Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Günter Mayer, Liddy Scheffknecht, Pia Watzenboeck und Stadtrat Walter Zaunmüller bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Stadt Wels

"Shift"-Vernissage in Galerie der Stadt Wels

Die Ausstellung der Künstlerin Liddy Scheffknecht wurde eröffnet. WELS. Am Donnerstag, den 26. März, wurde die von Gerold Tagwerker kuratierte Ausstellung "Shift" der Medienkünstlerin Liddy Scheffknecht von Kulturstadtrat Walter Zaunmüller in der Galerie der Stadt Wels im mkh feierlich eröffnet. In den Arbeiten der Künstlerin Liddy Scheffknecht wird die Zeitlichkeit des fotografischen Stillstands durch Videoprojektionen erweitert. Es entsteht eine mediale Mischform zwischen stillem und bewegtem...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
3

Eindrucksvoll und ausdrucksstark: Matteo Giagnacovo in der M&K Galerie Linz

Die alten Meister der italienischen Malerei sind hinreichend bekannt. Ganz anders ist es mit den jungen italienischen Künstlern. Das zu ändern, hat sich die noch junge M&K Galerie in Linz zur Aufgabe gemacht. Mit ihrer vierten Ausstellung stellt Galeristin Katharina Sigl den 1986 in Mailand geborenen Künstler Matteo Giagnacovo vor, der sich selbst als "unheilbarer Forscher" sieht und ganz dem Primitivismus verschrieben hat. Fasziniert von der "Zeichen"sprache, wie sie auch in der Felsmalerei...

  • Linz
  • Katharina Sigl

Vernissage "Innere & Äußere Welten"

Galerie am Kaiser-Josef Platz 25 Fünf KünstlerInnen präsentieren auserwählte Werke. Der Bogen umspannt die Bereiche Fotografie, Malerei, Plastik und Super8 mm Film. Zur Eröffnung um 19:00 lädt die Fa. Immotreuhand. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Kaiser-Josef Platz, Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Albert Nagy
3

Regina Jaschke: Cosmatenbilder

Ausstellung im GIGA (Galerie im Gemeindeamt Ansfelden) in Haid Regina Jaschke: Cosmatenbilder Vernissage: Do, 27.11.2014, 19 Uhr Dauer der Ausstellung: 27.11.2014 bis 30.1.2015 Regina Jaschke streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die Jahrhunderte alten Marmorböden in den Kathedralen faszinierten sie so, dass sie nach deren Vorbild Faux-Marbre-Collagen aus Papier fertigte. Zunächst nur gedacht als plastische Erinnerungen an ihre Expeditionen wuchs durch die Auseinandersetzung...

  • Linz-Land
  • Regina Jaschke
2

Ennser Künstlerin stellt in St. Valentin aus

ENNS (red). In der Galerie Rauecker fand am 11. Oktober der Tag des offenen Ateliers des Landes OÖ. statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit einen Blick in die Schaffensräume von Brigitte Rauecker zu werfen um ihre neusten Werke zu sehen. Die nächste Vernissage der Ennser Künstlerin findet am Samstag, 18. Oktober, um, 20 Uhr im KULT:UR:GUT St. Valentin statt. Als Aperitif findet sich Prickelndes: flüssig und gelassen reichen Oliver Steger (Bass), Dieter Stemmer (Keyboards, Loops),...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Von links: Vorstandsvorsitzender Klaus Klopf, Künstlerin Elisabeth Stöbich, Filialleiter Manfred Lanzersdorfer und Vizebürgermeister Karl Leitner. | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse St. Martin zeigt Bilder von Elisabeth Stöbich

ST. MARTIN. Über viele Besucher durfte sich die Sparkasse Mühlviertel-West bei der Vernissage mit Bildern der Sarleinsbacherin Elisabeth Stöbich in der Filiale St. Martin freuen. Filialleiter Manfred Lanzersdorfer, Vorstandsvorsitzender Klaus Klopf und Vizebürgermeister Karl Leitner berichteten den Besuchern Aktuelles aus Wirtschaft und Kultur. Swingende Live-Musik mit „Unerhört“ heizte den Besuchern ein. Die Whiskyverkostung mit Gerald Kalchauer fand ebenfalls großen Anklang. Ein regionales...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Kinderfreunde
14

