Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Willensstark und frohen Wesens

Anlässlich der Einweihung des Franz-Kogelnig-Kreuzes hat sich der LAVANTTALER mit Romana Kogelnig, der Tochter des Künstlers, getroffen. Sie hat ihren Vater als gutmütig und willensstark in Erinnerung. Das Lavanttal hat viele Ausnahmekünstler hervorgebracht: Josef Benedikt Habernig, Carl v. Demelt, Matthias Zwischenberger, Karl Schüßler, Pepo Pichler. In einem Atemzug mit diesen Größen muss man auch Franz Kogelnig nennen, der in erster Linie mit seiner Liebe zur Metallbearbeitung und den daraus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Team des Abends | Foto: BUCH13/Julia Jank
6

Literarische Töne im Eboardmuseum Klagenfurt.

BUCH13 Literatur:montag im März. Kräftiges Lebenszeichen heimischer Literatinnen und Literaten im Eboardmuseum Klagenfurt. Unterschiedlicher kann Literatur nicht sein. Weltbürgerin, Künstlerin und Autorin Ronny Goerner eröffnete beim BUCH13 März-Termin im Eboardmuseum mit "Nicht-Prosa", dem Thema Holz gewidmet. Der Klagenfurter Rudolf Lechleitner las Auszüge aus seiner "Anleitung, wie Ihre Kinder unglücklicher werden" und neues BUCH13 Mitglied Rosemarie Lederer trug Gedichte und erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Laura Piuk und Martin Moritz mit den Künstlern Christiane Brockers, Berend Schabus, Christian Zablatnik (l) und Roland Friedrich Podliska, Christina Fercher, Hans Jörg Christof, Christa Weitzer (r)
1 25

Vernissage von zehn Kärntner Künstlern im Café Amaretto

Eine wunderschöne Vernissage der Künstler Berend Schabus, Christiane Brockers, Christian Zablatnik, Roland Friedrich Podliska, Hans Jörg Christof, Margit Korak, Tanja Salbrechter, Christa Weitzer, Christina Fercher und Martin Del Cardinale fand im äußerst stilvollem Ambiente des Café Amaretto statt. Trotz winterlichen Wetters fanden sich viele Gäste ein, um die Sonderschau, welche zahlreiche Richtungen der Kunst beinhaltet, zu bestaunen und zu diskutieren. "Kunst soll begeistern, Phantasie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Junge Talente der Musikschule Villach mit Autor Michael Hatzenbichler | Foto: BUCH13/Eschenauer
1 5

Nach Hause lesen II ...

BUCH13 setzt auf interdisziplinäre Kooperation. Gemeinsam mit der Musikschule Villach und dem Holiday Inn präsentierte BUCH13 Mastermind Gerald Eschenauer bereits zum zweiten Mal einen kurzweiligen Abend, diesmal mit dem Wolfsberger Literaten Michael Hatzenbichler. Zu Klarinetten- Harfen- und Akkordeonklängen von jungen Talenten der Musikschule Villach las Hatzenbichler u. a. "Nach Hause schreiben ... & Einraumwohnung". "Ein Abend, der Lust auf mehr macht", meinte auch Vizebürgermeisterin Gerda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Michael Kos: "Milk Force/Mlečna sila" (2013), ab 7. Oktober zu sehen in Slovenj Gradec (Koroška galerija likovnih umetnosti) | Foto: Michael Kos
2

Alpen Adria Tipps: Food-Trucks in Udine, Michael Kos in Slovenj Gradec

Udine. Die immer beliebter werdenden „Wanderküchen“ – mehr als 100 Food-Trucks aus ganz Europa – machen an der Piazza Primo Maggio Station: Gourmet-Genuss und beste Produktqualität bietet das europäische „Streeat Food Truck Festival“: Von 7. Oktober, 16 bis 1 Uhr, bis 9. Oktober, jeweils 11 bis 1 Uhr; Eintritt frei. Mehr Infos: http://www.streeatfoodtruckfestival.com. Slovenj Gradec/Windischgrätz. Der Kärntner Künstler Michael Kos zeigt (ab 7. Oktober) in der Galerie „Koroška galerija likovnih...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
BUCH13 Lady Julia Jank mit den neuen Autoren von BUCH13. | Foto: BUCH13/Eschenauer
1 7

