Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

1 2

Pharaonische Miniaturwerke
Kleine Werke – Ganz Groß (...und mehr!)

Die Künstlerin Noura M. El-Kordy beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Pharaonischen Kunst und hat ihre Arbeiten bereits in einer Vielzahl von Ausstellung erfolgreich gezeigt. Nun präsentiert die Künstlerin in ihrem Atelier in Penzing neue pharaonische Arbeiten unter dem Titel "Kleine Werke – Ganz Groß“ (…und mehr!) Ihre Bilder reflektieren ihre Liebe zur Altägyptischen Kultur, die sie originalgetreu wiedergibt. Sie belebt selbst in diesen kleinen Werken die faszinierende Welt der...

1

Pop Art trifft auf phantastische Welten
Du und I

Eine sehenswerte Doppelausstellung im Atelier El-Kordy: Peter Smolkas 'Smolis' bevölkern einen Raum des Ateliers und Ulrike Greifeneders phantastische Landschaften und Tiere den andern. Zwei gänzlich unterschiedliche Ausdrucksformen und Herangehensweisen eröffnen in dieser Ausstellung zwei absolut verschiedene Welten, die zum Eintauchen einladen. Der Betrachter sieht und staunt, sucht und findet, wird gefesselt und beflügelt. Farbgewaltig, dezent und ausdrucksstark werden frei interpretierte...

Die Obfrau Noura El-Kordy vom Atelier El-Kordy ist auch Malerin. | Foto: rosabesler/meinbezirk
15

Penzing
Künstlergruppe El-Kordy malt an Wänden und auf Bänken

In Penzing ist der künstlerische und kulturelle Austausch im öffentlichen Raum sichtbar. Die Künstlergruppe El-Kordy bemalt Wände und Bänke im Öffentlichen Raum. WIEN/PENZING. Bunte Sitzbänke und Wände zieren den öffentlichen Raum in Penzing. Das Atelier El-Kordy, welches seit 2001 im Bezirk etabliert ist, kümmert sich darum, dass es ja nicht zu trist wird. Die momentan zwölf aktiven Künstler arbeiten jedoch nicht alleine, sondern sind ständig im Austausch mit Kunstschaffenden aus der ganzen...

1 3

Kunstausstellung 2 in 1
Gegensätzliche Einheit

Das Künstlerpaar Noura M. El-Kordy und Alexis Schobert zeigen in dieser Doppelausstellung neue und alte Werke. Diese Ausstellung verspricht eine Kunst- und Kulturschau der besonderen Art zu werden, die gegensätzlicher nicht sein kann! Noura M. El-Kordy ist Gründerin und Vorsitzende der Künstlergruppe El-Kordy und kann auf weit über 100 Ausstellungen (Einzel- & Gruppenausstellungen) im In- und Ausland zurückblicken. Nebst anderen Kunstrichtungen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der...

1 2

Wir senden ein Signal!
PEACE PLEASE

Die Künstlergruppe El-Kordy präsentiert unter freiem Eintritt (!) vor ihrer Sommerpause in einer Gruppenausstellung Arbeiten verschiedener Genres, die zum Frieden aufrufen und sendet damit ein Signal! Ein Aufruf die menschlichen Gräuel, die Schandtaten, die Instabilität, das Gegeneinander und die Ungerechtigkeiten zu beenden. „Peace Please“ – wir wollen Frieden! Vernissage: Do., 29.06.2023 Einlass: ab 18:00 Uhr Eröffnung: ca. 19:00 Uhr: Noura M. El-Kordy musikalische Pause mit „Andy Ruff Duo“...

Foto: ©atelier el-kordy
1

Spendenübergabe Caritas
Künstlergruppe El-Kordy überreicht Spenden für Erdbebenopfer

Ende November 2022 veranstaltete die Künstlergruppe El-Kordy gemeinsam mit Gastkünstler/innen zum 9. Mal eine Weihnachtsaktion zugunsten eines Caritas-Projektes. Geplant waren die Spendeneinnahmen für die "Sozialberatung Wien der Caritas". Durch die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien entschloss sich die Künstlergruppe die Spendsumme von € 779,- zugunsten der Erdbebenopfer zu überreichen, was von der Caritas gerne angenommen wurde. Die Künstlergruppe bedankt sich bei allen beteiligten...

1 2

Kunstausstellung
Strich vs. Farbverlauf

Bis zum 24.11.2022 läuft die Ausstellung von Manfred List und Alexis Schobert im Atelier El-Kordy. Diese sehenswerte Doppelausstellung zweier Künstler, die in ihrem Ausdruck unterschiedlicher nicht sein könnten, ist eine spannungsgeladene, abwechlungsreiche und trotzdem harmonische Präsentation. Die Besucher*innen werden mit einer niveauvollen und zeitgemäßen Kunstausstellung belohnt. Sehr zu empfehlen. Die Ausstellung ist noch am 17. und 24.11.2022 zugänglich und nach Voranmeldung. Atelier...

malkurse im atelier

perspektivisches zeichnen kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes material bitte mitbringen: bleistifte hb und b, zeichenblock a4 wir entwickeln gemeinsam raumaufteilungen in landschaften und arbeiten mit einem oder mehreren fluchtpunkten. was ist der goldene schnitt? wie kann ich ihn als hilfsmittel in bildern verwenden? wie stelle ich figuren in den raum? gouache (franz. heißt mischung) mischtechnik kursleitung: herbert weinmüller kosten: 50,- (pro tag) folgendes...

die "kleinen welten" überraschten die "großen". (werk von romeo salvet)
2 13

KINDERKUNSTPFAD

Ein Tag in/mit der Natur, verbunden mit Mal- und Bastelspaß und Spannung. Am Sonntag, den 09.09. (11:00-17:00 Uhr) öffnet das K.I.K.31 (Kultur Initiative Kaunitzgasse 31) in Mauerbach seine Tore – dieses Mal für Kinder! Der Kinderkunstpfad lädt die Kinder mit ihren Eltern zu einem außergewöhnlichen Tag: Waldspatziergang, Malen, Basteln und Märchenerzählung. I.R.I.S. und Noura El-Kordy (Atelier El-Kordy) haben diesen Tag ins Leben gerufen und Alexis Schobert (Künstler) steht begleitend zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.