Malen

Beiträge zum Thema Malen

Anton Grabner führt das Geschäft seiner Eltern mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail weiter.  | Foto: Patricia Hillinger
3 4

Eröffnungsfeier
Der Deko-Shop von Grabner wurde neu arrangiert

Im Dekogeschäft von Anton Grabner ist der Frühling eingekehrt. Ein neuer Blumen-Bereich wird nun gefeiert. WIEN/PENZING. Seit 1970 betreibt die Familie Grabner ihren großräumigen Deko-Shop in der Hütteldorfer Straße 257. Kaum betritt man das Geschäft, landet man in einem täuschend echten Blumenmeer. Deko-Fans werden hier definitiv fündig. Neben einem umfassenden Künstlerbedarf gibt es eine Abteilung für Bilderrahmen und eine für Kunstpflanzen und Blumen. Ganz besonders freut sich das...

Liesings kleinste Künstler werden jetzt mit einem Buch belohnt. | Foto: panthermedia_net - poznyakov
1

Kinderfreunde Liesing
Weihnachtsaktion: Ein Buch für dein Bild

Die Kinderfreunde Liesing starten heuer eine Weihnachtsaktion bei der alle kleinen Künstler mit einem Buch beschenkt werden. LIESING. In jedem kleinen Kind steckt ein großer Künstler. Das wissen die Kinderfreunde Liesing und haben aus diesem Grund heuer eine ganz besondere Weihnachtsaktion gestartet, die mit einem Buch belohnt wird. Alles, was Kinder dafür tun  sollen, ist ein Bild zu malen, eine persönliche Weihnachtskarte zu gestalten oder etwas zu basteln. Ein Foto von diesem Kunstwerk...

Mahlzeit im SOHO
Kontaktlose Schaufensterausstellung in Ottakring

Eine Schaufensterausstellung im SOHO Ottakring zeigt die Werke zum Thema "Lieblingsessen". Menschen im Alter von 5 bis 92 Jahren haben ihre Lieblingsspeisen kreativ geteilt. OTTAKRING. "MA(H)LZEIT" ist der Titel eines offenen, von Stadtplaner Karsten Michael Drohsel konzipierten, beteiligenden sozio-kulturellen Lehr- und Lernprojekts, das von August bis Oktober 2020 von Kulturwissenschafterin Sandra György umgesetzt wurde. Ziel war, unter dem Motto „Lieblingsessen‟ zur spielerisch-kreativen...

Werke von Mariahilfer Künstlern können kostenlos im Mariahilfer Amtshaus ausgestellt werden. | Foto: BV 6
2

Kunstförderung in Mariahilf
Neue Ateliers für Künstler

Ab Februar 2021 bietet die Stadt erstmals Start-Ateliers für Kunstuni-Absolventen im 6. Bezirk an. MARIAHILF. Wer die Akademie der bildenden Künste oder die Angewandte abgeschlossen hat, kann sich für eines der Gemeinschaftsateliers bewerben. "Für junge Künstlerinnen und Künstler eine Möglichkeit für Erfahrungsaustausch und Diskurs sowie die Chance, ihre künstlerische Karriere fokussiert über einen Zeitraum von zwei Jahren aufzubauen", so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Bewerbung...

Josefstadt
Kostenlose Malkurse für Kinder

Gemeinsame Aktivitäten zwischen Kindern und Erwachsenen sind wichtig. Daher werden in der Josefstadt Malkurse für Groß und Klein organisiert. JOSEFSTADT. Bekanntermaßen ist die Josefstadt ein dicht besiedeltes Gebiet: Boutiquen, Bars, Restaurants und Cafés, Ruheoasen und mondäne Paläste finden sich auf gerade einmal einem Quadratkilometer. Dennoch herrscht hier Kleinstadtflair. Dieses soll nun mithilfe des "Josefstädter Grätzel-Malkurses" festgehalten werden. Unterstützt von der bezirksinternen...

Eva Maria Resch arbeitet für ihre Kunstkurse mit Spezialisten aller Richtungen zusammen, für Manga-, Comic-, Modezeichnung bis zu digitaler Media. | Foto: U. Kozeschnik
1 7

Studio Linea
In jedem Kind steckt ein Künstler

Eva Maria Resch weckt in ihrem neuen "Studio Linea" die Freude am Zeichnen und Malen. NEUBAU. "Ich male und zeichne in den letzten Jahren immer weniger für mich, weil ich lieber mit den Kids arbeite. Das ist viel schöner, sie sind mit so viel Begeisterung und Fantasie bei der Sache", erklärt Eva Maria Resch. Sie ist die Gründerin des "Studio Linea" in der Westbahnstraße 3. "In jedem Kind steckt kreatives Potenzial, das man nur wecken und fördern muss. Viele kommen auch immer wieder, sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

le petit bazar
Basteln, so viel man möchte

Eine Mischung aus Shop und Atelier: "le petit bazar" bietet genug Platz, um sich kreativ auszutoben. ALSERGRUND. Ein Geschäft, in dem man allerlei Geschenke, Schmuck und Spielzeug findet: Das beschreibt wohl am besten Daniela Pattarts Shop in der Porzellangasse 31. Ausgesuchtes und Selbstgemachtes bietet sie darin zum Kauf an. Der Verkauf war ihr aber nicht genug: Für alle, die ihre kreative Seite ausleben wollen, gibt es nun im "le petit bazar" ein eigenes Atelier. "In Wohnungen fehlt meistens...

