Kunstmarkt

Beiträge zum Thema Kunstmarkt

Foto: Wilfried Fischer
5

Blumen, Buch und Blickwinkel
Angelika Toma begeistert in Gmunden

Angelika Toma präsentierte am 4. Juli 2025 im Atelier am Markt in Gmunden ihre Blumenbilder und las aus ihrem Roman „IMOSCHENKOS PICASSO und die Unwiederbringlichen“. Viele Besucherinnen und Besucher kamen, um Kunst und kritische Literatur in besonderer Atmosphäre zu erleben. Im Zentrum stand nicht nur die Malerei, sondern auch die Geschichte. Der Roman, inspiriert von wahren Begebenheiten im kommunistischen Rumänien, beleuchtet das Kunstmilieu mit Tiefgang und gesellschaftlicher Schärfe. „Ich...

Atelier am Markt
VIS FLORUM - Blumenpracht mit Lesung

Es wird spannend im Atelier am Markt in Gmunden.Angelika Toma zeigt ihre Blumenbilder und liest aus Ihrem gesellschaftskritischen Kriminalroman „IMOSCHENKOS PICASSO und die Unwiederbringlichen“ im Kunstmilieu nach einer wahren Begebenheit. - Im Laufe der letzen drei Jahrzehnten als Grafikerin, Künstlerin und Art Direktor in der eigenen Werbeagentur beschäftigte sie sich intensiv mit dem Kunstmarkt. Ihr Buch „INNERE WELTEN - Ein Leben für die Kunst“, das ebenfalls im letzen Jahr erschienen ist,...

Kunst, Kreativität und Sommerflair. | Foto: kuku.art
4

Erfolgreiches Debüt der KUKU.art in der Schiffswerft Korneuburg

Am vergangenen Wochenende wurde die historische Schiffswerft Korneuburg zum Schauplatz für Kunst, Handwerk und kulinarischen Genuss: Der erste KUKU.art Kunstmarkt samt Ausstellung feierte sein Debüt – und das mit großem Erfolg. KORNEUBURG. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden zahlreiche Besucher:innen den Weg auf das stimmungsvolle Gelände, um ausgewähltes Kunsthandwerk zu entdecken. Das Angebot war ebenso vielfältig wie hochwertig: Von feiner Keramik über detailverliebte Holzobjekte bis...

Kunst am Alszeilenmarkt
Herzerltag - Spielt mit uns

Einladung zum Alszeile Kunstmarkt am 21. Juni 2025! Kommt vorbei und erlebt einen bunten Tag voller Kreativität und Spaß! Bei uns präsentieren 15 talentierte Kunsthandwerker ihre einzigartigen Werke – perfekt zum Staunen, Bewundern und natürlich auch zum Mitnehmen. Um 12:00 tritt der Ottakringer Chor mit einer zauberhaften Musikeinlage auf. Bekannte Lieder zum mitsingen und mitschunkeln. Für unsere kleinen Gäste haben wir ein tolles Programm: Basteln für Kinder, eine spannende Rätselralley und...

Kunstbewertung in Wien. Warum der erste Preis selten der Beste ist.

Wien zählt zu den wichtigsten Kunstmetropolen Europas. Wer hier eine Kunstsammlung besitzt, ein Kunstwerk geerbt hat oder einfach dessen aktuelle Marktwert wissen möchte, der steht vor einer komplexen Aufgabe: Die Bewertung von Kunst ist selten eindeutig und oft überraschend unterschiedlich, je nachdem, wen man fragt. Vielfältige Schätzungen. Warum der erste Preis für Ihr Kunstwerk selten der Beste ist. Die Kunstbewertung ist ein vielschichtiger Prozess, bei dem zahlreiche Faktoren eine Rolle...

1

Von Kunstbewertung bis Kunstnachlass
Unser Blog zu Kunst und Kunstmarkt

„Was tun mit dem geerbten Bild von der Großtante?“ Diese Frage war für uns der Ausgangspunkt. Vor einigen Jahren standen wir plötzlich vor einem geerbten Gemälde, das jahrzehntelang unbeachtet im Wohnzimmer hing. Es war offensichtlich kein Poster, aber was genau war es wert? Und noch wichtiger: An wen wendet man sich in so einem Fall? Wer kann seriös Auskunft geben, ohne gleich Verkaufsdruck aufzubauen? Der Kunstmarkt erschien uns damals wie ein verschlossenes System: viele Fachbegriffe, große...

Außergewöhnliche Handwerkskunst am kunst und design markt in Innsbruck. | Foto: Königer
44

Messe Innsbruck
Kreative Köpfe unter sich am kunst & design Markt

Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller mit tausenden von Besucherinnen und Besuchern, das ist der kunst & design markt in Innsbruck. Auch am 29. und 30. März konnten sich wieder Kreativ-Freunde zusammenfinden und außergewöhnliche Einzelstücke bestaunen, wie auch shoppen. INNSBRUCK. Einzigartiger Schmuck, Möbel, Keramik, Mode und so vieles mehr, das kann man auf dem kunst & design markt in Innsbruck erleben. Von Keramik über Papeterie bis hin zu Dekoration und Grafikdesign – hier findet man das...

