#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
12Bilder
  • Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
  • hochgeladen von Georg Larcher

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola.

Unterstützung für Simon (13)

Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr. Peter Trost – soll mit dem Reinerlös der Veranstaltung das Schicksal des 13-jährigen Simon gemildert werden.
Simon wohnt im Tiroler Unterland und besucht die Schule im Elisabethinum in Axams. Simon ist körperlich und geistig schwer behindert und kann nicht selbständig gehen. Er wird jeden Tag mit dem Auto von zuhause in die Schule und wieder zurückgebracht. Die gesamte Fahrzeit beträgt täglich ca. drei Stunden. Simon benötigt daher einen speziellen Kidsflex-Behinderten-Autositz.

30 KünstlerInnen spendieren Werke

"Die Idee allein ist leider zu wenig! Nur gemeinsam kann dieses Projekt auch funktionieren und Erfolg haben",

meinen Kunsthistorikerin und Kuratorin Mag. Dr. Silvia Hackl sowie Organisatorin Bettina Kantner, Inhaberin Kesselhaus Innsbruck. Sie haben über 30 namhafte KünstlerInnen für ihr Projekt gewinnen können, wie Heinz Aschenbrenner, Elsbeth Baumann-Melmer, Ursula Beiler, Bernhard Witsch, Tina Krippels, Melanie Pirkwieser, Claudia Haas, Maria Jilg, Andrea Bischof, Maurizio Bonato, Romero Britto, Anton Christian, Lukas Fambri, Jürgen Frenzel, Werner Gasser, Walter Gundolf, Anton Guschelbauer, Clemens Hager, Gerald "GHiii" Huber, Patricia Karg, Angela Kirchmayer, Peter Kohl, Daniel Leiter, Markus Leitner, Birgit Pichler, Alexander Prachensky, Mathias Prachensky, Horst Rainer, Günther Villgrattner und Verena Zangerle – Sie alle spendieren eines ihrer Werke!
Auch UnternehmerInnen der Tiroler Wirtschaft waren sofort zur Mithilfe bereit: in Form einer Geld- oder Sachspende oder eines Gutscheines für eine Tombola.

Mehr dazu über diese Links:
www.arsnova.at
www.kesselhaus.at

Spendenkonto:

Kontoname: Charity Kesselhaus, IBAN AT80 1600 0004 0046 3409

Bericht zum Ergebnis des Events (vom 23.10.2020):
Erfolg für Charityevent #herzensART

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.