Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Mit eindrucksvollen Bildern aus ihrer Heimat zeigen leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen das Weinviertel aus ganz persönlichen Blickwinkeln.  | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
6

Ausstellung in Mistelbach
Unser Weinviertel in Bildern in der M-Zone

Mit eindrucksvollen Bildern aus ihrer Heimat zeigen acht leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen das Weinviertel aus ganz persönlichen Blickwinkeln. Die Ausstellung „unserweinviertel – 8 Perspektiven – 1 Weinviertel“ ist eine fotografische Liebeserklärung an eine Region voller Charme, Geschichte und Natur. BEZIRK MISTELBACH. Die Stadtgemeinde Mistelbach lud in Kooperation mit dem MAMUZ Museum Mistelbach zur feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellung in die M-Zone. Die Fotogruppe...

LH Peter Kaiser mit armenischem Musikerehepaar Karen und Anna Asatrian, Bella Ghazaryan. | Foto: LPD Kärnten/Gleiss
3

Klagenfurt
Armenische und österreichische Künstler präsentieren Werke

Im Rahmen eines Austauschprogrammes zwischen "XYLON Österreich" und dem "KulturDialog Armenien" zeigen seit gestern, Montag, 16 Kunstschaffende aus Armenien und 15 aus Österreich ihre druckgrafischen Arbeiten. Dabei geht es um den Vergleich, wie ihre Kunstwerke von Lebensrealitäten und Identität geprägt wurden. Die Ausstellung läuft bis zum 24. April in der BV-Galerie in der Klagenfurter Feldkirchnerstraße. KÄRNTEN. "Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass in einem Zeitalter internationaler und...

Foto: ckz
2:59

Empowered Streetart: Forum 1
„Lasst euch von Künstlerinnen inspirieren“

Am 4. April wurde das Forum 1 in Salzburg zum Zentrum kreativer Entfaltung. Beim inspirierenden Streetart-Workshop, geleitet von der Salzburger Künstlerin Soma hatten Frauen und Mädchen die Gelegenheit, mehr über die Welt der Streetart zu erfahren und eigene Kunstwerke zu schaffen. Der Workshop ist Teil der Ausstellung „Empowered Streetart“, die noch bis 11. April kostenlos zu sehen ist. SALZBURG. Am 4. April fand im Forum 1 in Salzburg ein inspirierender Streetart-Workshop im Rahmen der...

Foto: Josef Steiger
54

Bildergalerie
EROS & THANATOS Lebenslust und Vergänglichkeit - Kunstraum Müller

Die 2020 errichtete Privatgalerie samt Skulpturengarten zeigt im hellen, großzügigen Inneren in wechselnden Ausstellungen sowohl Werke bedeutender Künstler der jüngeren österreichischen Kunstgeschichte als auch internationale Kunst. Die Sammlung erstreckt sich auf etablierte sowie aufstrebende Künstler*innen, von der Zeichnung über die Malerei bis zur Fotografie und der Skulptur, von Werken aus der Zeit um 1900 bis zur zeitgenössischen Kunst. Dabei gab es Weine vom Weingut Feiler zu verkosten....

Aussstellung "Von Mächten" von Barbara Ambrusch-Rapp | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
3

Galerie im Turm Baden
Ausstellung "Von Mächten" von Ambrusch-Rapp

Austauschausstellung von Barbara Ambrusch-Rapp der BV Galerie Klagenfurt zum Thema "Von Mächten". Mit dem Programmpunkt: Stummer Aufschrei – Elke Hagen liest Texte zu Missbrauch und Gewalt in unserem Gesellschaftssystem. BADEN. Sichtbar und unsichtbar prägen die Mechanismen von Machtstrukturen das Leben. Ausgehend von kollektiven und persönlichen Erfahrungen dazu beleuchtet die Cross-over-Künstlerin und Kulturaktivistin Barbara Ambrusch-Rapp einerseits die Dynamiken von Unterdrückung und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
27

Bildergalerie
Vernissage von ELISABETH OLIVIER Natural Beautis im Kunsthaus Rust

Austellung vom 4.4 2025 bis 11.5. 2025 Freitag 14 - 18 Uhr Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr Werke der Künstlerin Elisabeth Olivier aus. Menschen, Landschaften, Clowns und Frauen die durch ihre farbenstarke, expressive Ausdrucksweise begeistert. Die in Wien geborene Künstlerin Elisabeth Olivier wurde nach Abschluss der Akademie der Bildenden Künste Künstlerhausmitglied und stellte im Jahr 1979 erstmals in Wien aus. Weitere Ausstellungen in Hamburg, Landshut, Berlin, Brüssel, Salzburg, St. Veit,...

