Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Die Themen und großen Fragen und Lösungen unseres Lebensumfeldes flattern uns wöchentlich ins Haus - in Form von Regionamedien und Werbung. Für Comic-Künstler eine warme, üppige Mahlzeit voller Ideen, gespickt mit Satire und gewürzt mit Tiefgang.

Kärntner Comic
Die Austriatoon startet mit einem Comicheft

Kärnten war comiclos, jetzt ist das Comic losCountdown läuft: Schaffen wir bis zum 18. Mai 40 Seiten? Wer geht ins Rennen und schickt uns erste Comics, Cartoons und Karikaturen? Es muss nichts fertig sein, sondern nur erste Entwürfe oder einfach nur Ideen. Ausarbeiten können wir gemeinsam. Das sind die Themen für das Spittaler Comicfestival vom 21. bis 27. Juni 2021 und das Comicheft, das wir dort präsentieren wollen. Comics von der Bevölkerung für die BevölkerungWir sind Menschen, die am Land...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
2

Comic-Kunst Festival
Was das Austriatoon Festival so einzigartig macht

Spittal – eine Kleinstadt mit PfiffSpittal ist eine Stadt mit ca. 16 000 Einwohnern und liegt in Oberkärnten. Wien ist 120 mal so groß, Graz 18 mal, Klagenfurt 6 mal und Villach ist immerhin noch 4 mal so groß. Spittal ist also eine Kleinstadt. Aber sie liegt in einer beliebten Urlaubsgegend. Drau-, Möll- und Liesertal, Millstätter See, Nockberge und Hohe Tauern. All diese Gegenden machen Spittal und die umliegenden Dörfer zur Urlaubs-, Wander- und Schiregion. Auch der Großglockner ist nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Die christliche Comic-Ausstellung in der Dreieinigkeitskirche Gmünd ist Anziehungspunkt vor allem für ReligionslehrerInnen mit ihren Schulklassen

Comic-Ausstellung in der Dreieinigkeitskirche Gmünd sehr gut besucht

Seit Sonntag, dem 28. Juni läuft die Ausstellung christlicher Comic-Kunst in der Dreieinigkeitskirche in der Künstlerstadt Gmünd. In den ersten drei Tagen der Woche besuchten bereits 5 evangelische und katholische ReligionslehrerInnen mit insgesamt 9 Schulklassen die Ausstellung. Eine Führung dauert in etwa eine halbe Stunde, die Aufmerksamkeit und Mitmachbereitschaft der SchülerInnen ist sehr gut. Anhand weniger Bilder zeige ich den Teenagern die Grundlagen des christlichen Glaubens und lasse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Der Altarraum der Dreieinigkeitskirche in Gmünd.

"Un- heilige Kunst-" Ausstellung in der Dreieinigkeitskirche Gmünd

Folgendes möchte ich noch zu meinen vorigen Artikeln ergänzen: 6. Nicht das Kunstwerk ist heilig, sondern die Gemeinde Christi, die den lebendigen Gott der Bibel als ihren Schöpfer, Herrn und Heiland liebt, fürchtet und verehrt. Religiöse Kunstwerke werden meist zu einem Ding der Anbetung. Man nähert sich ihnen ehrfurchtsvoll, still, staunend, und lässt seinen frommen Gefühlen freien Lauf. So ein Kunstwerk, die Ikone, das kunstvoll geschnitzte Kruzifix, das Altarbild, das Jesus-Gemälde, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Bilder zum 2. Korintherbrief von Jochen H. Meyer, präsentiert in der Dreieinigkeitskirche Gmünd

Bilder zur Bibel - Der zweite Korintherbrief

Nachdem ich mich Vers für Vers durch den ersten Brief des Paulus an die Korinther vorwärts bewegte, ging es mit dem zweiten weiter. Es entstanden weit über 100 Zeichnungen und Aquarelle und ich begann diese in Acryl umzusetzen. Die Bilder klärten für mich das Gelesene, verdeutlichten den Inhalt. Ich war fasziniert. Wie wenig hatte ich doch davor von der Bibel gewusst, wie wenig vom Evangelium Christi, die Gründe für dessen Annahme und Ablehnung. Mir gingen die Augen auf - und natürlich das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Das Salz der Erde... die Aufgabe der Christen

Die Bergpredigt Christi - ihr Inhalt in Bildern

Was erzählte Jesus damals den Jüngern und dem ganzen versammelten Volk? Was hat es mit den Seligpreisungen und den daran geknüpften Verheißungen auf sich? Was bedeuten die Gleichnisse, vor allem das, dass die Jünger das Licht und Salz auf Erden sind? Anfang 2011 zeichnete und malte ich die Inhalte der Bergpredigt auf. Es wurden Bilder, die ein äußerstes Maß an Deutlichkeit hervorbrachten. Bei dieser Veranstaltung beame ich die Bilder an die Wand und ich erzähle dazu, erkläre, was ich mir dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Jochen H. Meyer liest seine Geschichte in Versform und beamt dazu Bilder an die Wand.
2

"Manchmal ging ich auch spazieren" - eine Bilder-Lyrik-Lesung von Jochen H. Meyer

Aus einem Spaziergang wird stets eine Wanderung, wenn man ihn auf das Leben anwendet. Und eine Wanderung fordert ein Ziel. Manche sagen: "Der Weg ist das Ziel", doch das ist nur eine Meinung, eine Philosophie. Der Christ hat ein anderes Ziel. Auf der Erde ist er in der Fremde, nicht heimisch, er hängt sein Herz nicht zu sehr an alles Irdische. In der Geschichte in Versform geht es um eine gefährliche Wanderung. Sie führt zuerst in luftige Höhen, wir stolpern, es geht abwärts, man fällt hinab....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.