Riedauer Schülerinnen und Schüler kreierten ihr Lebensumfeld kunterbunt

Am Freitag, den 3.10.2014, luden die Kinderfreunde Riedau zur Vernissage in die Volksschule Riedau. In einem von den Kinderfreunden finanzierten Projekt wurde das Areal der Volksschule bunt und fröhlich gestaltet. Rund 100 Schüler und Schülerinnen der VS Riedau ließen ihrer Kreativität eine Woche lang unter der künstlerischen Obhut des innviertler Kunstschaffenden Fred Müller freien Lauf. Große Bretter, Hölzer und Wurzeln, sowie Schneestangen wurden bunt bemalt, aufgehängt und/oder zu...

  • Schärding
  • Mag. Christina Demmelbauer
Foto: Fotos: Schmidberger
10

Ausstellung "Landfein" in der AAGalerie

Die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako lockte zahlreiche Gäste. WELS (nl). Am 25. September fand in Wels die Eröffnung der Ausstellung von Gabi Rhomako statt. Unter dem Titel "Landfein" zeigt Sie einzigartige Bilder. Kulturstadtrat Walter Zaunmüller und Hausherr Mag. Florian Fritsch eröffneten die Vernissage. Viele Freunde und Gäste waren vertreten: Dieter Mayerhofer, Rudi Stögermüller, Joachim Kleinert mit Gattin, Bernhard Wieser, Jörg Wanik und Leiterin der Parfümerie und der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Nachbildung des Verlobungskleides der Ulrika Lovisa, Königin von Schweden, 1740, Foto: Leo und Edit Fuchs
1 1 4

Ausstellung "Historische Kleiderkunst" im Kulturquartier in Linz

Die gebürtige Linzerin, Katharina Mayrhofer hat sich einer ganz besonderen Kunst verschrieben: Der Nachbildung historischer Festkleider. Die ausgebildete "Kleidermachermeisterin" und "Kostümbildnerin für Theater und Film" zeigt bei ihrer Ausstellung "Historische Kleiderkunst" originalgetreue Nachbildungen von Herscherroben der Barock- und Rokokozeit, moderne Kostüminterprätationen dieser Zeit, Entwürfe und Fotografien. Ein besonderes Prunkstück ist die Nachbildung des Verlobungskleides der...

  • Linz
  • Katharina Mayrhofer
8 14 53

Einzigartiges Ambiente bei der Vernissage der Divergenta 2014 im Quenghof

Zur Werkschau luden am Montag abend die 7 Künstler (Franz Blaas, Alexandra Csongrady, Erich Feilhauer, Manfred Pohn, Thomas Parzer, Kurt Schiffel und Anita Buchriegler) , die die Divergenta 2014 zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben, in den Steyrer Quenghof. Die in dieser Woche entstandenen Werke waren vielfältig und abwechslungsreich. Die zahlreichen Besucher, darunter auch Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, genossen sichtlich das mit viel Charme zusammengestellte und ebenfalls...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Kainz, Kilianowitsch und Weber | Foto: Bruckmüller

Drei "AugenWeiden" ausgestellt

WELS (bf). Die Mitglieder der Künstlergilde Wels laden am Mittwoch, 3. September, ab 19 Uhr zur Vernissage "AugenWeide" in die Galerie Forum Wels, Stadtplatz 8. Zu sehen sind die Werke von Marion Kilianowitsch, Walter Kainz und Thomas Weber. Die Drei Künstler aus dem Innviertel suchen ihr Augenfutter auf ganz unterschiedlichen Weiden. Was sie verbindet, ist ihr Anspruch an das Endprodukt. Kilianowitsch zeigt geschweißte Bilder auf Stahl, Kainz stellt Blütenskulpturen und Malerei aus und von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: privat
2

Highlight für Kunstinteressierte im 3KW

ST. MARTIN. In der Galerie und Vinothek 3KW sind ab Freitag, 25. Juli, 19 Uhr, ausgewählte Werke des Künstlers Manfred Hebenstreit zu besichtigen. Zu sehen ist ein Querschnitt des Schaffens im Wechselspiel von Zeichnung und Malerei. Nach der Vernissage ist die Ausstellung bis zum 1. September jeden Donnerstag und Freitag von 17 bis 20 Uhr und Samstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Besichtigungen nach Terminabsprache sind ebenfalls möglich. Arbeiten des international renommierten Malers und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
1 5