Regenbogenparkbank
Ein bunter Blickfang für den siebten Bezirk

Ab sofort ziert am Neubau eine schicke Regenbogenparkbank die Ecke Lindengasse/Neubaugasse. NEUBAU. "Eine fertige Bank kann jeder bestellen. Wir gestalten die bestehenden Bänke gemeinsam zu Regenbogenbänken um", zeigt sich Bezirkschef Markus Reiter (Grüne, 2.v.l.) ganz euphorisch. Mit Künstler Andreas Link malten die Bezirkspolitiker Neubaus die Sitzbank mit den Regenbogenfarben an. Die Farbe dafür wurde aus dem Bezirksbudget finanziert und kommt vom Fachhändler "100 Prozent Farbe" aus der...

Künstlerin Raja Schwahn-Reichmann setzt sich für Denkmalschutz und öffentlichen Zugang zum Kaiser-Josefstöckl im Augarten ein.
4 5

Träum dein Wien
Mehr Grün und Weinbau für die Leopoldstadt

Für Umwelt und Abkühlung: Leopoldstädter Künstlerin und Aktivistin Raja Schwahn-Reichmann will Wien noch lebenswerter machen. LEOPOLDSTADT. Engel, Nymphen und Faune – das Eingangstor zum "Kino wie noch nie" am Augartenspitz erinnert an ferne Welten. Mit Kunst wie dieser setzt sich Raja Schwahn-Reichmann für eine Renaissance antiker Mysterien und barocker Feste ein. Ihre Acrylmalerei auf Sperrholzplatten zieren auch das Lustspielhaus und schmückten den Life Ball. Die Vergangenheit übte schon...

Maler Eduard Diem mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) | Foto: Fotos: Berger
36

Erster Familien-freundlicher Bezirk Wiens
Zeichen- und Malwettbewerb "Mein Hietzing"

Die Bezirksvertretung des 13. Bezirks hat in einem einstimmig angenommenen Antrag beschlossen, sich als erster Bezirk Wiens mit dem Audit "familienfreundliche" Gemeinde zertifizieren zu lassen. HIETZING. Auf Basis einer Bestandsaufnahme wird momentan der "Ist-Zustand" des familienfreundlichen Angebotes in Hietzing erhoben und die Wünsche und Anregungen der Hietzinger sollen in dieses Projekt einfließen. Mit dem Zeichen- und Mal-Wettbewerb "Mein Hietzing" wollte die Bezirksvertetung die...

Jobfabrik Volkshilfe Wien: Kunsttherapeutin Heidi Primus mit dem Bild "Ein Team", das mehrere Jugendliche gemeinsam gemalt haben. | Foto: Nina Lerch
1 8

Volkshilfe Wien Jobfabrik
Kunstwerke mit Geschichte

An der Volkshilfe Wien Jobfabrik werden Jugendliche gefördert und dazu motiviert ihre Talente auszuleben. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten und verkauft", ruft der Auktionator der Volkshilfe Wien im Stadion Center bei tosendem Applaus. Ein paar Jugendliche stehen etwas abseits, die Verwunderung ist ihnen ins Gesicht geschrieben – denn es wurde gerade ein von ihnen gemaltes Bild für 490 Euro versteigert. Dabei befassen sich die jungen Künstler erst kurz mit der...

Für viele Schüler aus dem Döblinger Gymnasium und dem Billrothgymnasium gab es eine ganz besondere Auszeichnung.
2

Kroatische Botschaft
Auszeichnung für kleine Künstler

36 Schüler bekamen in der kroatischen Botschaft Diplome überreicht. LANDSTRASSE.  Kleine Künstler ganz groß: Für viele Schüler aus dem Döblinger Gymnasium und dem Billrothgymnasium gab es kürzlich eine ganz besondere Auszeichnung. Die Nachwuchskünstler durften in der kroatischen Botschaft am Rennweg Diplome von Botschafterin Vesna Cvjetković höchstpersönlich entgegennehmen. Die engagierten Schüler hatten als Künstler am 58. Weltkinderfestival in der kroatischen Stadt Šibenik teilgenommen. Sie...

Miriam Degischer gibt ihr großes Fachwissen und ihre Begeisterung auch in ihren Workshops weiter
9

Kreatives Mariahilf
Frische Farbe aus der Wohnwerkstatt "camaleo"

MARIAHILF. Den früheren Kopiershop in der Linken Wienzeile 16 hat Miriam Degischer in vier anstrengenden Monaten des Renovierens, Gestaltens und Veränderns gekonnt in eine farbenfrohe Wohlfühloase verwandelt: Bei "camaleo" gibt es jede Menge trendiger Mitbringsel, mit denen man sich selbst oder anderen Freude bereiten kann. Ausgesuchte Accessoires helfen, Räumen den letzten Schliff zu geben: darunter einzigartige Bilderrahmen aus Kapstadt, die aus bis zu 120 Jahre alten Fenstern und Türen...

Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Anzeige

Mal-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen

Der Mal-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen – Ein ganz besonderes Angebot, nur im Bildungshaus Simmering! Gesucht werden maximal 5 Blinde beziehungsweise sehbehinderte Personen, die mit uns gemeinsam, zum vierten mal, weiße Säulen zum “Leuchten” zu bringen. Der Workshop in diesen Sommer umfasst folgende Termine: Mo.31.08. Mi. 02.09. Do. 03.09. 2015, jeweils 16:00 – 19:00 Uhr Gebühr inklusive Malmaterial: € 45,- Wann: 31.08.2015 16:00:00 bis 31.08.2015, 19:00:00 Wo: VHS Simmering,,...

5 3 6

Kunst am Berg

Die offizielle Saisoneröffnung der Sommerrodelbahn auf den High Hills - Hohe Wand Wiese - wurde mit einem rauschenden Event unter dem Motto „KUNST am BERG“ eingeläutet. Neben einer künstlerischen Rodelchallenge bei der die Teilnehmer während der Rodelfahrt ein Bild zum Thema „Conchita Wurst auf der Rodelbahn“ malten, standen bekannte Persönlichkeiten als Maler im Mittelpunkt. Zu sehen waren Kunstwerke von Andrea Buday, Volker Grohskopf, Michaela Heintzinger, Alois Mattersberger, Tony Rei und...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
Anzeige
"Die schönste Deko zum Selberbasteln für die Weihnachtszeit" Geschäftsinhaber Anton Grabner und Verkäuferin Elisabeth Buzek
3

Bastel-Tipps vom Profi aus dem 14. Bezirk

Egal ob selbst gemachter Adventkranz oder ein kreatives Weihnachtsgeschenk - im Deko-Shop A. Grabner auf der Hütteldorferstraße 257 findet jeder etwas. "In diesem Jahr sind bei Schleifen oder bei der Weihnachtsdekoration die traditionellen Farben rot und gold wieder sehr gefragt", verrät Anton Grabner. Gemeinsam mit seinem Bruder Andreas betreibt er den Deko-Shop im 14. Bezirk, den schon einst der Vater geführt hat. "Wir haben junge und alte Kunden mit unterschiedlichen Wünschen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike

Intuitives Malen und die Kraft der Farbe

Montessori-Zentrum Ziel des eintägigen Workshops (10-16 Uhr) ist es, das Bewusstsein für Farben und ihre Wirkung zu stärken und die eigene Kreativität zu entdecken und das Wesen des Intuitiven Malens kennenzulernen. 14., Hüttelbergstraße 5, Kosten: 108 €, Informationen und Anmeldung: www.farbenergetik.at Wann: 02.03.2014 10:00:00 Wo: Montessori-Zentrum, Hüttelbergstraße 5, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Mit Spielzeug hält Optiker Burger auch junge Kunden bei Laune.
2

Penzinger Optiker sorgt sich um kleine Kunden

PENZING. Spezielle Sehtests für Kinder, biegsame Brillen und eine Spielecke: Optiker Martin Burger kümmert sich um seine jungen Kunden. "Wir versenden regelmäßig Hefterl zum Ausmalen. Daraus kann man auch schon Rückschlüsse auf das Sehen ziehen", so der Fachmann. Auch gibt es für Eltern Tipps, um ihren Nachwuchs für Bücher zu begeistern, wie die Aufforderung zum Vorlesen. Zwei Angestellte und ein Lehrling unterstützen den Familienvater bei der Arbeit. Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der...

17

WIR SIND MEHR

Irgendetwas stimmt nicht in dieser Welt. Es geht nur mehr darum, dass man schneller und stärker ist. Jeder denkt nur mehr an sich selbst ...und am Ende ist man allein. Wir wollen aber, dass wir wieder aufeinander schauen, miteinander reden und etwas tun. Wir glauben, dass wir unser persönliches Umfeld oder die ganze Welt ändern können, wenn wir uns zusammentun. Wir wollen die Menschen wieder davon begeistern, dass Energie und Kraft geschöpft werden kann, durch Treffen mit Gleichgesinnten, durch...

3

Großes Kreidemalen für Kinder

Am 31. Mai wird’s bunt! Teenorissimo lädt alle Kinder ein, am 31. Mai 2012 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr den Gehsteig vor dem Teehaus an der Ecke Wittegasse/St. Veit Gasse in Hietzing mit Straßenkreide zu gestalten. Die kleinen Straßenkünstler sollen ihre Ideen zum Thema ‚Eis(tee)traum’ auf dem Gehsteig verewigen und werden dafür mit gratis Eistee belohnt. Unterstützt werden die Kids von einer Malerin, die ihnen Tipps und Anleitungen gibt. Während sich die Kleinen künstlerisch austoben, können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.