Organisatorin GGR Daniela Schodt (6.v.l.) und Bürgermeister Bernhard Heinl (9.v.l) mit den Ausstellerinnen und Ausstellern | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Viele lokale Produkte ausgestellt
Traditioneller Kunstmarkt im Gewölbe

Im Pixendorfer Gewölbe fand traditionell „Advent im Gewölbe“ statt. PIXENDORF. Am zweiten Adventsonntag wurde von 13 Ausstellerinnen und Ausstellern eine Vielzahl an verschiedenen Artikel von Krippen, Vogelhäuser & Nistkästen über Glas- und Holzkunst bis zu Honigprodukten angeboten. Verköstigt wurden die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und Kuchen von „Wir Niederösterreicherinnen“ und mit Glühwein und Kotelettsemmeln von Dietmar Plank. „Herzlichen Dank allen Ausstellern. Advent im Gewölbe...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
KR Stefan Scherl | Foto: Monika Hammerl
43

Kunstmarkt/Vernissage
23. Kunstmarkt AK Tirol

LANDECK. (hamm) Am vergangenen Freitag fand der AK Kunstmarkt in der Arbeiterkammer Landeck statt, ein Ereignis, das Kunstliebhaber und Kreative gleichermaßen anzog. Die Veranstaltung wurde von Ehrengästen wie LAbg. Frau Scheiber Beate, Kammerrat Stefan Scherl, Kammerrätin Frau Esther Wirnsberger und StR Peter Vöhl besucht. Freunde, Verwandte und Bekannte der KünstlerInnen waren ebenfalls zahlreich vertreten. Kammerrat Scherl Stefan eröffnete den Kunstmarkt mit einem inspirierenden Zitat von...

Besucher bestaunen die beeindruckenden Werke der regionalen Künstlerinnen und Künstler im Congress Innsbruck.
34

Von Bildern bis Skulpturen
Der AK Tirol Kunstmarkt begeistert im Congress Innsbruck

Der AK Tirol Kunstmarkt zeigt bis Sonntag die Werke von über 200 Kunstschaffenden. INNSBRUCK. Vergangenen Freitag, den 15. November, öffnete der AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck seine Türen. Bis Sonntag, den 17. November, konnten die Besucherinnen und Besucher die Werke von über 200 Künstlerinnen und Künstlern bewundern. Bei der feierlichen Vernissage eröffnete Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl den Kunstmarkt offiziell. „Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltener wen, der...

Kammerrat Mag. Martin Schaffenrath (ganz links), Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl (hinten Mitte) und Vize-Bgm. Johannes Augustin (hinten links) durften unter Anwesenheit der Kammerräte Abdulkadir Özdemir und Siegfried Härting (links) 18 KünstlerInnen beim AK Kunstmarkt begrüßen.
38

Telfs: AK Kunstmarkt
Bunt-Kreativer AK Kunstmarkt in Telfs

Seit 1980 lädt die Arbeiterkammer Tirol wiederkehrend zum AK Kunstmarkt. Auch heuer präsentieren beim von 8.11. bis 24.11.24 stattfindenden AK Kunstmarkt 2024 KünstlerInnen hunderte Bilder und Exponate in ganz Tirol.  TELFS. „Kunst: Verzierung dieser Welt.“ (Unbekannt) Und beim bereits 23. AK Kunstmarkt, der auch in der AK Telfs über die Bühne ging, sorgten 18 KünstlerInnen für viel kreative Verzierung. Alle zwei Jahre bietet die AK Tirol nämlich hunderten Kunstschaffenden die Chance, sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Arbeiterkammer lädt zur Ausstellung. | Foto: pixabay
3

AK Kitzbühel, Ausstellung
AK Kitzbühel lädt wieder zum Kunstmarkt

Zahlreiche Künstler stellen beim 23. AK-Kunstmarkt in der Landesmusikschule Kitzbühel aus. KITZBÜHEL. Am Freitag, 8. 11., wird um 19 Uhr der 23. Kunstmarkt der Arbeiterkammer Kitzbühel im Saal der Landesmusikschule eröffnet. Die Ausstellung mit Werken zahlreicher heimischer Künstler ist dann am 9. und 10. 11. (Sa/So) jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Eröffnung am Freitag nehmen AK-Leiter Christian Pletzer und Bgm. Klaus Winkler vor (Musik: Panther Session). Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Das Schmankerl Fest beim JUFA Hotel in Weiz fand bereits zum vierten Mal statt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Schmankerlfest
Beim JUFA Hotel Weiz kamen die Gourmets zusammen

