Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hilde Chistè (im Bild mit MDV-Direktorin Lisa Noggler-Gürtler) stellt aktuell im Museum der Völker in Schwaz „Landschaftsbilder aus Äthiopien“ aus. | Foto: Markus Ocvirk
9

Erinnerungen an Äthiopien
Gespräch mit der Künstlerin Hilde Chistè

Im Musem der Völker können Kunstbegeisterte die 50iger Jahre von Äthiopien erleben. Die neue Ausstellung „Erinnerungen an Äthiopien - Alfons Huber, Arzt im Dienste Haile Selassies und Landschaftsbilder von Hilde Chistè“ geben Einblick in das Leben und die Geschichte von damals. SCHWAZ/ABSAM (mk). Einen schwungvollen Start hatte die Ausstellung „Erinnerungen an Äthiopien“. Am Sonntag, den 9. August wird um 15:00 ein Künstlergespräch mit der Künstlerin Hilde Chistè im Museum der Völker in Schwaz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Ausstellung RICHTIG GUTER STOFF
Gewebte und gestickte Geschichte zu Gast im Museum der Völker

Ausstellung  7. September 2019 bis 8. März 2020 Von der kreativen Vorstellung eines Musters zur komplizierten Färbung von Ikat-Geweben, Kaschmirmode zwischen Indien und Frankreich – oder wie trägt man eine albanische Xhybe? Im Museum entsteht ein Kaleidoskop von Mikrogeschichten zur Textilkunst zwischen Marokko und Indien vom 8.-19. Jh. Noch nie gezeigte Sammlerstücke geben Einblick in die Kulturgeschichte menschlichen Handwerks. Kurator: Helmut Eberhart, emerit. Professor am Institut für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Anzeige
Bis 31. August sind die Bilder noch im Einkaufszentrum west ausgestellt.  | Foto: EKZ west/Friedle
4

Reisefotos & Sand
Doppelausstellung im EKZ west eröffnet

INNSBRUCK. Noch bis 31. August 2019 veranstaltet das Einkaufszentrum west in der Höttinger Au zum vierten Mal eine Reisefoto-Ausstellung – zusätzlich ist heuer eine Sonderausstellung zum Thema Sand zu sehen. Am 1. Juli wurde die Doppelausstellung eröffnet. Das Stadtblatt fungiert als Kooperationspartner. Über Meere, Seen, Täler und Gebirge, von Südamerika über Afrika bis nach Australien, von Tieren und Pflanzen aller Kontinente und Gewässer. Die Mannigfaltigkeit unseres Planeten kommt in vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Einkaufszentrum west
8

Ausstellung
Pferdefotografin Julia Moll präsentiert „Equus“

SCHWAZ (dw). Im historischen Riz Haus galoppieren zukünftig nachmittags von 14 – 18 Uhr von Dienstag bis Freitag und Samstagvormittag die Herzen der Pferdefreunde. Die Ausstellung „Equus“ läuft bis 31.03.2019. Die international tätige Pferdefotografin Julia Moll aus Schwaz zeigt in ihrer Ausstellung eine Auswahl ihrer Pferdebilder. Die faszinierenden Bilder der Ausstellung „Equus“ wurden vergangenen Freitag öffentlich in einer Vernissage präsentiert. Unter den Gästen waren Vertreter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey und Galerist Hansjörg Unterlechner eröffneten die Ausstellung "Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst" | Foto: Foto: Knoflach-Haberditz
2

Vernissage
Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). 70 Werke von 37 internationalen und nationalen Künstlern sind derzeit in der Galerie Unterlechner in Schwaz zu sehen. Vergangenen Samstag feierte die Ausstellung "Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst" Vernissage und zahlreiche Interessierte – darunter auch acht der ausstellenden Künstler, waren anwesend. Kulturreferentin der Stadt Schwaz Iris Mailer-Schrey begrüßte die Anwesend und führte gleich erklärend durch die verschiedenen Themenkomplexe der Galerie. Hansjörg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Nahaufnahme beim Entpacken des Kruzifixus von Guglielmo della Porta.
 | Foto: TLM/Wolfgang Lackner
16

