Kunstmarkt

Beiträge zum Thema Kunstmarkt

Foto: die2Nomaden.com
14

Besuch des Kunst- und Handwerksmarktes
Martinimarkt in Steinerkirchen an der Traun

Nun bereits zum 40. Male findet der, weit über oberösterreichs Grenzen hinaus, bekannte Martinimarkt in Steinerkirchen statt. Mit seinen über 120 Ausstellern zählt er zu den traditionellsten und größten Kunst- und Handwerksmärkten in Österreich. STEINERKIRCHEN A.D.TRAUN. Die Wettervorhersage prophezeite für Sonntag schönes Wetter bei teilweise blauem Himmel. Also machen wir uns auf und besuchen die kleine Marktgemeinde zwischen Lambach und Sattledt. Da der Markt heuer nur am ersten...

  • Wels & Wels Land
  • die2 Nomaden
Die vier Künstler, die ihre Werke am Kunstmarkt präsentieren und zum Stöbern und Plaudern einladen: Gerhard Wöß, Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Christian Ruckerbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
14

Kunstausstellung und Kunstmarkt
Vier Mühlviertler Künstler mit ihren Werken im Fokus

Zusammenkommen, Schauen, Stöbern und Reden: Bei dem Kunstmarkt der vier Mühlviertler Künstler in Rohrbach-Berg dreht sich alles um die Begegnung der Künstler und allen Kunstinteressierten. In der Werkschau gibt es dabei die Möglichkeit, die unterschiedlichen Arbeiten der Künstler zu bestaunen. BEZIRK ROHRBACH. Am kommenden Wochenende findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen Geschäftslokal Sinka in Rohrbach-Berg (Bahnhofstraße 24) ein Kunstmarkt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Willi Stiebler (Naturfreunde), Jutta Wambacher (SPÖ-Frauen), Ingrid Mair (Pensionistenverband), Christian Renner und Gerold Einberger (ASKÖ), Veronika Stiebler und Sigi Wambacher (Sozial- und Kulturverein Gunskirchen), Jochen Leitner (Kinderfreunde). (v.l.) | Foto: Sozial und Kulturverein Gunskirchen

4. September
Sozial- und Kulturmarkt findet in Gunskirchen statt

Selbstgemachte Schmankerl, Holzschnitzarbeiten, Kunsthandwerk und Co. locken beim Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. „Wir wollen Gutes tun, die Vielfalt der Talente in unserer Marktgemeinde zeigen und die Gemeinschaft fördern", sagt Siegfried Wambacher, Obmann des Sozial- und Kulturvereins (SKV). So findet am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr ein Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen statt. Veranstaltet wird dieser vom SKV gemeinsam mit der ASKÖ, dem Siedlerverein, dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
59

Bildergalerie
Sommerfest am Vöcklabrucker Stadtplatz

Zahlreiche Besucher kamen zum Sommerfest nach Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Mit gleich mehreren Veranstaltungen kehrte am Freitag, 2. Juli, in der Bezirkshauptstadt nach einer langen, coronabedingten Pause nun wieder Leben ein. Gestartet wurde mit einem Kunstmarkt mit mehr als 30 Ausstellern. Danach folgte ein Platzkonzert der Marktmusik Ampflwang und ein Auftritt der „Music Rebels“. Zusätzlich sorgten Jongleure und eine Feuerkünstlerin bei den Besuchern für Staunen. Alle Fotos: Helmut...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
In Vöcklabruck ist wieder etwas los. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
4

Stadtlauf und Sommernacht
Vöcklabruck startet in den Veranstaltungssommer

Nach langer coronabedingter Pause wird in Vöcklabruck am 2. Juli gleich mit mehreren Events voll durchgestartet. VÖCKLABRUCK. Die Stadt Vöcklabruck und das Stadtmarketing wollen den Vöcklabruckern und den Gästen am Freitag, 2. Juli, ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Dabei präsentieren 30 Aussteller von 10 bis 20 Uhr im Rahmen des Kunstmarktes auf dem Stadtplatz ihre Kreationen. Um 18 Uhr spielt die Marktmusik Ampflwang ein Platzkonzert und im Anschluss geigen die „Music Rebels“ auf der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Kampf um den Riesenfisch, signiert von Fritz Aigner, um 1992, Öl auf Leinwand.
 
