Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

Ausstellung „Spot on Women“
Wende.Punkte in der Geschichte

Stellt euch vor: Es ist das Jahr 1847. Ihr seid eine Frau, unterrichtet an einer renommierten Kunstuniversität mit kirchlichem Einfluss – ehrenamtlich. Ihr kämpft um Anerkennung und Bezahlung. Heute ist vieles anders. Heute gibt es gendergerechte Sprache, Gleichstellungsbeauftragte – und Frauen in Führungspositionen. Anlässlich des Internationalen Tags der Archive beleuchtet das Department Archiv & Dokumentation gemeinsam mit dem Institut für Gleichstellung & Gender Studies der Universität...

Bereits zum 36. Mal lädt die katholische Mittelschulverbindung TMV Teutonia 1876 zu ihren Kulturtagen ins Zentrum von Innsbruck. | Foto: Wieser
3

Kunst&Kultur
Werner Sieff eröffnet 36. TMV-Teutonia-Kulturtage

Seit über drei Jahrzehnten prägen die Kulturtage der TMV Teutonia das kulturelle Leben Innsbrucks. In der 36. Ausgabe eröffnete Künstler Werner Sieff mit einer stimmungsvollen Vernissage die Veranstaltungsreihe, die mit Konzerten, Vorträgen und Weinverkostung ein breites Publikum anspricht. INNSBRUCK. Bereits zum 36. Mal lädt die katholische Mittelschulverbindung TMV Teutonia 1876 zu ihren Kulturtagen ins Zentrum von Innsbruck. Die traditionsreiche Veranstaltung im Teutonenheim in der...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Künstlerin Elisabeth Wedenig, LH Peter Kaiser und Künstlerin Helga Druml bei der Eröffnung. | Foto: LPD Kärnten/Höher
4

Selbstbildnisse
Museum des Nötscher Kreises eröffnete Jahresausstellung

Das Museum des Nötscher Kreises eröffnete am Sonntag seine diesjährige Ausstellung "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml", die sich mit der Darstellung des Ichs in den verschiedensten Formen beschäftigt.  NÖTSCH IM GAILTAL. Am heutigen Sonntag eröffnete das Museum des Nötscher Kreises seine neue Jahresausstellung. Das diesjährige Thema lautet "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml" und spannt den Bogen von klassischen Selbstportraits über die moderne...

Kunst hautnah erleben: Beim Grätzl Art Open öffnen über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Staunen, Fragen und Mitmachen ein. | Foto: Niko Mayr
11

Grätzl Art Open
Zwei Wiener Bezirke werden zur Galerie unter freiem Himmel

Das Grätzl Art Open lädt zum fünften Mal dazu ein, Ateliers, Werkstätten und Galerien zu entdecken und die Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen. Mehr als 100 Kunstschaffende öffnen im 15. und 7. Bezirk ihre Türen und ermöglichen Einblicke in ihre Schaffenswelten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich der 15. Bezirk erneut in eine große begehbare Galerie: Das Grätzl Art Open lädt zwischen 14 und 19 Uhr Kunstinteressierte, Flanierende und Neugierige ein, die...

Christine Perseis, LACHESIS, 2018, Bronze | Foto: Josef Goldhofer
1 17

Pramet und Simbach
VerbINNdungen: Zwei Vernissagen an einem Tag

Die viel beachtete Ausstellungsreihe "VerbINNdungen" ging am Samstag, 26. April, gleich mit zwei Vernissagen in die nächste Runde. Das Interreg-Projekt eröffnete um 15.00 Uhr im Schauraum K3 in Kottigstelzham, Simbach (Bayern) und um 19.30 in Pramet in OÖ, im Kulturhaus Stelzhamermuseum.  Das EU-geförderte Interreg-Projekt "VerbINNdungen" hat zum Ziel, die Verbindungen zwischen Bayern und dem Innviertel nicht nur auf einer historisch narrativen Ebene genauer zu untersuchen, sondern auch...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Von links: Rudolf Daschill und Ingrid Schiller. | Foto: Flora Fellner
1 2

Zwei Multitalente, eine Ausstellung
Werke von Schiller und Daschill im Mük Freistadt

Ab 7. Mai werden Werke von Ingrid Schiller und Rudolf Daschill im Mük Freistadt ausgestellt. FREISTADT. Holz, Papier, Farben und Freude am freien Schaffen: Am Mittwoch, 7. Mai, 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Dings & Spleens“ im Rahmen einer Vernissage im Mük Freistadt eröffnet. Die gezeigten Werke stammen von Ingrid Schiller sowie Rudolf Daschill – beide aus Freistadt – und stellen Holz und Comics in den Mittelpunkt. Für musikalische Umrahmung sorgt Franz Schwentner auf der...

