentrum am 26. April 2016. Zahlreiche Landes- und Gemeindepolitiker, Unternehmer und Medienvertreter und einige Kulturschaffende waren gekommen, um das 65jährige Jubiläum der überaus erfolgreichen Oberwarter Siedlungsgenossenschaft OSG zu feiern. Joschi Dancsecs, der vor kurzem seinen 65. Geburtstag feierte, bereicherte die Jubiläumsfeier mit einem großen Spektrum seines Kunstschaffens. Der erfolgreiche Filmproduzent ist weit über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lygia Simetzberger
32

Am Anfang stand das Wort und verfehlte die Welt - Burkhard Gager im OHO

OHO. Am Freitag, dem 4. Dezember 2015 wurde im OHO die Ausstellung von Burkhard Gager mit feierlichen Worten vom Bürgermeister von Stegersbach Heinz Krammer sowie vom Laudator Prof. Reinhard Müller eröffnet. Zum ersten Mal ist der in Stegersbach und Berlin lebende Künstler und Philosoph Burkhard Gager mit seinen Bildern im Offenen Haus Oberwart zu Gast. Seine Werke bewegen sich zwischen Objektkunst und Malerei und lassen dem Betrachter einen großen Interpretationsspielraum. Und ebendieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper

Junge Kunst international „Kunst versus Design“

Vernissage, Lesung, Performance, Musik, Fest Jedes Jahr gelingt es, neue Talente im Burgenland zu entdecken, bei der Ausstellung „Junge Kunst“ im OHO gemeinsam mit anderen internationalen KünstlerInnen zu präsentieren und neue Aspekte der Kunstszene zu beleuchten. Mit dem Jahresschwerpunkt „Social Design auf dem Lande“ stellt das OHO bei dieser Ausstellung die Frage: „Stellen Design und Kunst Gegenpositionen dar? Wo gibt es Überschneidungen und wo sind die Trennlinien?“ Hierfür konnte das OHO...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
3

Vernissage der Ausstellung 33 Bilder – 33 Gedanken

Am Freitag, den 27. Februar 2014 fand im Kulturhaus Alte Schule Unterwart die Vernissage einer Ausstellung aus Werken der Baka-Jeszenszky Sammlung aus Kőszeg (Ungarn) statt. Der mit „33 Bilder-33 Gedanken” betitelte Inhalt umfasst Werke von bekannten zeitgenössischen ungarischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Nach Begrüßungsworten durch den Institutsleiter Ladislaus Kelemen wurde die Ausstellung den Besuchern durch den Schriftsteller und Buchsachverständigen Albert Tibor nähergebracht. Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Ausstellungseröffnung: "Was tue ich auf dieser Welt?"

Am Freitag 14. Nov. 2014 ist es soweit. Die Ausstellung "Was tue ich auf dieser Welt?" von Wolfgang Abfalter und László Miklosovits wird in der D-Art Gallery in Oberwart um 18 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Vize-Bgm. Dietmar Misik. Einführende Worte um und über die Ausstellung spricht Dozent Prof. Mag. art Csaba Tóth. Die Ausstellung ist bis 6.12.2014 in der D-Art Gallery in Oberwart, Steinamangerer Str. 18 zu sehen (Öffnungszeiten: Do, Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wolfgang Abfalter

Ausstellungseröffnung Dr. Csirmaz Csilla

Am Samstag, den 28. Juni 2014 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der ungarischen Künstlerin Dr. Csirmaz Csilla statt. Die in der Hauptstadt Budapest lebende Malerin ist vor allem durch ihre impressionistisch wirkenden realitätsnahen Darstellungen von Landschafts- und urbanen Themen bekannt. Nachdem die Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen begrüßt wurden, wurde die Künstlerin von Pastor Szilvási Csaba vorgestellt. Das bunte Rahmenprogramm der Eröffnung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Ausstellungseröffnung bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft: OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Josef Orovits, OSG-Obmann Johann Schmidt, Bezirkshauptmann Hermann Prem, Künstler Bgm. Franz Eduard Tauss, Kristina Plank und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar
10

