Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Abschiedsausstellung der Galerie Tacheles wird am Samstag, 4. November 2023, um 10.30 eröffnet.
3

Abschlussausstellung in Gmunden
Lebenshilfe OÖ legt Galerie Tacheles still

Die Galerie Tacheles / Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt WS Gmunden beendet ihr Engagement. GMUNDEN. Im April 2014 wurde von den Künstlern der Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt Gmunden mit Unterstützung vieler Förderer, die Galerie Tacheles in der Traungasse 12 egründet. Die Galerie war im KUNST:RAUM Traungasse angesiedelt und wurde vor der Übernahme von ARThaus4, einem befreundeten Künstlerinnenkollektiv, als Atelier-Galerie geführt. Der KUNST:RAUM Traungasse war ein "Künstlerviertel" im Zentrum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zenz bei der Arbeit mit einer Alge. | Foto: Heidi Zenz
7

Prozesskünstlerin Heidi Zenz im Porträt
Wenn aus Natur Kunst wird

Für Heidi Zenz scheint das Ibmer Moor eine Quelle der Inspiration zu sein: Die Eggelsbergerin ist Künstlerin und beschäftigt sich mit Naturmaterialien. EGGELSBERG. Wo viele nur Schlamm oder Asche sehen, sieht sie Werkzeuge und Materialien für ihr nächstes Kunstwerk. Heidi Zenz ist eine sogenannten Prozesskünstlerin. Ihr Atelier ist in Eggelsberg, welches auch in direkter Nähe zum Ibmer Moor liegt. "Natur ist meine Lehrmeisterin""Die Natur war und ist meine Lehrmeisterin. Durch einen genauen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
V.l.: Dritter Präsident des OÖ-Landtags, Peter Binder, Fronius-Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, die Leiterin der Fronius Unternehmenskommunikation, Nicola Graf und der Fronius Unternehmensfotograf, Christoph Breiner. | Foto: Fronius International GmbH
3

Kunst trifft Industrie
Fronius in der längsten Galerie des Landes

Die Porträt-Aufnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technologie-Unternehmens Fronius gehören nicht nur zur firmeneigenen Werbekampagne, sondern bereichern die Kunstszene, denn: jetzt gibt es eine eigene Ausstellung in der Tabakfabrik. SATTLEDT, LINZ. Das heimische Unternehmen Fronius identifiziere sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das kann man auch aus der Werbekampagne "We are Froniuns" deutlich erkennen. In dieser präsentiert sich die Firme mit Nahaufnahmen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
12

Atelier 22
We are so Beautiful!

Das atelier22 mit Galerie in Altmünster, eröffnete mit der Ausstellung "We are so Beautiful“ am Samstag, den 1. April 2023, die künstlerische Saison 2023.Warum dieser Titel? Inspiriert von einem digitalen Werk des Fotografen und Geschichtenerzählers Jonas Peterson, der KI - Künstliche Intelligenz benutzt, um ältere, selbstbewusste Menschen mit auffallendem Make Up in bunten, eleganten Kleidern, umgeben von Blumen in Szene zu setzen. Für manche betagten Menschen ist dies eher untypisch, sich so...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.  | Foto: Caritas
11

Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen. REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen. Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Margit Wimmer-Fröhlich in der Galerie - links  im Hintergrund ein Baum-Motiv von ihr, rechts ein Bild von Heidemarie Pixner | Foto: Josef Goldhofer
1 12

Exklusives Kunsthandwerk
Margit Wimmer-Fröhlichs "Kleider des Lichts"

Die gelernte Textildesignerin Margit Wimmer-Fröhlich schafft aus Stoffen wie Baumwolle oder Seide Lichtobjekte und hochwertige Bekleidungstücke. Derzeit stellt sie zusammen mit zwei weiteren Künstlerinnen in der Stadtgalerie Mattighofen aus.  MATTIGHOFEN. Sie knittert und faltet die Stoffe mit einer Technik, die sie über Jahrzehnte perfektioniert hat. Sie hat Projekte im erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz in Salzburg genauso realisiert, wie auf Modeschauen in Paris oder Karlsruhe. Ihre...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Andrew Judd bewundert unsere Landschaft
9