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Schätze des Mittelalters und der Renaissance bewundern

TIROL. Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum lädt zu einer ganz besonderen Ausstellung ein. Seit dem 9.11. 2018 kann man wiederentdeckte Schätze des Mittelalters und der Renaissance bewundern.   10.000 Objekte aus der Zeit des HochmittelaltersBei der Auswahl der Ausstellung schlägt das Herz von Kunstinteressierten höher. Mit 10.000 Objekten aus der Zeit des Hochmittelalters bis 1900 bietet das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ein reiches Inventar.  Schwerpunkte sind das Mittelalter und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kunst im Leerstand in Wattens

In der Wattener Ladenstraße findet am Freitag, den 20. Oktober eine Gemeinschaftsausstellung statt. Karin Byrne (Grafiken), Kurt Härting (Fotos), Claudia Mang (Grafiken), Hilde Prinz (Plastiken) und Barbara Fuchs (Arbeiten auf und mit Papier) stellen aus. Die Vernissage startet um 19:00 Uhr und die Ausstellung ist am Sa. 21. Okt von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Schickt uns Fotos wie zum Beispiel dieses von Regionaut Janick Entremont | Foto: Janick Entremont
2 10 128

Tiroler Regionauten: Euer Schnappschuss in einer Kunstausstellung!

Schickt uns eure besten Fotografien und erhaltet die Möglichkeit, in der Kunstausstellung der Frohnleitner Kunsttage aufgenommen zu werden! Gewinnern winken Freikarten und ihr Gewinnerfoto gedruckt und gerahmt als Kunstwerk. Tirol bietet mit seiner Natur und seinen Menschen die besten Bedingungen für kreative und innovative Fotografie. So ist es kein Wunder, dass vor allem unsere Regionauten fleißige Fotografen sind und täglich ihre besten Schnappschüsse hochladen, um sie zu teilen. Werdet Teil...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Prof. Elmar Peinter, Edgar H.J. Mall - Künstler/Fotograf, Alexandra Rangger - Laudatorin/Kunst u. Kulturschaffende, Cons. Alois Oberhuber - Stadtpfarrer Imst, Andrea Schaller - Kulturreferat/Gesamtorganisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher
60

Vom Stillstand der Zeit - Eröffnung der Ausstellung HOCH.LAND - Fotografien von Edgar H.J. Mall in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Die städtische Galerie Theodor von Hörmann widmet sich zum Ende des Ausstellungsjahres 2016 erneut der Fotografie und damit den Arbeiten des Tiroler Künstlers und Fotografen Edgar H.J. Mall. Am 24.November wurde die Ausstellung eröffnet - die Begrüßung erfolgte durch Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, zur Ausstellung und zum Künstler sprach die Kunst- und Kulturschaffende Alexandra Rangger. Für den besonders eindrucksvollen musikalischen Auftakt zeichneten "cellovoice" -...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Werner F. RICHTER, Transformation 2015, MT auf Leinwand, 140 x 300 cm | Ursula BEILER, Aura - Projektion
2015 | Foto: Galerie Unterlechner

LICHTBLICKE – ZWISCHENTÖNE, Kunstkollektiv Wildwuchs

Vernissage mit aufregenden Programmen vom KUNSTKOLLEKTIV WILDWUCHS mit dem Thema "LICHTBLICKE-ZWISCHENTÖNE" - am Samstag, dem 1. Oktober. Familie Unterlechner freut sich, Sie und Ihre Freunde in die Galerie ganz herzlich einzuladen: Eröffnung am Samstag, 1. Oktober (lange Nacht der Museen) ab 19:30 Uhr Das Spannungsfeld zwischen Lichtblicken und Zwischentönen auszuloten, sichtbar, fühlbar und hörbar zu machen, ist das Ziel dieses Wildwuchsprojektes. Es geht um das Anliegen, einerseits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Hans-Peter Vogler - Anton Kolig: 45 Ansichten des männlichen Körpers