 | Foto: Dorotheum Linz

Fritz Aigner
"Rembrandt von Linz" erzielt Rekordpreise bei Auktion

Bei einer Online-Auktion des Dorotheum Linz erzielten zwei Ölgemälde des Linzer Malers Fritz Aigner Rekordpreise. LINZ. Der 2005 verstorbene Fritz Aigner ist so etwas wie der Linzer Lokalmatador unter den Malern. Zwar hat er schon zu Lebzeiten Beachtung gefunden, in Österreich aber war er lange Zeit unterschätzt. 16 Jahre nach seinem Tod erzielten zwei Gemälde bei der Online-Auktion des Dorotheum Linz am 4. Mai die absolut höchsten Preise, die bei Auktionen je für Arbeiten des Künstlers geboten...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: FS Bergheim
3

Kunst und Gartenzauber im Schloss Bergheim

FELDKIRCHEN. Die dreijährige Fachschule Bergheim in Feldkirchen veranstaltet am Samstag, 21. April, von 10 bis 17 Uhr wieder den traditionellen Frühlingsmarkt und lädt zu einer Verkaufsausstellung der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Kunst und Gartenzauber im Schloss“ wird künstlerisches Handwerk, Pflanzenvielfalt, Schönes für drinnen und draußen, Naturprodukte, Schmuck usw. zum Verkauf angeboten. Rund 50 Aussteller, darunter einige namhafte Künstler, sowie Hobbykünstler, finden sich in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Papier Kunst- und Designmarkt "Paper Flair"

m 14. und 15. Oktober 2017 steht das Papiermachermuseum, das sich in den Hallen der stillgelegten Papierfabrik Steyrermühl befindet, einmal mehr ganz im Zeichen des Papieres. Papierkünstler/innen und Designer/innen aus Österreich und Deutschland präsentieren an diesem Wochenende beim Papiermarkt „Paper flair“ ihre zahlreichen und vor allem sehr originellen Produkte aus Papier. Neben Buchbindearbeiten, Kalligrafie, Kunstdrucken, Zeichnungen und Papeterie wird das Sortiment durch Papierschmuck,...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
Der 13. Kunshandwerkmarkt in Aschach findet am 19. und 20. August statt. | Foto: Otto Saxinger
2

13. Kunsthandwerksmarkt in Aschach

Am 19. und 20. August findet der Markt für Kunsthandwerk am Schopperlplatz entlang der Donau in Aschach statt. Über 80 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke aus Glas, Holz, Keramik und anderen Materialien. Im Kulinarium können sich die Besucher mit Bio-Köstlichkeiten stärken. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Duo Charlie Heidecker und Franz Schmuck. Am Samstag, 19. August fährt der der historische Schaufelraddampfer "Schönbrunn" von Linz nach Aschach und retour. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Christian Edlmayr

Handwerkskunst im Melodium Peuerbach

Der Verein "Artbeat" zur Förderung von Kultur, Kunst und Kunsthandwerk organisiert am Samstag, 24.Juni und Sonntag, 25. Juni einen großen Kunsthandwerkmarkt im Melodium Peuerbach. Über fünfzig Aussteller präsentieren hier ihre Eigenkreationen aus Keramik, Holz, Glas und anderen Bereichen. Gleichzeitig kann man in den Handwerksvorführungen erleben, wie die Werke entstehen. Ergänzt wird das Programm durch Konzerte und Live-Musik, sowie einem Kreativangebot für Kinder. Auch für das leibliche Wohl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Vertreter des Bundeskriminalamts, der Staatsanwaltschaft und der Polizei freuen sich über den Fahndungserfolg.
5

Betrug mit gefälschten Gemälden aufgeklärt

Am Kunstmarkt tauchten falsche Bilder von Hans Staudacher auf. Linzer Experten halfen bei der Aufklärung des Falles. Ein Tipp von Experten des Linzer Kunstmuseums Lentos brachte die Ermittler auf die richtige Spur. Elisabeth Nowak-Thaller, künstlerische Leiterin des Museums, ist eine profunde Kennerin des Werks von Hans Staudacher. Als ihr ein Geschäftsmann, der ein Bild des Kärntner Malers kaufen wollte, das Werke zur Begutachtung vorlegte, war der Expertin rasch klar, dass es sich um...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach wird vor Ort gearbeitet. | Foto: Foto: privat
2

Haslach: Altes Handwerk trifft moderne Kunst

HASLACH. Der Verein Haslach Aktiv veranstaltet am Samstag, 17. September einen Kunst- und Handwerksmarkt. Unter dem Motto "altes Handwerk trifft moderne Kunst" zeigen die Aussteller vor Ort von 9 bis 17 Uhr ihre Handwerkskünste am Marktplatz in Haslach. Das Rahmenprogramm für Klein und Groß mit Straßenmusik, Gewinnspiel und Kinderprogramm sorgt für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Anmeldung für Aussteller (bis 31. August) unter: handwerksmarkt-haslach@gmx.at...