Bereits zum vierten Mal ging jetzt das Schmankerlfest vorm JUFA Hotel in Weiz über die Bühne. Regionale Produzenten boten ihre Spezialitäten an, vom echten steirischem Kürbiskernöl bis hin zu Schnäpsen und Kunsthandwerk Gegenständen. WEIZ. Das Wetter lockte auch heuer wieder viele Menschen an, die Wert auf hohe und beste Qualität heimischer Lebensmittel und sich nach kulinarischen Genüssen sehnten.  Auch für echte Volksmusik wurde an diesem Tag gesorgt. Viele nützten auch die Gelegenheit, sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Salzachgalerien  | Foto: H.Bachinger
20 9 9

Salzburg ist so schön!
Salzachgalerien

Hier zeige ich euch einige Impressionen von den Salzachgalerien.  Sehr beeindruckt war ich von handwerklichen Standln.  Recycling von Glasflaschen und Autofensterscheiben zu Solarleuchten. Epoxidkunst, z. B. Verarbeitung von Naturmaterialien zu Uhren, Tische,... (bitte Bild scrollen).   Außerdem gibt's noch jede Menge anderer interessanter Angebote.  Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Zwei "Hexen" aus Oberwart: Andrea Linzer und Heike Tröstner mit ihren Besen. | Foto: Heike Tröstner
22

Rechnitz
Walpurgismarkt mit Workshops, Musik, Handwerk und viel Magie

Der Walpurgismarkt fand wieder zugunsten des Tierschutzes in Rechnitz statt. RECHNITZ. "Lisis Katzencouch" lud auch heuer zugunsten des Tierschutzes zum Walpurgismarkt "Tanz in den Mai" am Samstag, 29. April, in den Schlosspark Rechnitz. Es gab wieder Kunst, altes Handwerk, Kräuter und Naturprodukte bei den zahlreichen Ausstellern. Dazu ergänzten Live Acts wie den Krafttiertanz mit Andrea und Helmut, Workshops, Gewinnspiele und ein Kinderprogramm den Markt. DJ Dark und Christian Tinhof sorgten...

An gleich drei Terminen findet ein Flohmarkt statt. | Foto: Clem Onojeghuo/Unsplash
2

Sechshauser Straße 4
Im Ponyhof nach Weihnachtsgeschenken stöbern

Vor Weihnachten werden im Ponyhof in der Sechshauser Straße 4 gleich drei Floh- und Kunstmärkte veranstaltet.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Ponyhof in der Sechshauser Straße 4 veranstaltet noch vor Weihnachten mehrere Floh- und Kunstmärkte, bei denen man durch gebrauchte und handgemachte Schätze stöbern kann. An drei Terminen im Dezember kann man nicht nur das vorweihnachtliche Ambiente genießen, sondern auch nach einzigartigen Fundstücken stöbern. Kreatives Angebot Am 10., 17. und 23....

26

Advent im Wasserschloss Kottingbrunn
Weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt der Marktgemeinde Kottingbrunn

Am Samstag öffneten sich die Tore zum „Advent im Wasserschloss“ – unter diesem Motto verbreiten 100 Aussteller vorweihnachtliche Stimmung am Kunsthandwerksmarkt im gesamten Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn. Zur vorweihnachtlichen Stimmung trug auch der einsetzende Schneefall bei, der das gesamte Areal – dank Frau Holle – in eine weiße Schneedecke hüllte. Eröffnet wurde der Adventmarkt durch den Bürgermeister von Kottingbrunn, Christian Macho, dem Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von...

Pfarrhof Pillichsdorf
Syria meets Austria

PILLICHSDORF. Zu einem Fest der Begegnung lädt die  Korbegemeinschaft am 4. November ab 15 Uhr ein. Im Pillichsdorfer Pfarrhof präsentieren syrische und österreichische Künstlerinnen und Künstler Gemälde, Musik, Handwerk, Kurzgeschichten und Kulinarik. Freie Spenden gehen an die Stiftung Korbgemeinschaft. Mit 93 Jahren noch als ehrenamtliche Mitarbeiterin tätigBiogas-Exkursion zur Selbsterfahrung

Bei der KIKOKU Ausstellung konnten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitmachen | Foto: Richard Tanzer
5

Kunst in Neubau
Ausstellung "KiKoKu - Kinder Können Kunst" eröffnet

Herausgeputzte und aufgeregte Kinder versammelten sich voller Vorfreude in der "Immobilien & Art Galerie-Lounge", um stolz ihre kunstvollen Werke im Rahmen der "KiKoKu - Kinder Können Kunst" Ausstellung zu präsentieren. WIEN/NEUBAU. Die Ausstellung, die am 29. Juni mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wurde, stellt dieses Mal im Rahmen von "KiKoKu - Kinder Können Kunst" selbst erstellte Kunstwerke von Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren aus. Mit mehr als 50 Gästen, darunter Eltern,...