Foto: ckz
1:49

„Forum der Kunst 2025“
Empowered Streetart noch bis 11. April entdecken

Die Ausstellung „Empowered Streetart“ im Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof ermöglicht Interessierten noch bis zum 11. April, in die Welt der Streetart einzutauchen und eine Galerie der besonderen Art zu erleben. Zudem gibt es das ganze Jahr über kostenlose Kreativ-Workshops im Forum 1. SALZBURG. Noch bis zum 11. April können Interessierte im Shopping-Center Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof in die Welt der „Empowerd Streetart“ eintauchen und die Galerie der besonderen Art erleben. „Wir...

Die Imster Bildhauerin Paula Ladner stellt derzeit ihre Skulptur „Serenissima“ im Kulturfenster aus. | Foto: Stadt Imst
5

Bildhauerin Paula Ladner stellt aus
Kulturfenster im Stadtzentrum

Die Imster Bildhauerin Paula Ladner stellt derzeit ihre Skulptur „Serenissima“ im Kulturfenster im Würtenbergerhaus aus. Kulturfenster Imst IMST. Seit dem 25. März 2025 stellt Paula Ladner im Würtenbergerhaus in Imst ihre Skulptur „Serenissima“ aus. Die Schaufensterpräsentation gibt einen kleinen, aber feinen Einblick in das künstlerische Schaffen der Imster Bildhauerin. „Es ist der weiße Marmor, der mich nicht los lässt - ob aus Laas im Vinschgau oder aus Carrara in der Toskana – er begleitet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Künstler und ehemalige MS-Pregarten-Lehrer Michael Oberlik. | Foto: Oberlik

Cart-Galerie Pregarten
Werke von Michael Oberlik laden zur „Zeitreise“

Die Cart-Galerie in Pregarten eröffnet ihr Frühjahrsprogramm mit Werken von Michael Oberlik. PREGARTEN. Am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, wird unter dem Titel „Zeitreise“ eine Exposition in der Pregartner Cart-Galerie eröffnet. Ausgestellt werden Werke des verstorbenen Künstlers Michael Oberlik. Während Ernst Hager bei der Eröffnung das Wort ergreift, sorgt die Landesmusikschule Pregarten für musikalische Untermalung. Die Türen der Ausstellung sind Interessierten an den Sonntagen, 6., 13., 20....

v.l. Künstlerin Michaela Korn, Sängerin Monika Biernecker-Valenta, Kulturgemeinderat Niki Patoschka, Künstlerin und Ausstellerin Sigrid Jonak, GRin Linda Mayr, BA und Malerin Anna Coucoutas | Foto: Heidi Gaganas
3

Wiener Neudorf
Ausstellung "Papilio" lockte in das Alte Rathaus

"WIR im Alten Rathaus" startete mit der Kunst-Ausstellung „Papilio“ in das Frühjahr. BEZIRK MÖDLING. Im März eröffnete die Marktgemeinde Wiener Neudorf den Kunst-Frühling mit der beeindruckenden Ausstellung „Papilio“ der Künstlerin Sigrid Jonak im Rahmen von WIR im Alten Rathaus. Der kunstvolle Bilderzyklus begeisterte zahlreiche Gäste und bot eine faszinierende Vielfalt an Schmetterlingsdarstellungen, die nicht nur bewundert, sondern auch käuflich erworben werden konnten. Musikalisch untermalt...

Die Ausstellung vereint fast ausschließlich Leihgaben aus Privatbesitz und gewährt somit rare Einblicke in Stimpfls künstlerische Frühphase.
Video 56

Ausstellung im Museum im Ballhaus Imst
August Stimpfl: Die Anfänge eines Unangepassten

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus widmet sich derzeit dem frühen Schaffen von August Stimpfl (1924–2010) und rückt eine Werkphase ins Zentrum, die bislang wenig Beachtung fand. Die Ausstellung, die seit 8. März und noch bis 3. Mai 2025 zu sehen ist, präsentiert Arbeiten aus den 1940er und 1950er Jahren und zeichnet damit Stimpfls deutliche künstlerische Entwicklung vor, während und nach seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach. Diese Phase ist nicht nur ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ab 5. April 2025 sind an zwei Wochenenden Landschaftsbilder aus Niederösterreich in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn zu sehen. | Foto: © DENK ART
4