Kanada trifft Altmünster
Kanadischer Kunstmäzen zu Besuch im Atelier22

Andrew Judd, eine Größe der kanadischen Kunstszene besucht Altmünster und bereitet sich mit der Galeristin Angelika Toma auf das Kulturhauptstadtjahr 2024 vor.Andrew Judd wurde 1958 in Toronto, geboren und machte 1979 seinen Abschluss am Ontario College of Art. Seitdem lebt er mit seiner Frau Renu Sarao in Hamilton - Montreal und Wien, wo er als Art Director, Illustrator und Maler arbeitet. Weiters produziert er Archivbilder und zeigt seine Werke in Galerien weltweit. Von 2000 bis 2021 hatte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Initiatorinnen der Benefizauktion Rosa Singer, Edith Stangl, Stadträtin Marieluise Metlagel, Flüchtlingskoordinatorin Anita Stummer
10

Benefizauktion in der Galerie Point of Art
Kunstwerke für Ukrainehilfe versteigert

Am 27. Mai fand in der Ennser Galerie Point of Art eine Benefizauktion von Kunstwerken statt. ENNS. Künstler aus Enns und Umgebung stellten ihre Werke gratis zur Verfügung, die in einer sogenannten "blinden Auktion" zur Versteigerung gelangten. Die Bieter konnten ihre Angebote schriftlich abgeben, am Ende des Tages wurden die Werke an die Meistbieter abgegeben. Die vom Künsterkollektiv gespendeten Werke reichten von Aquarellen über Acryl- und Ölbilder bis hin zu Fotografien. Bei Kaffee, Kuchen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

4614Galerie Marchtrenk
Hoch- und Tiefbau der Phantasie

Palette Kunstforum OÖ, Schüler der NMS 2 Marchtrenk, befreundete Künstler und Kunstvereine präsentieren ihre Werke in der 4614Galerie Marchtrenk, Linzerstraße 35. Vernissage: 23.6.2022 / 19:00 Dauer der Ausstellung: 24.6. - 3.7. / 14:00 - 18:00

  • Oberösterreich
  • Monika Haugeneder
Foto: Wolfgang Simlinger
8

Point of Art Enns
Versteigerung von Kunstwerken für Ukraine-Flüchtlinge

Am Freitag, 27. Mai, ab 15 Uhr findet in der Galerie point of art, Wienerstrasse 26 in Enns, eine Benefiz-Auktion von Kunstwerken (Gemälden) statt. ENNS. Das Künstlerkollektiv spendet die Werke und der gesamte Erlös der Auktion kommt hilfebedürftigen Flüchtlingen aus der Ukraine in Enns zugute. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen kann man im Gespräch mit einigen der Künstlerinnen und Künstler ein Gebot in der „blinden Auktion“ abgeben. Um 17.30 Uhr werden die Höchstbietenden ermittelt und...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Katharina Schäffner, Pfau, Farbholzschnitt, um 1900 München, 20,5 x 19 cm | Foto: Galerie Tanglberg
4

Meisterwerke bewundern
Saisonauftakt in der Galerie-Tanglberg in Vorchdorf

Galerist Erich Spitzbart zeigt Meisterwerke vom 16. Jahrhundert über die klassische Moderne bis heute. In der Sonderschau “Der Holzschnitt - eine vergessene Technik“ sind ausgewählte Farbholzschnitte und Linolschnitte von Jugendstilkünstlern bis Zeitgenossen zu sehen. VORCHDORF. Mit den Augen von heute blicken wir auf Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten. In diesem Kontext treffen verschiedene künstlerische Vorstellungen zusammen und ermöglichen eine neue Sichtweise. Wer die Galerie-Tanglberg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Trauner Kunstverein "Blaues Haus"  | Foto: Foto: Jochen Lorenz
3

Trauner Kunstverein "Blaues Haus"
Kunstverein "Blaues Haus" laden zur Finissage ihrer ersten Ausstellung ein

