Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut kennst du den Bezirk Neunkirchen? Entdecke noch mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk polarisierte ein länderübergreifendes Kunstprojekt?Wie viele Hunde-Teams beteiligten sich am Hundesportfest in Natschbach-Loipersbach?Wo auf der A2 ereignete sich kürzliche eine Massenkarambolage mit zwölf Verletzten?Welcher Stadtrat wandte einen Zinsschaden in der Höhe von 102.000 Euro für Neunkirchen ab?Wie alt ist der Spitzenkandidat der FPÖ Neunkirchen, Marcus...

Ein Kunstprojekt auf der Semmering-Passhöhe bekommt eine zweite Chance. Geplanter Standort nahe der Bushaltestelle. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Semmering
Zweiter Anlauf für Bundesländer übergreifendes Projekt Kreuz

Ein Kunstprojekt zwischen der Steiermark und Niederösterreich soll nach langen Diskussionen gebaut werden. SEMMERING. Viele Vorhaben werden überhaupt erst möglich, weil Geldmittel aus den EU-Fördertöpfen fließen. Eines dieser Leuchtturm-Projekte ist das "Semmeringer Kreuz". Das hätte eigentlich bereits vor zwei Jahren anlaufen sollen, geriet dann allerdings ins Stocken (meinBezirk berichtete). Der ursprüngliche Plan "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16...

Foto: Mittelschule Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstprojekt in der Schule nimmt Berührungsängste

Mit "YellowMellow" wurde in der Mittelschule Scheiblingkirchen ein inklusives Kunstprojekt organisiert. Das große Ziel: Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in die Schule zu bringen. SCHEIBLINGKIRCHEN. Drei Tage lang wurde versucht, Einstellungen und Vorurteile auf den Kopf zu stellen. Künstler sorgten für Performances, an denen die Mittelschüler aktiv teilnahmen und erlebten, wie Skepsis und Unsicherheit durch Vertrauen und Bewegungslust aufgelöst...

4

Gloggnitz
Da wurden die Akteure selbst plötzlich zur Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man nehme Bilder des Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf und kombiniere sie mit Musik aus Irland und Österreich – fertig ist das Projekt "Klang/Bild". Fürs Pressefoto wurden auch die Protagonisten zum "Kunstbild". Egal, ob es Bilder von unscharfen Blättern sind, die "tanzen", oder eine Frau, die sich – ästhetisch – eines Tuches entledigt; die gut 250 Fotos des Profi-Fotografen Franz Baldauf harmonieren hervorragend mit der Musik, die Pianist Roland Batik, Yuko Batik und...

LEADER-Manager Martin Rohl muss leider bekanntgeben: das Semmering Kreuz kommt doch nicht. | Foto: Santrucek

Semmering
Kosten explodiert – aus Kunst-Projekt "Kreuz" am Semmering wird nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Semmeringer Kreuz" sollte im Rahmen eines LEADER-Projektes ein markantes Kunstwerk an der Landesgrenze bilden. Mehr dazu liest du hier. Doch leider ist der Zug für dieses Kunstprojekt abgefahren. 3,5 Millionen Euro sollen im Rahmen der neuen LEADER-Förderperiode in Projekte in der Region fließen. Ein Vorhaben, das LEADER-Manager Martin Rohl eigens erwähnte war ein Kunstprojekt am Semmering. "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16 m...

Bea von Schrader. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Neuer Rauchfang für den Urhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jubel bei der Kunstschaffenden Bea von Schrader: ihr Kunsthaus "Urhof20" bekommt nach 14 Jahren Ansuchen einen neuen Rauchfang spendiert. EcoPlus, Gemeinde und viele Gönner mehr finanzierten den Rauchfang mit. Im Urhof geht's wieder musikalisch zu Kultur lebt im Urhof20 Urhof droht das Ende

Das komplette Programm von 11.-28. September

"Sound against Silence" – Eine Stadt kann nicht mehr schlafen 11. September 19 Uhr Eröffnung mit Temporärem Wirtshaus. Geöffnet: Do-So (14-22 Uhr). 12. September 19 Uhr Wirte-Stammtisch 13. September Infos auf facebook 14. September 14 Uhr Sonntagskaffee 15 Uhr „Müßiggang und Zwang – und woraus unser Leben (sonst noch) besteht.“ 18. September 19 Uhr Dokumentarfilm: „Work Hard Play Hard“ 19. September 19 Uhr Stammtisch: „Reisen. Ankommen. Bleiben. Weggehen“ 20 Uhr Turkish Delight, DJ Stefan...

Die Vorbereitungen für das Kunstprojekt "Eine Stadt kann nicht schlafen" beim Watschinger Steg laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Die Stadt Ternitz hören und sehen

Kunstprojekt verwandelt die Ex-Stahlstadt zum Hotspot im Kulturherbst. TERNITZ. "Kunst im öffentlichen Raum" ist eine vom Land Nieder-österreich geförderte Kulturinititative, die nicht nur in Österreich vorbildhaft wirkt, sondern auch international wahrgenommen wird. Von 12. bis 28. September findet unter diesem Titel das Projekt „Sound against Silence“ mit verschiedenen Veranstaltungsformaten in der Stadt Ternitz statt. Am 27. September münden sie in einen ganztägigen Höhepunkt. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.