Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1 40

Eröffnung der Vernissage für Acryl- und Ölmalerei der VHS Brigittenau

Am 26.3 wurde die Vernissage Acryl und Ölmalerei von der VHS Brigittenau, unter der Leitung von Erika Thiemann-Welz eröffnet. Unter zahlreichen Besuchern hatten Absolventen des Kurses für Acryl und Ölmalerei der VHS die Möglichkeit, ihre Bilder einem breiten Publikum vorzustellen. Von tollen Tierbildern bis hin zu Landschaftsmalereien, war für jeden Geschmack etwas dabei. Ebenfalls vor Ort Bezirksrätin "Christine Maly" und Heidi Schwab Chefin des Bezirksmuseums Brigittenau. Ein Buffet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Orchesterwelt: Uraufführungs-Konzerte

Das Ensemble “Orchesterwelt” präsentiert in seiner 3. Konzertreihe 6 Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten/innen. Gegründet von Regina Schmallegger, Wolfram Wagner und Walter Baco ist dieses Orchester wohl einzigartig in Österreich, vielleicht sogar in ganz Europa. Instrumentalisten und Komponisten agieren als gleichberechtigte Partner und befinden sich in einem ständigen Dialog. Das Ziel: Ein optimal spielbares Werk, ein optimales Konzert-Erlebnis. Neu und hörbar – hörbar neu. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • walter baco
Programm Seite1
4

Arbeitstitel KreaBunt: Farbe tanken im November –reloaded

„Arbeitstitel KreaBunt“ lädt auch heuer wieder zum „Farbetanken im November“ ein. In der gemütlichen und inspirierenden Atmosphäre der Galeriewerkstatt NUU erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Naturprodukten, Bildergalerie, Fotoausstellung und Lesungen. nähere Infos: www.kreabunt.at Der Eintritt ist frei! Wann: 16.11.2012 15:00:00 bis 18.11.2012, 18:00:00 Wo: Galerie-Werkstatt NUU, Wilhelm-Exner-Gasse 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt

ORF Lange Nacht der Museen im GARTENPALAIS Liechtenstein

Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 6. Oktober 2012 werden die Pforten des GARTENPALAIS Liechtenstein wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Das GARTENPALAIS ist Heimat einer der bedeutendsten und größten privaten Kunstsammlungen der Welt, jener des Fürsten von und zu Liechtenstein. Besonders spannend: Weil 140 Werke der Fürstlichen Sammlungen für eine Ausstellung nach Japan gehen, können in den sieben Galeriesälen im Wiener GARTENPALAIS Kunstwerke der Fürstlichen Sammlungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Events Palais Liechtenstein

Kontemplativer Tastenzauber

Der Wiener Autor und Komponist Walter Baco hat ein neues Album mit Klaviermusik veröffentlicht: “Contemplation” (erschienen im Label KulturAG) ist das erste Album des Künstlers, das ausschließlich via Download erhältlich ist. Der gebürtige Alsergrunder ist ein richtiges Multi-Talent, für viele ein Geheimtipp. Neben seiner Tätigkeit als Autor, Komponist und Hörspielmacher arbeitet Baco auch als Regisseur; er hat mehrere Bücher veröffentlicht. Bemerkenswert an diesem vielseitigen Künstler ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
Creativas
2

Creativas - interkulturelle Kunst Workshops für Frauen in Wien

Creativas Fr a u/ I d e n t i t ä t/ T r a n s - Ku l t u r a l i t ä t Von 15. bis 19. Juni schließt CREATIVAS ihr Semester, öffnet ihre Türen und lädt dich ein… Am Freitag dem 15.06. ab 19.00 Uhr: zur Vernissage / Ausstellungseröffnung der Foto-Dokumentation unseres kreativen Prozesses aus den Workshops im LAI Europasaal! Türkenstraße 25, 1090 Wien Am Samstag dem 16.06. von 14:00 bis 17:30 Uhr im LAI Europasaal: zu einem reflexiven und kreativen Nachmittag: Um 14:00 Uhr: Präsentation des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hartwig Imlinger

9dlinger & die geringfügig Beschäftigten beim musikalischen Adventkalender

Moderner Sound mit akustischen Instrumenten, sowie pointierte Texte aus der Feder von Heinz R. Unger schaffen eine dichte, kritische Atmosphäre ohne belehrend oder nostalgisch zu sein. Die Themen sind mannigfaltig: Arbeitsmarkt, digitale Welt, soziales Klima, individuelle Ignoranz bis hin zu persönlichen Reflexionen über Liebe und Leben. Die Kompositionen von Peter Marnul und Adula Ibn Quadr bewegen sich zwischen Weltmusik und Chanson. Die CD „REFLEXIONEN“ ist bei „Extraplatte“ erschienen!...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tina Kuntschik
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Kreativ sein an der Künstlersichen Volkshochschule | Foto: www.mandlkommunikation.at

Kostenlose Schnupperwoche von 14.-19.2. in der KVH

Am 14. Februar startet die Künstlerische Volkshochschule (KVH) mit bis zu 190 Kursen, Wochenendworkshops und Vorträgen aus Kunst und Kultur ins Frühjahrssemester 2011. Um allen Kunstinteressierten einen Einblick in das Kursgeschehen und vielfältige Angebot der KVH zu ermöglichen, kann in der ersten Kurswoche Jedermann und Jedefrau nach Herzenslust kostenlos und unverbindlich schnuppern und ausprobieren. Von 14. bis 19. Februar können Menschen, die kreativ tätig sein möchten, die Kurse aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.