Marlene Loidl stellt ihre 3D-Kunst ab 7. Mai im Goiserer Gemeindeamt aus. | Foto: Loidl

"Kunst hilft"
Marlene Loidl will mit 3D-Kunst im Salzkammergut helfen

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, lädt die Künstlerin Marlene Loidl aus Lasern um 19 Uhr zur feierlichen Eröffnung ihrer ersten Vernissage im Gemeindeamt Bad Goisern ein. BAD GOISERN. Unter dem Motto "Kunst hilft" präsentiert Marlene Loidl eine faszinierende Auswahl an 3D-Kunstwerken, welche die Fantasie anregen und zum Träumen einladen. Ein besonderes Anliegen der Künstlerin ist es, mit ihrer Kunst Gutes zu tun: Ein Teil der Einnahmen aus den verkauften Werken geht an Familie Gruber aus Rußbach. Damit...

Anzeige
5

Alex Katz Portraits and Flowers
Alex Katz Olivia - Neue Grafikedition 2025 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE

New York/Nürnberg/Kitzbühel im April 2025. Im März ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel „Olivia 2025“ erschienen. Das Bild ist nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnberg und Kitzbühel erhältlich. Die Grafik Olivia von Alex Katz sind natürlich handsigniert und nummeriert. Alex Katz hat im Laufe seiner Karriere gleichermaßen Figuren und Landschaften gemalt. FRANK FLUEGEL GALERIE hat den Künstler seit 1999 im...

  • Tirol
  • FRANK FLUEGEL GALERIE
Anzeige

Orit Fuchs new paintings
Frank Fluegel Galerie präsentiert: „VIVID - Neue Gemälde“ - Eine Einzelausstellung von Orit Fuchs

Die Frank Fluegel Galerie freut sich, eine Einzelausstellung mit neuen Werken der zeitgenössischen israelischen Künstlerin Orit Fuchs in ihrer Nürnberger Niederlassung anzukündigen. Die Ausstellung mit dem Titel „VIVID - new paintings“ läuft bis Mitte Juni 2025 und zeigt eine atemberaubende neue Serie einzigartiger Gemälde, die traditionelle Darstellungen von Weiblichkeit, Stärke und emotionalem Ausdruck in Frage stellen. Die FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in #Nürnberg und #Kitzbühel...

  • Tirol
  • FRANK FLUEGEL GALERIE
4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

MUME - Das AntiMuseum von Oscar Cueto
Prelude to an absence, black diaspora

MUME – Museo Mexicano / Mexikanisches Museum wurde vom Künstler Oscar Cueto konzipiert und versteht sich als nomadisches „Anti-Museum“. Der Begriff Anti-Museum, wie ihn der Kurator Klaus Gallwitz in Anlehnung an Klaus Cladders beschreibt, steht nicht für eine Negation des Museums, sondern für eine zeitgemäße, offene und demokratische Form des Museums. Ein Anti-Museum ist ein lebendiger, experimenteller Raum, der sich von überholten historistischen Vorstellungen befreit. Es ist ein Ort, an dem...

Künstlerinnen und Künstler aus Meidling und solche, die hier ihr Atelier haben, stellen bis Mitte Juli ihre Werke im Amtshaus aus.  | Foto: kunst 12
16

Meidling
Vernissage als Kostprobe eines kunstreichen Wochenendes

Meidlinger Künstlerinnen und Künstler zeigen, was sie drauf haben. In einer Kunstausstellung im Bezirksamt werden derzeit 45 Werke ausgestellt, die einen Vorgeschmack auf eine noch größere Veranstaltung geben sollen. WIEN/MEIDLING. Meidling ist künstlerisch begabt – das Zuhause und der Arbeitsort zahlreicher Künstlerinnen und Künstler. Die Vernissage einer neuen Kunstausstellung im Gang der Bezirksvertretung im zweiten Stock des Amtshauses in Meidling hat das eindrucksvoll gezeigt. Als...