Pop-up-Galerie in Horn
Neue Landschaftsbilder und tierische Begleiter

Im Kunsthaus Horn zeigt Eveline Urban aus St. Leonhard am Hornerwald ab 5. April 2025 an zwei Wochenenden ihre Aquarelle und Pastelle mit Landschaftsmotiven aus Niederösterreich. Öffnungszeiten: 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025. HORN. Ab 5. April 2025 präsentiert Eveline Urban ihre Aquarelle und Pastelle in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Die Künstlerin aus St. Leonhard am Hornerwald zeigt Landschaftsbilder aus ganz Niederösterreich, ergänzt durch einige Tiermotive. Unter dem Titel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 3. April findet in der Brauhaus-Galerie eine Vernissage statt – ausgestellt werden Werke von Claudia Salveé. | Foto: Claudia Salveé

Brauhausgalerie
„Verkörperungen“ – Werke von Claudia Salveé in Freistadt

Am Donnerstag, 3. April, findet in der Galerie des Brauhauses Freistadt eine Vernissage statt. Ausgestellt werden Werke von Claudia Salveé. FREISTADT. Am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, geht in der Galerie des Brauhauses Freistadt eine Vernissage über die Bühne. Unter dem Titel „Verkörperungen“ werden Werke der Künstlerin Claudia Salveé ausgestellt – diese sorgt zu Beginn des Events gleichzeitig für Gesang innerhalb der Jazz-, Pop- und Soulband „First Avenue“. Eröffnet wird die Ausstellung von...

6

Albertina Klosterneuburg
Ausstellung "De Sculptura" ab 17. April

Die Albertina Klosterneuburg öffnet ab 17. April wieder ihre Tore und zeigt zu Beginn die Ausstellung "De Sculptura". KLOSTERNEUBURG. Die Schau ist ein Ausloten dessen, was das Thema Skulptur und Plastik heute in der Kunst bedeutet. Sie gibt Einblicke in das Schaffen nationaler und internationaler Kunstschaffender aus den Gegenwartssammlungen der Albertina. Von leichter Ballonseide bis zu schwerem MetallPräsentiert werden Skulpturen aus verschiedensten Materialien, allesamt aus dem Bestand...

Ein Werk der Künstlerin Christine Maria Punz. | Foto: Christine Maria Punz
2

Play Kingdom Pregarten
„Phantastisches“ – Werke von Christine Punz

Am Freitag, 4. April, findet im Play Kingdom in Pregarten eine Vernissage statt. Es werden Acrylmischgemälde der Künstlerin Christine Punz ausgestellt. PREGARTEN. Am Freitag, 4. April, 19 Uhr, geht im Pregartner Sammelkartengeschäft Play Kingdom eine Vernissage über die Bühne. Unter dem Titel „Phantastisches“ werden Acrylmischgemälde der lokalen Künstlerin Christine Punz ausgestellt. Irreale Welten mit technisch-fiktionalen Elementen und rätselhafte Landschaften mit veränderten Dimensionen:...

5

Ausstellung in Korneuburg
Vernissage im Atelier MenschenART zum Thema "WASSER"

Am Donnerstag, 20.03.2025 trafen sich heuer zum 16. Mal 22 Künstler im Atelier MenschenART zur Ausstellung „WASSER“. Frau Mag. Bernadette Haider-Wittmann eröffnete die Ausstellung uns sprach einleitende Worte. Unter anderem bedankte sie sich beim Hauptsponsor der Sparkasse Korneuburg. Die ebenfalls zahlreichen Mitglieder des Stadt- und Gemeinderates wurden namentlich erwähnt und begrüßt. Bei den Interviews mit den KünsterInnen Maria Stransky, Eichinger Christine und Christian, sowie dem...

2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

"Just try the heartbeat of Pide" wurde von Felix von der Aue entworfen. | Foto: Felix von der Aue
4

Brigittenau
Keramikskulpturen und Malerein werden ausgestellt

Der Kulturverein "Ministry of Artists" veranstaltet künftig eine Gruppenausstellung am Allerheiligenplatz 15. Dabei werden spannende Werke von einer Künstlerin und einem Künstler gezeigt. WIEN/BRIGITTENAU. Die Gruppenausstellung trägt den Namen "Tschak Boom #15" . Keramikskulpturen von der Künstlerin Sandra Gigerl werden ausgestellt. Felix von der Aue präsentiert seine Malereien. Die Ausstellung findet im Kulturverein "Ministry of Artists" am Allerheiligenplatz 15 statt. Die Vernissage ist am...