Tolle Ausstellung von Rainer Füreder im "Offenen Atelier zum Klassik-Musikfest 2014"

Im Rahmen des diesjährigen "Klassik Musikfest Mühlviertel" öffnete Rainer Füreder die Türen zu seinem Atelier vom 10. bis 13. Juli 2014. Die Gäste des Musikfestes konnten sich bereits am Nachmittag im Atelier auf den Konzertabend einstimmen, oder danach den Abend mit den stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern des Künstlers bei einem Gläschen Wein ausklingen lassen. Die Galerie kann auch gerne nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden: 0699/12270118 Wo: Galerie Fu00fcreder, Marktpl.,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
"Befreiung" - Acrylbild von Sigi Resl
4

Kunst mit Tiefgang

Unter dem Titel "tief verwurzelt - hoch hinaus" zeigt der Linzer Künstler Sigi Resl einen Querschnitt seiner Malereien und Grafiken in der GarageARTrie in Vorchdorf. Als Gäste hat er sich Edith Edlinger (Bronze-Skulpturen) und Hermann Hochreiter (Glaskreationen) eingeladen. Resl's Arbeiten sind zwischen Realismus und Surrealismus angesiedelt. "Es ist mir ein Anliegen, in meinen Bildern auch eine Botschaft zu vermitteln", meint Resl. Wichtig ist ihm in seinen Bildern (Acrylmalerei und...

  • Linz
  • Sigi Resl

Sommerfest und Vernissage auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt ein zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes am Samstag, 14. Juni auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen nicht nur fotografische Arbeiten: Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler, Claudia Sommer, Rüdiger...

  • Freistadt
  • Martina K.
Die Künstlerin Eva Wagner im Gespräch mit  Kurator  Johannes Holzmann | Foto: Roland Pelzl, Cityfoto
3

Eva Wagner entführt "zwischen Noch und Schon"

THALHEIM (bf). Das Museum Angerlehner lud kürzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Eva Wagner „Passagen – zwischen Noch und Schon“. Bis 8. Juni können die Werke der Künstlerin bestaunt werden. Zur Künstlerin Eva Wagner verwebt in ihren Bildern Motive des Alltags mit abstrakt-malerischen Bildräumen. Im Zentrum der Figurationen steht dabei stets der Mensch in seinem Umfeld, herausgelöst aus dem täglichen Treiben, eingebettet in die dichte Atmosphäre der vielfach überlagerten Farbschichten. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Mit großem Eifer wurde gemalt. | Foto: Hort Ansfelden
2

120 Ansfeldner Kinder verändern die Welt

Benefizvernissage zu Gunsten zweier bedürftiger Familien 120 Hortkinder zwischen 6 und 10 Jahren haben gemeinsam mit ihren 15 Betreuerinnen gemalt, gebastelt und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Ziel war es, viele schöne Kunstwerke zu schaffen, um sie bei einer Vernissage am 23.5.2014 ab 15 Uhr im Anton Bruckner Centrum Ansfelden zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen. Doch nicht für die eigene Tasche wird verkauft, sondern der Erlös kommt zur Gänze zwei bedürftigen Ansfeldner Familien...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Die Künstlerinnen und Künstler mit Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, Dr. Günter Mayer und Kulturstadtrat Walter Zaunmüller. | Foto: Privat

"Tango" in der Galerie der Stadt Wels eröffnet

WELS. Am Donnerstag, 17. April, wurde die Ausstellung "TANGO – Illustration & Art" eröffnet und hat die Besucher begeistert. Von der Galerie der Stadt Wels ist es der erste Blick auf das Genre der "Illustration". Nach einer Einführung von Kulturstadtrat Walter Zaunmüller (r.) und einer Gesprächsrunde von Galerieleiter Günter Mayer (2.v.r.) mit den Künstlern, fand ein lebhafter Austausch mit den Besuchern statt. Derzeit werden in der Galerie der Stadt Wels herausragende Arbeiten von sechs...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

