Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3

Eine Lanze für die Lyrik

ANSFELDEN. Ein Künstler aus Ansfelden will mit seiner Facebook-Seite eine Lanze für die zeitgenössische Lyrik brechen. Die BezirksRundschau begleitet den jungen Dichter auf seinem Weg. Jeden Tag will er ein Gedicht veröffentlichen - zum Start waren es gleich drei. Der Name soll noch geheim bleiben. Heute ging die Facebook-Seite online -> hier der Lyrik-Link

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

GROSS-Artig

Schülerinnen und Schüler aus drei Musik- und Kunstklassen bringen neben zahlreichen Musikstücken auch visualisierte Animationen zum Thema " Mensch - Körper - Raum " sowie eine künstlerisch gestaltete Intro dar. Wann: 13.02.2014 19:30:00 Wo: Haus am Ring, Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
die Sieger in der Kategorie Multimedia: Christina Klaus, Markus Bock, Lye San Pang
2

BORG Bad Leonfelden gewinnt MEDIA LITERACY AWARD 2013

Ein großartiger Erfolg gelang dem BORG Bad Leonfelden mit dem Gewinn des "Media Literacy Award 2013" in der Kategorie "Multimedia"! Bereits zum 3. Mal in Folge konnte unsere Schule einen Award einheimsen! Markus Bock, hervorragend betreut von seinem Professor Wolfgang Hoffelner, kreierte mit dem Computerspiel "Manfred, die Mumie" eine Arbeit, die von der Jury des Bundesministeriums in den höchsten Tönen gelobt wurde. Bei der Übergabe des Preises waren auch noch die beiden Schülerinnen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Stillleben der Kunstklasse 6C

Czech this out - Prag war uns eine Reise wert

Prag ist einfach malerisch und unzählige Sehenswürdigkeiten warteten darauf von der 6C Klasse des BORG Bad Leonfelden auf ihrer Projektreise Ende September entdeckt zu werden. Dank der großartigen Unterstützung des Gymnasiums Budweis kamen die Schüler und Schülerinnen in den Genuss eines äußerst vielfältigen und abwechslungsreichen Programmes. Selbstverständlich entdeckten wir die Goldene Stadt weitgehend zu Fuß und besichtigten das Burgviertel mit seinen Besonderheiten wie den Veitsdom und das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Gratis-Strom war Kunst-Aktion

UPDATE: Eine Kunstaktion von Sieglinde Friedl stand hinter der Ankündigung von "Gratis-Strom". Sie wollte auf die Gratis- und Nimm-mehr-zahl-weniger- Mentalität aufmerksam machen. ULRICHSBERG. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Oktober, jeweils von 14 bis 18 Uhr, kann jeder im Jazz-Atelier in Ulrichsberg gratis seine Akkus aufladen und seine Ladegeräte anstecken. Sieglinde Friedl, Künstlerin aus Ulrichsberg, organisiert diese Aktion für die "EnerQi.Blitz-AG", einen noch unbekannter Stromanbieter....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

ZWISCHENWELTEN. Kriegs-, Exil- und Integrationserfahrungen.

Vernissage und Ausstellung mit Mensur Demir Der bosnische Grafiker, Architekt und "doppelte Exilant" Mensur Demir bringt für diese Ausstellung eigens seine Werke aus Sarajewo nach Attnang-Puchheim. Seine Kunst dreht sich wie sein Leben um das Thema "kulturelle und identitäre Selbsterschaffung". Und dazu wird er uns einiges erzählen. Bosnische Snacks runden den Vernissage-Abend ab. Wann: 04.10.2013 19:00:00 Wo: Maximilianhaus, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Integrationsbüro Vöcklabruck
Foto: Sigrid Rauchdobler