Jürgen Schmid organisierte den Kunstmarkt in Au. | Foto: Gemeinde Au am Leithaberge
2

Au am Leithaberge
Erster Genuss- und Kunstmarkt wurde zum Erfolg

AU/LEITHABERGE. In der Kulturhalle Au fand erstmals ein Genuss- und Kunsthandwerksmarkt mit verschiedenen Ausstellern der Region statt. Zum Verkauf standen diverse Kunstwerke aus Holz, Metall und Textil. Auch kulinarische Produkte wie Honig, Backwaren, Säfte und Kräutermischungen wurden angeboten. Besonders beliebt war das Buffet der "Unkrautkillergang". Die Atmosphäre war geprägt von Engagement, Großzügigkeit und Gemeinschaftssinn. Weitere Highlights der Veranstaltung waren Foodtrucks und eine...

Töpferin Gitti Schrei aus Volders verkaufte Günther eine Milchkannenvase.
18

Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk
Besucher genießen frühlingshaftes Flair beim Ostermarkt am Weberhof Mils

Letzten Freitag fand beim Weberhof Mils ein kleiner Ostermarkt mit regionalen Kunsthandwerksausstellern statt. Wer nach liebevoll handgemachten Geschenken suchte, wurde bestimmt fündig. MILS. Beim diesjährigen Ostermarkt am vergangenen Freitag beim Weberhof Mils gab es zahlreiche Kunsthandwerkaussteller aus der Region zu bewundern. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Ständen von Töpfern und anderen kreativen Ausstellern inspirieren lassen und ihre Lieblingsstücke direkt vor Ort...

Die beiden Freundinnen möchten die Vulva enttabuisieren.  | Foto: Vulvanautin
6

Vulvanautin
Künstlerinnen erobern beim Pub Markt am 2. April die Wieden

Am Sonntag, dem 2. April, findet im "Black Sheep Pub" in der Kettenbrückengasse 7 ein Kunstmarkt, veranstaltet von "Vulvanautin", statt.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Mit der Idee, lokalen Künstlerinnen eine Plattform zu geben, entwickelte das Team "Vulvanautin", bestehend aus Lena und Anna, den "Pub Art Markt". Bei diesem können Kreative ihre Stücke in einem kleinen, gemütlichen Rahmen anbieten. Verkauft wird alles Mögliche von Keramik, Prints bis hin zu Mode mit Statements. Kunsthotspot in der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Johanna Knie und Renate Schebek präsentierten ihr gereimtes Kochbuch.
9

Kunstgewerbemarkt
Weihnachtskunst aus der Künstlerei

PURKERSDORF (bw). Am Wochenende gab es im Atelier in der Hardt-Stremayr-Gasse viele kreative Kunstwerke zu bestaunen. - Vor einem Jahr gründete Johanna Knie in der Künstlerei eine Aquarellgruppe: "Zuerst haben wir nach Vorlagen gearbeitet, aber inzwischen haben alle neun Damen ihren eigenen Stil entwickelt." Als sehr beliebt stellten sich die gemalten Weihnachtsbillets von Doris Krikler heraus, die man bei dem zweitätigen Kunstgewerbemarkt erwerben konnte. Genauso froh und farbenprächtig waren...

Beim Ukrainischen Markt am Karmelitermarkt kann man etwa Bilder von Oksana Schewtschenko für den guten Zweck kaufen. | Foto: Oksana Schewtschenko
8

Zu Gast am Karmelitermarkt
Ukrainischer Charity-Kunstmarkt im 2. Bezirk

Am Karmelitermarkt bieten ukrainische Kunstschaffende ihre Werke zum Verkauf an. Mit dem Erlös werden vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art baut am Karmelitermarkt seine Standln auf: Von 12. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember bieten dort ukrainische Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt von der staatlich geförderten Plattform "Office Ukraine – Shelter for Ukrainian...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

31
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Cafe im Lustgarten
  • Klagenfurt

Lust auf Kunstwerke / Kunstflohmarkt und Bücher Basar

Am Sonntag 7 ,September. 2025 von 10 bis 17 Uhr findet im Cafe im Lustgarten in der Rosentaler Strasse 145, 9020 Klagenfurt nach kurzer Sommerpause ,der beliebte Lust auf Kunstwerke - Flohmarkt wieder statt und startet am 7.September wieder.Es gibt vielerlei neues zu bestaunen und natürlich auch zu erwerben.Schnäppchenjäger und Sammler werden hier begeistert sein. Zeichnungen ,Aquarelle, Acryl- und Ölgemälde bis hin zu Kleinplastiken Bilder,Bücher,Werke,Kunsthandwerk für Menschen die das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.