5 Minutes - Neue Autoren bei BUCH13

Starkes Lebenszeichen heimischer Literatur. BUCH13 präsentierte gleich vier seine neuen Autoren im Studioclub Klagenfurt. Am Dienstag, den 06. September präsentierte Gerald Eschenauer am Lesestandort Studioclub in der Rosenbergstraße die neuen Autoren des Literaturvereins BUCH13. Kärntens größte Literaturinitiative wurde seinem Motto: „Literatur lebt …“ gerecht. Hannes Wendtlandt, Angelika Guggenberger, Karin Varch und Günther G. Mörtl lasen Lyrik und Prosa. Eschenauer betonte in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
1

Facebook-Initiative für "unbekannte Künstler Kärntens"

Hermine Reisinger, engagierte und oftmals auch streitbare Kämpferin gegen sexuelle Gewalt, hat auf Facebook eine Gruppe für "unbekannte Künstler Kärntens" gegründet. Ziel dieser Initiative ist es, so Reisinger, "unbekannten Künstlern eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zu geben und gemeinsame Aktivitäten und Ausstellungen zu veranstalten". Nähere Infos: https://www.facebook.com/groups/1767763526833435/

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
BUCH13 Literatur trifft Kunst
1 3

BUCH13 - Literatur trifft auf Kunst

BUCH13 setzt einen literarischen Sommerimpuls. An vier Freitagen lesen Kärntner Schriftsteller in der Kunstmühle Himmelberg. Kärntens Literatur ist vielfältig wie das Land. BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer, nimmt die Vielfalt zum Anlass und setzt 2016 einen sommerlichen Impuls nähe Feldkirchen. Gemeinsam mit Eveline Koren organisiert Kärntens größte Literaturinitiative vier Lesungen in der Kunstmühle Himmelberg. An vier Freitagen lesen jeweils um 19.00 Uhr Kärntner SchriftstellerInnen, die auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Liest bei BUCH13. Gerhard Benigni erstmals im Studioclub.
2 6

Neuer Literatur-Platz in Klagenfurt

BUCH13 besetzt den Studioclub. Neue Location für die heimische Literaturszene. BUCH13, Kärntens größte Literatur-Initiative schafft neue Literaturräume für heimische Autorinnen und Autoren. Jeden 01. Dienstag im Monat lesen ab sofort Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Studioclub Klagenfurt, Rosenbergstraße 6. Den Auftakt am 03. Mai machten Mary Luiza Mischitz (Die grüne Farbe des Friedens) und Gerhard Benigni mit seinem zweiten Buch "Der Usambaraveilchenstreichler auf dem Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer mit Alexandra Bleyer und Franz Supersberger.
2 7

Waidmannsdank & Bruchstücke bei BUCH13

BUCH13 lud zu Kärntner Krimi und Blogtexten ... Alexandra Bleyer und Franz Supersberger, die Protagonisten der BUCH13 Mai-Lesung in der KHG. Bleyer stellte sich mit ihrem Krimi "Waidmannsdank", erschienen im Emons Verlag ein, Supersberger brachte sein jüngste Buch "Bruchstellen" mit Auszügen aus seinen Internetblogs mit. Ein bunter Abend im Zeichen heimischer Literaturvielfalt und geselligem Beisammensein. Herzlichen Dank an Monika Grill und Julia Jank für die Gestaltung des Abends. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
1

INTEMPO und der Sommer kann kommen

Mit INTEMPO kunst und kulTOURen vor allem Kärntens bedeutende Kunstschätze entdecken und kennenlernen - das hat sich das Kulturreisebüro aus Klagenfurt für den kommenden Frühsommer vorgenommen. Werfen Sie einen Blick auf die interessanten Tages-Veranstaltungen auf der Internetseite www.intempo.at Besondere highlights sind Besuche und Führungen in sonst wenig zugänglichen Schlössern, wie zB Lichtengraben, Grades und Rothenthurn. Aber auch die Kulinarik kommt bei den TageskulTOURen nicht zu kurz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
V.l. Mag. Dr. Andreas Kuchler (Tourismusverband Villach), Ramona Bacher (Mitarbeiterin der Infostelle), Marc Germeshausen (unikART-Vorsitzender)