„Realität trifft auf Moderne“

Einladung zu VERNISSAGE „Realität trifft auf Moderne“ zu Gunsten eines krebskranken Kindes aus der Region Samstag, 5. April 2014 um 19:00 Uhr Wirt z'Krena | Krena 9 | 4721 Zell a. d. Pram Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Wirt z`Krena, Krena 9, 4721 Krena auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Dietmar Ematinger
Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner
In den Räumlichkeiten des Techno-Z findet die Ausstellung statt. | Foto: Techno-Z/Furtner

Kunstschaffen Wien" im Techno-Z Ried

RIED. Die Innviertler Künstlergilde lädt in Kooperation mit dem Techno-Z Ried zur Ausstellung "Kunstschaffen Wien". Der junge Künstlerverein "Kunstschaffen" aus Wien schafft es immer wieder, Werke seiner Künstler in Österreich sowie dem benachbarten Ausland zu zeigen. Nach einem letztjährigen Ausflug zum Kunstrefugium nach München ist "Kunstschaffen" heuer von 27. Februar bis Ende Mai in Ried im Innkreis zu Gast. Auf Einladung der Innviertler Künstlergilde zeigen fünf hervorragende Künstler...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Künstler mit dem Namen Franz präsentieren Werke zu ihrem Namenspatron Franz von Assisi im Franziskushaus Ried | Foto: privat

Zur Ausstellung Franz hochzwei

RIED. Künstler mit dem Namen Franz präsentieren Werke zu ihrem Namenspatron Franz von Assisi im Franziskushaus Ried. Das Franziskushaus Ried startet seinen thematischen Franziskusschwerpunkt mit der Ausstellung Franz hochzwei. Seit jeher haben herausragende Heilige Künstler angeregt, Werke zu ihrem Leben und ihren Anregungen zu schaffen. Gerade Franz von Assisi hat von Anfang an viele Künstler dazu inspiriert, was sich u.a. in seiner Heimatstadt Assisi in beeindruckenden Kirchengestaltungen...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Ilse und Reinhold Bräu stellen  ihre Werke in der Galerie im Gwölb in Haslach aus.
10

„Keramik Malerei Textiles“

Ilse und Reinhold Bräu zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Galerie im Gwölb. St. MARTIN, HASLACH (hed). St. MARTIN. Aktuell zeigen die Künstler ihre Werke in der Galerie im Gwölb in Haslach. Studiert haben beide an der Kunstuniversität Linz. Reinhold (59) absolvierte die Meisterklasse in Keramik, llse (53) studierte Malerei und Textiles Gestalten. „Wir gehen künstlerisch unsere eigenen Wege. Jeder hat seinen Bereich. In der Keramik arbeiten wir auch an gemeinsamen Objekten“, sagt Ilse...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
GONE FISHING
3

GONE FISHING - Juliane Leitner & Alina Sauter im ARThaus4

Einladung zur Vernissage GONE FISHING Juliane Leitner & Alina Sauter Im ARThaus4 DO 22.08.2013 um 19:30 Traungasse 12, 4810 Gmunden www.ARThaus4.com verlängerte Öffnungszeiten am Töpfermarkt Wochenende (23.8.-25.8.13) FR 10-18 + SA 16-20 + SO 10-18 Juliane und Alina werden im ARThaus4 sein! SA 24.8.2013 von 10-15 Uhr Galerie reserviert für Festwochen Gmunden Lesung mit Erich Josef Langwiesner 11 Uhr Öffnungzeiten: DO 14-18 + FR 10-18 + SA 10-13 Ausstellung: 23.08.-21.09.2013 www.atelierlesa.com...

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • 4614Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Vernissage: ES GRÜNT SO GRÜN: 20.6.2024 / 19:00

Mitglieder von Palette Kunstforum OÖ, befreundete KünstlerInnen und Kunstvereine sowie die Kreativklassen der MS2 Marchtrenk zeigen Werke zum Thema GRÜN. Vernissage: 20.6.2024 / 19:00 Öffnungszeiten: 21.6.-23.6. / 10:00-18:00    25.-28.6. / 16:00-19:00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.