  • Rohrbach
  • Sonderthemen Rohrbach
Foto: Gertraud Groiß
2

Kunst- und Gartenzauber im Schloss

FELDKIRCHEN Am Samstag, 23. April, veranstaltet die Fachschule Bergheim von 10 bis 17 Uhr einen Frühlingsmarkt und eine Verkaufsausstellung. Unter dem Motto „Kunst und Gartenzauber im Schloss“ wird künstlerisches Handwerk, Pflanzenvielfalt, fantasievolle Dekos für Haus und Garten, Naturprodukte und Schmuck angeboten. Rund 50 Aussteller, darunter einige namhafte Künstler, sowie Hobbykünstler, finden sich in diesem tollen Ambiente zusammen, um ihre Werke im Schloss und im Park zu präsentieren. Um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Advent- und Flohmarkt

Advent - Floh - Hallen - Markt am und im Schaugelände der Fa. Creativ Garden in 4951 Polling / Imolkam 3 b Deko- & Creativ Artikel Selbstgebasteltes Gebrauchtes & Neues Um 15:00 Uhr Showeinlage der Trommelgruppe "Fanga" weitere Infos unter: 0650-4352775 Wann: 08.12.2015 10:00:00 bis 08.12.2015, 17:00:00 Wo: Fa. Creativ Garden, Imolkam 3a, 4951 Imolkam auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Sabine Rabenberger
Hauptorganisatorin Vera Walchshofer (1.v.r.) freut sich über die vielen Besucher beim Kunst- und Handwerksmarkt.
2 86

1000 Besucher bei Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach

HASLACH (hed). „Diesen großen Ansturm haben wir nicht erwartet“, freut sich Vera Walchshofer, Hauptorganisatorin des ersten Kunst- und Handwerksmarktes in Haslach über den guten Besuch. Mehr als 1000 Besucher waren der Einladung zum Parkplatz bei der Schotterhütte gefolgt, wo 54 Aussteller aus Oberösterreich, Niederösterreich und Bayern ihre Arbeiten präsentierten. Großen Andrang gab es bei den Handwerkern, wo vor Ort bei den Ständen gearbeitet wurde, wie beim „Schwinganzeina“, beim...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Kunst- und Designmarkt bietet auch heuer wieder zahlreiche beeindruckende Ausstellungsstücke. | Foto: Kunst- und Designmarkt

Kunst- und Designmarkt kommt wieder nach Linz

Die Winterpause für den Kunst- und Designmarkt nähert sich dem Ende: Zum bereits sechsten Mal steht dieser am 21. und 22. März in Linz auf dem Programm. Nachdem schon die vergangenen Veranstaltungen helle Begeisterung unter den Besuchern ausgelöst hatten, kündigten sich auch diesmal rund 100 junge und originelle Labels, Künstler und Designer aus den Kategorien Mode, Schmuck, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst, Grafik, Produkt- und Möbeldesign der österreichischen, deutschen,...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Am Biobauernhof der Familie Chalcraft findet am 7. September zum zweiten Mal ein Kunst- und Handwerksmarkt statt.
1 5

Arts & Crafts Day - ein Tag für Kunst und Handwerk

Auf dem Timewalk findet am Sonntag, 7. September ein Handwerksmarkt statt. Ausstellung werden noch gesucht! Neukirchen/W. (bic). Jeder, der selbst etwas strickt, häkelt, töpfert, malt, webt, drechselt, schweißt, hobelt oder nagelt, ist eingeladen, seine Produkte am Handwerksmarkt zu verkaufen! Vielleicht möchte sich der eine oder die andere auch beim Arbeiten über die Schulter schauen lassen. Die Standgebühr beträgt 10 € und kommt zur Gänze dem gemeinnützigen Verein "G.U.T.Hof - Ganzheitliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Birgit Chalcraft
Foto: Privat