Vernissage von Franz Eduard Tauss

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum 3. Mal zu einer Vernissage in den Büroräumlichkeiten in Oberwart ein. Am Donnerstag, 24. April, wurde die Ausstellung von Bgm. Franz Eduard Tauss aus Rudersdorf eröffnet. Die Einleitung erfolgte durch OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, die Eröffnungsrede hielt der Jennersdorfer Bezirkshauptmann Hermann Prem, der zahlreiche literarische Größen und deren Aspekte einfließen ließ, um die Werke und Intentionen von Tauss zu interpretieren. Tauss selbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
"Die Sieben" lautet das Motto der Ausstellung in Stegersbach. | Foto: Privat

Sieben Künstler, eine Ausstellung

Ab Freitag, dem 25. April, präsentieren sieben Malerinnen und Maler im Kunstcafé am Stegersbacher Hauptplatz einen Ausschnitt aus ihrem Werk. Ingrid Guggenberger, Christine Meissner, Darina Racz, Heidelinde Ritter, Stefan Blagusz, Hans Kraus und René Radostics bilden den in Markt Allhau ansässigen Kulturverein KUKMA. Die Vernissage beginnt am Freitag um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis 12. Juni. Wann: 25.04.2014 19:30:00 Wo: Kunstcafé, Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst

Am Freitag, den 11. April 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung einer Gruppenausstellung der Ungarischen Gesellschaft für Bildende und Angewandte Kunst (OKIT) statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen stellte Anna Schéffer, die Obfrau des OKIT die einzelnen Aussteller vor. Die insgesamt zehn Künstler aus den verschiedenen Landesteilen Ungarns vekörpern eine sehr farbenfrohe Mischung aus verschiedenen Kunstbereichen. Neben Malern, Grafikern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

„Abschied von der Kindheit” – Vernissage Vollein Ferenc

Am Freitag, den 28. Feber 2014 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Ausstellung „Abschied von der Kindheit” des Künstlers Vollein Ferenc statt. Mit dieser Vernissage wurde die insgesamt 23. Einzelausstellung des nur 15 Jahre jungen ungarischen Ausnahmetalentes eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen sowie Frau Ágoston Andrea, Botschaftsrätin der Ungarischen Botschaftin Wien, wurde der Künstler den zahlreich anwesenden Gästen durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Aus Geometrie entsteht bei Brigitte und Georg Winkler Kunst. | Foto: Kulturforum Südburgenland

Kulturforum stellt "Eckiges" zur Schau

Im Kulturforum präsentiert das Künstlerpaar Brigitte und Georg Winkler ab 8. März eine Auswahl seiner Werke. Aushängeschilder der beiden sind großformatige, geometrisch abstrakte Gemälde, dazu gesellen sich als weitere Ausdrucksformen Fotografie und as Arbeiten mit Glas, Holz und Metall. Eröffnet wird die Schau "Eckig", die bis 5. April zu sehen ist, um 19.30 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgen András Gergácz (Gitarre) und Gyözö Horváth (Mundharmonika). Eröffnet wird die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 4

Vernissage zeitgenössisch ungarischer Emailkunst

Am Freitag, den 22. November 2013 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung der Gruppenausstellung „Zeitgenössische ungarische Emailkunst“ statt. Insgesamt sieben der bekanntesten Emailkßnstler Ungarns waren mit ihren Werken vertreten. Mehrere von ihnen waren bei der Vernissage auch anwesend. Die vom UMIZ gemeinsam mit dem Verein „Freundeskreis Murgebiet“ organisierte Veranstaltung war auch der Höhepunkt der diesjährigen Ausstellungssaison des Institutes. Begleitet wurde die Eröffnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