NEU IN VILLACH: TOURISMUS TRIFFT KÄRNTNER KUNST AUS DER DER TÜTE

Mit dem innovativen Projekt „get surprised – Kunst aus Kärnten gut verpackt“ überrascht der Villacher Verein unikART und lässt die Herzen von Kärntner Kunstfreunden höher schlagen. National und regional bekannte Kärntner Kunstschaffende erstellten Kunstwerke im A5-Format, welche in „Überraschungstüten“ verpackt ab sofort in der Tourismusinformation Villach zum Kauf angeboten werden. KUNST, SPANNUNG UND FREUDE SCHENKEN „Mit dem Erwerb eines ,get surprised Kuverts` unterstützen Sie direkt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Jacky Paris

Jacky Paris - Ein Theatermonolog von Christina Jonke Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX:Theater - KO.

KO von der Mordschaulust im Fleischlichtglaspalast Unveröffentlichte Prosa von Ferdinand Schmalz “Doch fährt der Finger mit dem frischgelackten Nagel nun unter die Kantwurstscheiben rein, hat einen dicken Stapel jetzt gefasst, zieht sich ein dünner Fettfilm von der Wurst über die Fingerkuppen der Bedienkraft schon.” F.S. Der
 Bürgersprößling
 Albrecht
 kollabiert
 nach 
einer 
Partynacht 
in
 einem
 Sonntagssupermarkt, 
wo 
sich 
Mali, 
eine
 Angestellte,
 um 
ihn 
kümmert. 
Mali 
merkt
 jedoch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Das Leben ist ein Schrank

Texte von OBERIU: Igor Bachterev, Daniil Charms, Leonid Lipavskij, Nikolaj Olejnikov, Konstantin Vaginov, Jurij Vladimirov, Alexander Vvedenskij und Nikolaj Zabolockij Textmontage, Inszenierung, Schauspiel und Ausstattung: Yulia Izmaylova und Felix Strasser OBERIU – die VEREINIGUNG REALER KUNST – war die letzte linke literarische Avantgardevereinigung im Leningrad der 1920er Jahre. Die Werke der Oberiuten schließen als logische Konsequenz von Symbolismus und Futurismus die Entwicklung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer | Foto: Hannes Pacheiner
3 4 3

Literatur lebt ... Zwei Jahre - BUCH13 vor dem Aus!

Kärntens größte private Literaturinitiative BUCH13 zieht erfreuliche Zwischenbilanz und blickt nüchtern in die Zukunft. Schließungen der Lesestandorte in Klagenfurt stehen im Raum. 100 Literaturveranstaltungen in zwei Jahren. 70 Kärntner Autorinnen und Autoren. 90 Mitglieder insgesamt, ein Sammelband „ent(z)weihnachtet“ mit heimischen Literaten, Schulungen der Schriftsteller und erste Bucherfolge einzelner Autoren: So die stolze Bilanz, der 2013 gegründeten Literatur-Initiative BUCH13 unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

VolX:Theater - Ein Öl gegen Zwei Essige

César Vallejo: Ein Öl gegen Zwei Essige un aceite contra dos vinagres szenisches Experiment nach César Vallejo Übersetzung: Sara Zambrano, Florian Zambrano Kollektive Kreation & Präsentation: Felix Strasser, Sara Zambrano, Florian Zambrano, Jorge Romero Mora Musikalische Begleitung: Jesús Huamán Produktion: teatro zumbayllu Für eine 2016 geplante Inszenierung von Texten des peruanischen Autors wird es 2015 eine Einführungsphase mit szenischen Lesungen und kleineren Inszenierungen geben, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