Trauner Kunstverein "Blaues Haus" „Wir sind immer andere aber meistens dieselben. Und immer wieder entsteht etwas.“ Im Jahr 2020 wurde einer Gruppe junger Künstler/-innen, die bislang unter dem Namen „Pripoda“ bekannt war, von Gundula Huber-Roithinger und Gottfried Roithinger ein blaues Haus im Trauner Werndlweg zur temporären Nutzung zur Verfügung gestellt - wofür sich der Verein auch hier ganz herzlich bedankt. Zusammen mit anderen Studenten/-innen der Kunstuniversität Linz wurde das...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Wolfgang Effenberg, Rosa Singer
8

Neue Austellung in Ennser Galerie
Point of Art zeigt Malerei, Mixed Media und Zeichnungen

Die Galerie „point of art“ wurde aus einem Zusammenschluss von 23 Künstlern aus der Region um Enns gegründet. Eine Symbiose aus zeitgenössischer Kunst und historischen Gemäuer ist gelungen. Auf 140 m² werden in der Wienerstraße 26, 4470 Enns moderne Gemälde und Skulpturen präsentiert. Aktuell werden Werke der Kunstlerinnen Jasmin Otzasek, Rosa Singer und der Künstler Thomas Lang und Wolfgang Effenberg ausgestellt. Die Ausstellung ist jeden Freitag und Samstag jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
In der Ennser Galerie können die vielfältigen Kunstwerke von Jasmin Otzasek, Hubert Lehenbauer und Wolfgang Simlinger betrachtet werden.  | Foto: Hubert Lehenbauer
2

Vielfältige Kunst
Dreifache Kunstaustellung in der Ennser Galerie

Am Freitag, 7. Jänner öffnet die Galerie „pOint of Art" in Enns wieder ihre Pforten. Dieses Mal kann dreifach Kunst bewundert werden, denn es stellen drei Künstler gemeinsam aus.  ENNS.  Kunstfreunde können sich auf eine geballte Ladung an Kulturaktivitäten freuen. In Form von Bildern, Zeichnungen und Fotografien stellen die Künstler Hubert Lehenbauer, Jasmin Otzasek und Wolfgang Simlinger ihre Werke aus. Die Vielfalt ist eine gute Gelegenheit für einen Galeriebesuch mit der Familie oder mit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der ehemalige BBS-Lehrer Christian Ruckerbauer zeigt bei Sika in Rohrbach-Berg Bilder aus allen Schaffensperioden, mit Schwerpunkt auf die Themen Meer und Berg in Acryl auf Leinwand. | Foto: Ruckerbauer
5

Einblicke
Kunstschaffende aus Rohrbach öffnen Türen ihrer Ateliers

Interessierte können sich am 16. und 17. Oktober ein Bild vom Kunstgeschehen in Rohrbach machen. 17 Stätten aus dem Bezirk beteiligen sich an den "Tagen der offenen Ateliers". BEZIRK ROHRBACH. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstlern persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers" seit mehr als drei Jahrzehnten. Heuer beteiligen sich 360 Ateliers und Galerien in ganz Oberösterreich – im Bezirk öffnen 17...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Gabi Rhomako zeigt ihre Kunst bei den „Tagen des offenen Ateliers“ im Atelier Nepomuk. | Foto: Gabi Rhomako

16. bis 17. Oktober
Gabi Rhomako lädt zu den Tagen des offenen Ateliers ein

Auch in Wels sind Ateliers bei den „Tagen des offenen Ateliers“ mit dabei. WELS. Wer sich für Kunst interessiert, für den bieten sich die Tage des offenen Ateliers an. Diese finden am Samstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr statt. In diesem Zeitraum öffnen mehr als 360 Ateliers und Galerien in ganz OÖ ihre Türen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenzulernen, Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anette Friedel zeigt ihre Fotos unter dem Titel "zwischen:räume" | Foto: Friedel

Anette Friedel
zwischen:räume

Die Kirchdorfer Fotografin Anette Friedel zeigt ihre Werke in der Galerie Tacheles in Gmunden. Gastkünstler: Klaus Prenninger – Holzobjekte. KIRCHDORF. Die Fotografie ist seit mehr als 40 Jahren die große Leidenschaft von Anette Friedel. Aufgewachsen ist die Künstlerin in Gmunden. "Geprägt wurde ich durch meine Fotografen-Eltern", so die Kirchdorferin, die seit 32 Jahren als freischaffende, selbstständige Fotografin im Bezirk Kirchdorf – mit Schwerpunkt Menschenbilder – arbeitet. In zahlreichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Karl Mostböck wurde mit dem „Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ ausgezeichnet, war Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Grein und seiner Heimatstadt Steyr. | Foto: Karl-Mostböck-Archiv
3