FALLENDE MAUERN UND OFFENE RÄUME – OFFENE RÄUME UND UNSICHTBARE MAUERN

Vernissage der Ausstellung des eu-art-network „eu-art-network“ (EAN) gestaltet seit 2001 internationale Kunstsymposien zu thematisch definierten Schwerpunkten in den Bereichen Bildende Kunst, Neue Medien, Musik und Tanz. Die Ausstellung des diesjährigen Symposiums setzt sich mit dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ und der gesellschaftspolitischen Bedeutung auseinander. In den Jahren 1989/90 wurde der Stacheldraht an der österreich-ungarischen Grenze durchtrennt, die grüne Grenze geöffnet....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
5

Ausstellungseröffnung Nemes László

Am Freitag, den 24. Mai 2013 fand im Kulturhaus „Alte Schule“ Unterwart eine Ausstellungseröffnung des ungarischen Künstlers Nemes László statt. Der in Zalaegerszeg lebende akademische Maler gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Komitates. Nach einer einleitenden Gesangseinlage des Singkreises des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereines (BUKV) wurden die Gäste durch Bürgermeister Josef Horvath begrüßt. Dieser übergab dem Künstler auch ein Exemplar des neuen Buches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Vernissage - Marina Horvath – Bewusst sein

Vernissage Marina Horvath lebt und arbeitet nun für die Kunst. Sie kann jetzt aus ihren vollen Erfahrungen schöpfen, die sie sich neben Kindererziehung und Brotberuf aneignen konnte. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Ihr Atelier am Friedrichshof ist ein reicher Fundus von Druckgraphiken, Aktzeichnungen, Malereien auf Leinwand, bisweilen sehr großformatig, Aquarellen, aber auch Skulpturen. Marina Horvath begibt sich also auch in die 3. Dimension. Arbeitet mit Steinen, Keramik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
3

Vernissage Künstlerwerkstätte Vonyarcvasghegy

Am 22. Feber 2013 fand in der Alten Schule Unterwart eine Ausstellungseröffnung der beiden Künstler Innésné Major Julianna und Serdar Ünver statt. Illésné Major Julianna, die bereits seit Jahrzehnten eine Künstlerwerkstätte am Plattensee in Vonyarcvashegy (Ungarn) leitet, brachte diesmal einen ganz besonderen Gast mit: Serdar Ünver ist pensionierter Professor der Universität Istambul und widmet sich dem fotografischen Festhalten von Inhalten des täglichen Lebens. Ungarn und die Türkei verbindet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Gernot Lauboeck 1960 - 2012

Vernissage Montag 22. Oktober 201 2, 1 9:00 Uhr Begrüßung: GF Mag. Doris Seel Zum Künstler: Birgitt Wodon, Schwester Eröffnung: Josef Thomas Petsovits Musik: Sarah Petsovits, Gesang und Mario Gaber, Gitarre Ausstellungsdauer bis 16. November 2012 www.hianzenverein.at Montag bis Donnerstag 8.00 – 1 5.00 Uhr, Freitag 8.00 – 1 4.00 Uhr Wann: 22.10.2012 19:00:00 bis 16.11.2012, 00:00:00 Wo: Galerie im Haus der Volkskul tur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • josef thomas petsovits
4

Fotoausstellung "Pannonische Impressionen"

Am 22. Juni 2012 fand in der Alten Schule Unterwart die Vernissage der Fotoausstellung „Pannonische Impressionen“ von Dr. Tatai-Szabó Miklós statt. Diese sommerabendliche, entspannte Leichtveranstaltung bildete auch den Abschluss der Veranstaltungsreihe unseres Institutes für das erste Halbjahr dieses Jahres. Dr. Tatai-Szabó Miklós ist Direktor i.R. der „Savaria“ Fachschule Steinamanger (Ungarn) und bereits seit Jahrzehnten semiprofessioneller Fotograf. Er hatte bereits zahlreiche Ausstellungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.