Die Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" von Reinhard Mikel (3. von rechts) kann im Freilichtmuseum Gerersdorf bis 9. Juni besichtigt werden. | Foto: Martin Wurglits
Video 17

"Begnadete Vielfalt"
Reinhard Mikel stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Die Mikel-Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" kann zu den Öffnungszeiten des Freilichtmuseums bis 9. Juni besichtigt werden. GERERSDORF. Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, im Freilichtmuseum seien Werke von drei Künstlern ausgestellt. So vielfältig ist das Werk des gebürtigen Tirolers Reinhard Mikel, der seit über 30 Jahren in Kukmirn lebt. Vielfalt in allemBilder, Skulpturen, Zeichnungen und Reliefs, Materialien wie Holz, Metall und Öl, die Farbgebung bunt, gedeckt, hell oder...

Auch Kunstinteressierte aus Vorarlberg waren zur ART Volders angereist. | Foto: Hubmann
6

ART Volders
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders

Mit der ART Volders entwickelt sich das kleine Nachbardorf von Wattens zu einem wahren Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus der Region. VOLDERS. Nachdem die vom Kulturausschuss ausgerichtete Vernissage am Freitag als geschlossene Veranstaltung über die Bühne gegangen war, besuchten am Wochenende jede Menge Kunstinterressierte aus nah und fern den Veranstaltungssaal der Gemeinde. Dort hatten sich 20 KünstlerInnen aus der Region zusammengefunden, um vor allem dem heimischen Publikum...

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

03.05.2025, 10:00
Matinee: (K)ein freier Tag

Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema Arbeit im Museum der Völker Was bedeutet informelle Arbeit? Wie viel wert ist Kindeserziehung? Wer bestimmt den Lohn für welche Arbeit? Warum verdienen Frauen schlechter als Männer? Ist man besser selbständig oder angestellt? Überlegungen zu Arbeitsbedingungen, Freizeit, gerechtem Lohn etc. haben universelle Gültigkeit – sie sind nicht erst im 8. SDG unter „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ definiert. Anhand von zehn kürzlich in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Bild: Ostern 2013 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Mundmalerei, Objekte und viele Überraschungen
Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ bei den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers

Zum fünften Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. April 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Circa 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich 37 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv in Form einer...

Bernhard Antoni-Bubestinger, Ruth Schremmer und Heide Warlamis mit ausstellenden Künstlern der Universität für Kunst und Design Cluj-Napoca. | Foto: Pilz
2

Neue Jahresausstellung
"John Lennon" im Kunstmuseum Waldviertel

Die Ausstellung "Imagine all the people – Bilder vom Menschen" ist ein weiterer Höhepunkt der langjährigen Zusammenarbeit und der engen Freundschaft zwischen dem Kunstmuseum Waldviertel und der Universität für Kunst und Design Cluj-Napoca in Rumänien. SCHREMS. Die Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel von 22. März 2025 bis 11. Jänner 2026 ist dem Thema "Mensch" gewidmet, mit dem Titel "Imagine all the people – Bilder vom Menschen" in Anlehnung an John Lennons Welthit. Zu sehen sind Werke...

Foto: Iris Camaa

Ausstellung Iris Camaa
Iris Camaa - Ausstellung in der CITYgalleryVIENNA

Die vielseitige Künstlerin Iris Camaa präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten eine Woche lang in der CITYgalleryVIENNA by publicartists im 1. Wiener Bezirk. Die Vernissage findet am 26.04.2025 um 16 Uhr statt. In ihrem Schaffen verbinden sich Musik, Malerei, Vintage-Möbeldesign, Fotografie und vieles mehr. Als Malerin konzentriert sich Iris Camaa auf den Abstrakten Expressionismus. Gefühle und Gedanken bringt sie durch Formen, Texturen, Farbnuancen und die charakteristische...

3

Robin der Künstler im Japan-Park
Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour

Zum VormerkenRobin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder andere Künstler*innen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 1. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Die Albertina widmet sich bis 9. Juni den Chiaroscuro-Zeichnungen von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer – eine Technik, die Licht und Schatten meisterhaft in Szene setzt. | Foto: Albertina Wien
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.