Steyrer Künstler im Fokus
Ausstellungen zu Karl Mostböcks 100. Geburtstag

Am 12. April dieses Jahres würde der Steyrer Künstler Karl Mostböck seinen 100. Geburtstag feiern – aus diesem Grund hat die Stadt Steyr dem Ehrenbürger eine Ausstellung gewidmet.  STEYR. Der im Jahre 2013 verstorbene Künstler hinterließ einen beeindruckenden Nachlass seines Schaffens, welchen es zu bewahren und zu dokumentieren gilt. Der Verein zur Förderung seines Lebenswerks hat dazu ein Archiv eingerichtet und ehrt den in der Kunstwelt geschätzten Meister mit Ausstellungen und einem neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Betonkunstwerke in der Form von Kombinationen mit Wurzeln und Beton sind für Petra Groiss ein neues Hobby. | Foto: Alfred Hofer
15

Künstlerin aus Aigen-Schlägl
Kreative Kunst aus Wurzeln und Beton

„Man weiß zu Beginn gar nicht, was herauskommt. Kein Stück gleicht dem anderen“, sagt Künstlerin Petra Groiss. Sie arbeitet vorwiegend mit Beton und Naturmaterialien. Aigen-Schlägl. Viele stellen gerne Dekorationen aus Naturmaterialien her, andere gießen Skulpturen aus unterschiedlichsten Stoffen. Eine völlig andere kreative Art der künstlerischen Gestaltung wurde für Petra Groiss ein neues Hobby: Betonkunstwerke, die vielfach mit Naturmaterialien verbunden sind. Sie kombiniert damit beide...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Metallfigur von Christine Perseis | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

So nah - so fern
Kunst und Kunsthandwerk von regionalen Künstlern

RIED. Der Titel "So nah - so fern" der Ausstellung im 20gerhaus klingt vielversprechend. Zahlreiche Künstler aus der Region haben ihre Werke zur Verfügung gestellt. Aus der Ausstellung wird leider nichts, aber die Organisatoren haben sich Gedanken gemacht und so können Interessierte auf der Facebookseite, auf der Website oder im Schaufenster, das mehrmals umdekoriert wird, gustieren. Anschließend können die Werke reserviert und abgeholt werden. Wer auf der Suche nach einem kreativen Geschenk...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer | Foto: Stadtarchiv Traun

Kunst in Traun
Galerie Traun lockt Besucher mit Sonderausstellung

Auch die Galerie der Stadt Traun musste aufgrund der Corona-Pandemie ihre Pläne über Bord werfen und alle bis zum Sommer fixierten Ausstellungen auf nächstes Jahr verschieben. TRAUN (red). Trotz allem, oder gerade deshalb, will die Galerie aber ihr Publikum weiterhin mit Kunst begeistern. "Blätter aus der Grafiksammlung", so der Titel der Ausstellung, zeigt einen Querschnitt von Exponaten aus dem 40-jährigen Sammlungszeitraum der Galerie. Verschiedenste Techniken wie die Bleistift-, Feder- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Bunt gezeichnet
Ausstellung „Bunt gezeichnet“ 4614Galerie Marchtrenk

Eine besondere Ausstellung mit Werken die ausschließlich mit Buntstift hergestellt wurden bietet die 4614Galerie in Marchtrenk im März. Ines Scheppach – ein Mitglied der bekannten Künstlergruppe „Die neuen Meister“ aus Baden Württemberg zeigt ihre poetischen und tiefgründigen Zeichnungen die sich vor allem mit den verschiedensten Lebenssituationen, besonders der Frauen befassen. Die Wienerin Brigitte Hackl zeichnet ihre Tier und Pflanzenbilder in phantastisch, manchmal naiv erscheinendem Stil....

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.