800 Euro pro Jahr für Kunst und Kultur

Fast 90 Prozent der Oberösterreicher sind mit dem Kulturangebot und der kulturellen Situation in Oberösterreich zufrieden. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market. Auffällig dabei: Es gibt keine signifikanten Unterschiede bei der Bewertung. Weder bei den Altersgruppen, noch nach Geschlecht oder Bildung. Besonders stark verankert ist das Musiktheater. Vier von zehn Oberösterreichern denken spontan auf die Frage nach Kultureinrichtungen und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kunst und Kultur im Treffpunkt Rohrbäcker

ST. FLORIAN (wom). Vier Jahre lang war der Betrieb geschlossen, seit eineinhalb Monaten hat die Familie Straßmayr das Traditionshaus "Rohrbäcker" in Rohrbach bei St. Florian wieder geöffnet. "Mit unserem sonnigen Gastgarten und dem Spielplatz wollen wir vor allem Familien ansprechen", erklärt Maria Straßmayr. Kunst im Rohrbäcker Doch in dem Gasthaus sollen nicht regionale Produkte kulinarisch veredelt und präsentiert werden, auch die Kunst bekommt ihren Platz. Am 27. April eröffnete Maria...

  • Enns
  • Oliver Wurz
GONE FISHING
3

GONE FISHING - Juliane Leitner & Alina Sauter im ARThaus4

Einladung zur Vernissage GONE FISHING Juliane Leitner & Alina Sauter Im ARThaus4 DO 22.08.2013 um 19:30 Traungasse 12, 4810 Gmunden www.ARThaus4.com verlängerte Öffnungszeiten am Töpfermarkt Wochenende (23.8.-25.8.13) FR 10-18 + SA 16-20 + SO 10-18 Juliane und Alina werden im ARThaus4 sein! SA 24.8.2013 von 10-15 Uhr Galerie reserviert für Festwochen Gmunden Lesung mit Erich Josef Langwiesner 11 Uhr Öffnungzeiten: DO 14-18 + FR 10-18 + SA 10-13 Ausstellung: 23.08.-21.09.2013 www.atelierlesa.com...

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik
Das Salonorchester OSTRICH bürgt für hohe musikalische Quaität
2

Zweites Thalheimer Sommernachtskonzert - hochkarätiges Ensemble gastiert am 29. Juni in Thalheim!

Zweites Thalheimer Sommernachtskonzert am 29. Juni 2013 mit dem Salonorchester OSTRICH und Elisabeth Wimmer (Sopran) Am Samstag, 29. Juni 2013, findet um 20 Uhr bereits zum zweiten Mal das „Thalheimer Sommernachtskonzert“ im wunderschönen Innenhof der Volksschule Thalheim statt. Bei Schlechtwetter wird der Turnsaal der Schule bespielt. Wie bereits im Vorjahr wird das Salonorchester OSTRICH auch heuer wieder Werke der Strauss-Dynastie und Highlights aus Operette und Musicals zum Besten geben....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Sandra Ölinger aus Amstätten
112

Gigantisch coole Cars und sexy Kühlerfiguren

MAMLING. Am Pfingstwochenende pilgerten zahlreiche Fans von US-Cars & -Bikes nach Mamling. Das "Gigantentreffen" ist seit 16 Jahren ein fixer Termin für alle Liebhaber von US-Cars, Trikes & Bikes. Die Veranstalter entschieden sich nun erstmals, den Event auf österreichischem Boden im beschaulichen Ort Mamling abzuhalten. Vier Tage lang lag Benzingeruch in der Luft. Moderator Markus Stangl präsentierte auf einer Showbühne zahlreiche Fahrzeuge. In einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wurden...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Künstlerin Helga GRAF aus Gmunden | Foto: Helga Graf © 2013
2

Charakteristische Bilder von Helga Graf in der Galerie des Landeskrankenhauses Vöcklabruck von 06.05. – 03.06.2013

Die Gmundnerin Helga Graf fühlt sich schon seit ihrer Schulzeit zur Malerei hingezogen. Doch erst 2006 beginnt sie mit Intensität zu malen und besucht seither laufend Kurse bei renommierten Malern. Ihre Vorliebe gilt dem Malen von Menschen. Neben Portraits bringt sie die Menschen in deren alltäglichen Leben, quer durch die verschiedenen Kulturen auf die Leinwand. Dabei liefern ihr ihre Reisen durch unterschiedliche Länder Europas, Asiens und Afrika die notwendigen Motive. Ihr bevorzugtes...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
1 9