Hans-Peter Vogler - Anton Kolig 45 Ansichten des männlichen Körpers Vernissage: Freitag 9.9.2016 um 19.00 Uhr im Rabalderhaus Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Dr. Günther Dankl Musikalische Begleitung: Wolfgang Vogler Geöffnet bis 26.10.2016 jeweils Do bis So von 16-19 Uhr Weitere Infos über die Ausstellung finden Sie anbei. Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Otto Larcher gerne unter 0664/73526800 zur Verfügung. Es würde uns sehr freuen, Sie im Rabalderhaus begrüßen zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Helmut Hable möchte mit seinem Zyklus "Menschlichkeit in die Flüchtlingsdiskussion einbringen."
22

Künstlerischer Dialog mit dem Flüchtlingsdrama

Helmut Hable aus Völs präsentiert im Zyklus "WEG" Arbeiten, die von der Tragödie geprägt sind! Schon bei seiner letzten Ausstellung: "werden – vom Chaos zur Ordnung", abgeleitet von der Genesis, war dem Völser Künstler Helmut Hable klar, dass da auch das Thema Mensch, als Ebenbild Gottes, ein Thema sein müsste. "Bewegt durch die seit Jahren laufende, oftmals erbärmliche Einstellung zur Flüchtlingsfrage, bei der Menschenrechte und Menschenwürde mit den Füßen getreten werden, wollte ich diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

1. Wattner Kunstsymposium

10 KünstlerInnen - von Österreich bis Syrien Eintritt frei Sa 7.5. bis So 15.5. Zehn KünstlerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Russland und Syrien kommen zu einer gemeinsamen Arbeitswoche zusammen. Nicht hinter verschlossenen Türen, sondern zugänglich für alle: Im offenen Atelier im Neuwirt, bei gemeinsamen Abenden und im Rahmen von Kunstaktionen mit SchülerInnen, beim Atelierfest und abschließenden Frühschoppen (live: die_freakshow) öffnen sich vielfältige Begegnungs-räume....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Vernissage von Carolin Labek

VERNISSAGE Samstag, 23.April 2016 18.30 Uhr Aperitifempfang Anmeldung auf malerei@carolinlabek.at Ausstellungsdauer 23.4. – 31.7.2016 Wann: 23.04.2016 ganztags Wo: Das Kronthaler, 6215 Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Vernissage: Verschub - Susanne Kircher-Liner

So wie die Leere in der Materie unsere Vorstellungskraft strapaziert und uns ein neues Verständnis der Substanz gibt, so gibt uns die Betrachtung unserer Träume und hypnagogen Zustände ein anderes Verständnis unserer selbst. Susanne Kircher-Liner stellt in ihren Zeichnungen und in Ihrer Malerei physikalische Fragen, aber verabschiedet sich von der Vorstellung, dass die Wirklichkeit durch die Möglichkeiten des Geistes erfassbar ist. Messungen und Modelle kombiniert sie mit Erfahrungen, die wir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Die neue Ausstellung in der Galerie Unterlechner behandelt das Thema Flucht. | Foto: Bild: Lientscher

Vernissage in der Galerie Unterlechner: Flucht

SCHWAZ. "Mir ist es ein Bedürfnis, auf die traurige Situation, die uns alle bedrückt und die es mit vereinten Kräften in Europa zu lösen gilt, einzugehen. Dieses Problem brennt auch vielen Künstlern in ihren Herzen. So war es nur ein kleiner Schritt zu der Ausstellung 'Krieg-Bedrängnis, Flucht-Hoffnung'", erläutert Galerist Hansjörg Unterlechner. Am Montag, den 4. April ist um 20 Uhr Vernissage der neuen Ausstellung "Krieg-Bedrängnis, Flucht-Hoffnung". Der Künstler Alois Schild arbeitet bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ausstellung von Alfred Eberharter in Mayrhofen

MAYRHOFEN (fh). Kommenden Freitag feiert der Künstler und Musiker Alfred Eberharter (Schürzenjäger) seine Vernissage im Minigolf-Gebäude in Mayrhofen. Eberharter stellt diesmal unter dem Titel "Zillertal-Kanada" aus und lädt alle Kunstinteressierten ein sich die Ausstellung vom 27.11 bis 21.12 anzusehen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.