Foto: Carmen Kurcz
1:27

Noch bis 22. März 2025
Philip Tsetinis' Kunst im Schloss Wiespach

Noch bis zum 22. März haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die beeindruckende Ausstellung „A Step Further Leads to Innate Instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu erleben. Die Präsentation lädt dazu ein, in die faszinierenden fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. SALZBURG. Philip Tsetinis, geboren 1993 in Hallein, ist ein aufstrebender Fotograf, der sich durch seine einzigartige Herangehensweise an das Medium Fotografie auszeichnet. Seine Werke kombinieren...

Die Werke bewegen sich zwischen Fotos und Malerei.  | Foto: Bild: Eugene Shadko
3

Zollergasse 29
Eugene Shadko stellt seine Werke am Neubau aus

In der Gschwenter Gallery in der Zollergasse 29 kann man eine etwas andere Ausstellung genießen. Denn der Künstler Eugene Shadko zeigt hier seine Werke.  WIEN/NEUBAU. Die Malerei von Eugene Shadko bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Fotografie und Malerei. Der belarussische Künstler zeigt aktuell seine Werke in der Rodler Gschwenter Gallery in der Zollergasse 29.  Seine Werke kreisen um die menschliche Gestalt, oft Jugendliche, die aus ihrem Kontext gelöst und in eine namenlose, fast...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Barbara Tunkowitsch stellt ihre Werke aus. | Foto: Eva Paijens
9

Rudolfsheim-Fünfhaus
Künstlerinnen-Duo stellt in der "Hollerei" aus

Am Montag öffnet die Galerie Hollerei in Rudolfsheim-Fünfhaus ihre Türen für eine besondere Ausstellung: Unter dem Titel „Canapé height understory – Kanapee hohes Dickicht“ präsentieren die Künstlerinnen Emma Kling und Barbara Tunkowitsch ihre neuesten Werke. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung der Galerie Hollerei in der Hollergasse 12 stehen am Montag, 24. März, Malereien, die sich mit dem Wechselspiel von Sichtbarem und Verborgenen, von Stille und verborgener...

In der Ausstellung sind unter anderem auch unveröffentlichte Arbeitern der Österreichischen Fotografin Gerti Deutsch zu sehen.  | Foto: FOTOHOF archiv Salzburg
Video 11

Immagination und Augenschein
Gerti Deutsch und ihre Welt in Bildern

Die aktuelle INN SITU Ausstellung „Immagination und Augenschein" im BTV Stadtforum zeigt Werke der Fotografin Gerti Deutsch, die vor den Nationalsozialisten nach England floh und sich dort als erfolgreiche Bildjournalistin etablierte. Nach dem 2. Weltkrieg verbrachte sie längere Zeit in Tirol und Vorarlberg und kam u.a. in das Alpbachtal, um bewegende Alltagsbeobachtungen aufzunehmen. Die Ausstellung ist bis 12. Juli zu sehen.  INNSBRUCK. Es beginnt in einem dunklen Raum. Die Besucherinnen und...

v.li.n.re.: Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Künstlerin Elisabeth Homar-Zogmayer , Festrednerin Christiane Krejs, Geschäftsführerin der Artothek NÖ  | Foto: Stadt Krems
3

Poetische Kunst
Elisabeth Homar-Zogmayer stellt in der galeriekrems aus

Mit großem Interesse wurde die Ausstellung „Alles in allem“ von Elisabeth Homar-Zogmayer in der galeriekrems eröffnet. KREMS. Über 100 Kunstinteressierte besuchten die Vernissage am 13. März, um die 46 kleinformatigen Assemblagen der Künstlerin zu entdecken – ein gelungener Auftakt zur Museumssaison 2025. FiligranHomar-Zogmayers Werke verbinden Fundstücke zu filigranen Kompositionen, die das Unscheinbare in Kunst verwandeln. „Der Zauber ihrer Werke liegt in der Fähigkeit, das Kleine,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 1. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Die Albertina widmet sich bis 9. Juni den Chiaroscuro-Zeichnungen von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer – eine Technik, die Licht und Schatten meisterhaft in Szene setzt. | Foto: Albertina Wien
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.