Kunsthalle eröffnet – "Leute sollen sagen: Ja, das gefällt uns"

Die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet und lädt am 9. und 10. März zum Tag der offenen Tür. AIGEN. Nach fünf Jahren Bauzeit, in denen es auch viele (finanzielle) Durststrecken gab, wird am Wochenende die Kunsthalle Mühlviertel eröffnet. „Es ist ein gutes, ein erhebendes Gefühl – ich kann es gar nicht beschreiben“, sagt Angela Berger kurz vor der Eröffnung. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März gibt es jeweils von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Angela Berger und Wolfgang Zöhrer sind die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Kindermusical geht auf Tournee

Die Musikklasse 6A des BORG Bad Leonfelden präsentierte am 26. Februar 2013 die Premiere des Kindermusicals "Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren". Vor begeistertem Publikum im Haus am Ring konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr großes Repertoire an schauspielerischer und musikalischer Interpretationen zeigen. Noch in dieser Woche geht das Musical auf Tournee durch zahlreiche Volksschulen im GUUTE-Bezirk.

  • Urfahr-Umgebung
  • BORG Bad Leonfelden

Mehr als 1.000 Besucher zeigten sich begeistert

Die SchülerInnen des Musik- und Kunstzweigs des BORG Bad Leonfelden stellten in der Vorwoche wieder einmal ihre vielfältigen Talente unter Beweis. Die Darbietungen für diesen unterhaltsamen Abend unter dem Motto „ARTig“ – Ein Abend der Künste – boten einen Kunstgenuss für alle Sinne. Im Zentrum dieses Abends standen musikalische Beiträge aus Musical, Jazz, Pop bis hin zu humorvoller Chormusik und eine Modeperformance zum Thema „Recycle Art“. Neben den charmanten Beiträgen der bereits legendären...

  • Urfahr-Umgebung
  • BORG Bad Leonfelden

PAUL PIZZERA mit 'zu wahr, um schön zu sein'

Kabarettabend mit dem Jungstar der österreichischen Kabarettszene Am Samstag den 24.11.2012 gastiert um 20.00 Uhr mit Paul Pizzera der Kabarett-Newcomer 2012 in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert “der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) sein Programm “Zu wahr, um schön zu sein”. Das Kabarettdebut Pizzeras verspricht einen energiegeladenen...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
5

„STEYR ohne S“ - doch tiefste Provinz?

Sind die Steyrer Bürgerinnen und Bürger bereits abgestumpft durch die täglichen Politik-, Finanz-, Wirtschafts- und Sportskandale? Wenn Ja, wäre es nur allzusehr verständlich. Doch es geht um mehr. Es geht um Transparenz und Verantwortung für die Kunst und Kultur wie die Bevölkerung in Steyr. Der geschätzte Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Gunter Mayrhofer hatte Anfang 2010 eine sehr schöne Idee: „Beim Zusammenfluss von Enns und Steyr soll eine neue Kunst-Installation entstehen. Sie soll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Angerbauer
Foto: Korbflechterei Bendl | Foto: Korbflechterei Bendl

Handwerksmarkt zum Erleben

Im überdachten, wetterunabhängigen Innenhof des Astner Orts Zentrums AOZ findet am Sonntag, 28. Oktober von 09.00 - 17.00 Uhr ein Handwerksmarkt zum Miterleben statt. Die Besucher sind eingeladen die Herstellung von Handarbeiten aktiv mitzuerleben. Wolle spinnen wie anno dazumal, Korbflechten für Klein und Groß, Herstellung von floristischen Gestecken, Keramik bemalen, Stricken und vieles mehr. Das Eltern Kind Zentrum Bienenstock bietet ein Kuchenbuffet und für die kleinen Gäste ein...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.