Selbstverkäufer Flohmarkt und Kunstmarkt

LAAKIRCHEN. Am 26. und 27. Oktober findet im ALFA Steyermühl der erste Selbstverkäufer Flohmarkt und Kunstmarkt statt. Die Gäste erwarten viele bunte Stände gewürzt mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bei freiem Eintritt. Der Markt wird am Samstag um 12 Uhr eröffnet, ab 18 Uhr sorgen DJs für den musikalischen Rahmen. Am Sonntag startet ab 11 Uhr der Familientag, ab 13 Uhr sorgen die Kinderfreunde Laakirchen für ein lustiges Programm. Tischreservierungen unter mice@gmx.at oder Tel.:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
13

Internationaler Textilmarkt in Haslach

Haslach ist dieses Wochenende wieder Treffpunkt für alle Textilfans. Zum 22. Mal veranstaltet der Verein Textile Kultur Haslach den Webermarkt. Am Marktplatz und in den kleinen, verwinkelten Gassen des alten Ortskerns "auf der Stelzen" präsentieren 98 Textilschaffende aus 6 verschiedenen Ländern ihre Produkte und Kunsthandwerke. Neben den klassischen Leinen und Baumwollwebereien gibt es interessante Kreationen aus Filz, Seide und Strick, extravaganten Schmuck aus Holz und originelle...

  • Linz
  • Regina Tauschek
Foto: Tourismusverband

Der Stadtplatz gehört am Freitag ganz den Künstlern

VÖCKLABRUCK. Zahlreiche Künstler präsentieren ihre Werke am Freitag, 17. Mai, am Stadtplatz Vöcklabruck. Er verwandelt sich von 12 bis 20 Uhr zu einem "Platz der Künstler". Das Motto: "Künstler arbeiten, präsentieren und verkaufen." Veranstalter sind Tourismusverband und Stadtmarketing Vöcklabruck gemeinsam mit dem Atelier Remm. Viele Künstler sind bereits fix dabei, unter anderem R. Ematinger, U. Seinkogler, T. Klee, P. Endisch, M. Leitgeb, R. Stoiber, D. Merth und I. Preuner. Künstler können...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
3

Urbaner Marktplatz für junge Kreative

Am 13. und 14. April öffnen sich die Pforten der Tabakfabrik zum zweiten Mal für den Kunst- und Designmarkt. Dieser fand im Herbst des vergangenen Jahres zum ersten Mal statt und sorgte mit vielen jungen und frischen Designern, Künstlern und Labels für großes Aufsehen und Begeisterung unter den Besuchern. Im Frühling räumen beinahe doppelt so viele Aussteller wie im Herbst ihre Ateliers und Hinterhofstores und kommen nach Linz, um sich in der Tabakfabrik auszutauschen und ihre Produkte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein besonderes Ambiente bietet das Stift Reichersberg für den Kunst- und Handwerksmarkt. | Foto: privat

7. Reichersberger Kunsthandwerksmarkt

Am 17. und 18. November verwandelt sich das Stift Reichersberg bereits zum 7. Mal in einen Schauplatz hoher Handwerkskunst aus Österreich, Südtirol, Deutschland, Ungarn und Slowenien. Über 60 Aussteller präsentieren im traumhaften Ambiente des Stiftshofes und des jahrhunderte alten Gewölbes ihre hochwertigen Produkte. Neben dem umfangreichen Angebot von Ausstellern sorgt vor allem das attraktive Rahmenprogramm für Unterhaltung. Rahmenprogramm: Vorstellungen des Theater Harlekin (2 x täglich)...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
22

Moser besucht Traun

Der international erfolgreiche Gerhard-Oliver Moser stattete Traun einen Besuch ab. TRAUN (ros). Unter dem Titel „Zeitenweiten“ führt Gerhard-Oliver Moser durch seine Ausstellung. Eine Mischung aus griechischer Mythologie, Landschaft, sanfter Weiblichkeit und Mosers Liebe für Italien. Seine Werke sind geprägt von einer besonderen Kombination aus Malerei und Grafik. „Malen mit allen Sinnen“ lautet das Motto des Linzer Künstlers. Der internationale Erfolg am Kunstmarkt gibt ihm recht: Kunst hat...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.