VolX:Theater - Mein geölter Prinz

Mein geölter Prinz Ein Epicedium Das Stück basiert auf einem Interview, welches die kolumbianische Journalistin Laura Restrepo mit der jungen Inhaftierten Emma „la descuatizadora“ (Emma die Zerstückelnde) in der Gefangenenanstalt Der Gute Hirte (El Buen Pastor) in Bogotá realisierte. Die junge Frau Emma wurde eingesperrt, weil sie ihren Lebensgefährten aus Notwehr ermordete und seine Körperteile in der ganzen Stadt verteilte. Da sie kein Auto besaß, konnte sie den Kadaver nicht in einem Stück...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
9

Weltstars des Blues im VolXhaus

HANS THEESSINK & TERRY EVANS - Das Duo: 2 Vollblutmusiker, 2 musikalische Schwergewichte, die die Zuhörer in ausverkauften Sälen und Clubs begeistern. Beide Musiker beweisen immer wieder ein unglaubliches Gefühl der Teamarbeit, erzeugen eine betörende Magie und elektrisieren das Publikum vom ersten Akkord an. Delta Blues in zeitgemäßer Verpackung, kompositorisch wie technisch von bestechender Güte. Spielfreude und Spaß überträgt sich aufs Publikum. Nur wenige Künstler verstehen es, den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
get surprised! Lassen Sie sich in einen der drei Thalia Filialen überraschen!
1 2

get surprised – Kunst aus Kärnten gut verpackt

Der Villacher Verein unikART lässt Herzen von Kärntner Kunstfreunden höher schlagen. National und regional bekannte Kärntner Kunstschaffende erstellten Kunstwerke im A5 Format, welche in „Überraschungstüten“ verpackt zum Kauf angeboten werden. Der Anreiz liegt in der Spannung, da jede Tüte verschlossen ist und man den Inhalt zuvor nicht ersehen kann. „Mit dem Erwerb eines get surprised Kuverts unterstützen Sie Kärntner KunstlerInnen“, so Vorsitzender Marc Germeshausen. Die Werke können in allen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
8

Slam If You Can! im VolXhaus

Am 09.05.2015 fand zum zweiten Mal der "Slam, if you can" Poetry Slam im VolXhaus Klagenfurt statt. Mit dabei waren diesmal: Mario Tomic als 2faches Opferlamm aka Sacrifice Poet und Moderator sowie den folgenden SlammerInnen: Lukas Wagner, G. von der Tschern, Mona Camilla, Philipp Warmuth, Mriri Ri, Rebekka Scharf, Simon Martinschitz, Yannick Steinkellner, Adina Wilcke, Lukas Hofbauer, Tijana Pajic und Simon Tomaz; Alle SlammerInnen gaben ihr Bestes, Texte vom kennenlernenden Kellner,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Ab Karsamstag in Piran: die Ausstellung "Kreuzweg in den Kirchen von Piran", mit Bildern von Črtomir Frelih | Foto: www.portoroz.si/Črtomir Frelih
1 4

Alpen Adria Tipps: Cantautore De Gregori in Pordenone, Kreuzwegbilder in Piraner Kirchen

Pordenone. Francesco De Gregori, einer der Protagonisten der italienischen Popmusikszene, speziell in der Sparte der Cantautori, gastiert am Freitag, 27. März, 21 Uhr, im Palasport Forum in Pordenone. Die Tour steht – wie seine aktuelle CD mit seinen großen Hits - unter dem Motto „Vivavoce“ mit Hits wie „Viva l’Italia, „Titanic“, „Alice“ oder „Rimmel“. Infos: www.azalea.it, Karten: www.ticketone.it. Piran. Ab Karsamstag lädt der Verein „Freunde der St.-Georgs-Schatzkammer“ wieder zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Slam-Show Deluxe

Die Slam-Profis Andi Valent und Tino Bomelino aus Deutschland präsentieren ihre eigene Slam-Show. Man darf gespannt sein! Ob Tagebuch-Slam (ORF2), Jazz-Slam oder „Dead-or-alive“- Slam, die Möglichkeiten sind unendlich. Der März bietet indes eine „Slam-Show-DeluXe“, die von den deutschen Top- Slammern Andi Valent und Tino Bomelino gestaltet wird. Mit dem Künstlernamen „Andivalent“ gewinnt ersterer reihenweise Slams mit Texten, die sich zwischen politisch nicht korrekter Comedy, ernstzunehmender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.