Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Frauen vom Deutschkurs bei der Scheckübergabe in Kematen mit ihrer Trainerin Emmanuelle Gravier-Berger, Yurdagül Sener, Redakteurin von P3tv und Dagmar Ochsenbichler vom Elternverein. | Foto: privat

Fernsehsender hilft beim Deutschlernen

Zehn Frauen besuchen derzeit einen Deutschkurs in Kematen. Als Unterstützung spendete nun der Sender P3tv 700 Euro. P3tv-Redakteurin Yurdagül Sener, die beim Sender für das Sendeformat "Zweite Heimat" verantwortlich ist, überreichte den Scheck.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erste Hilfe Kurs ASBÖ

Erste Hilfe Kurs ASBÖ, Landjugend Kinder 15:00 - 18:00 Uhr (1 Klasse Schule) Interne Schulung ASBÖ Sitzungssaal 18:00 - 20:00 Uhr. Wann: 20.03.2015 15:00:00 bis 20.03.2015, 18:00:00 Wo: Gemeinde, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Zumba

für alle in Weinburg! Tanzabende mit Spaß, Lebenslust und Energie! Veranstalter: Die Bäuerinnen Weinburg Dauer: 1 Stunde Kosten: 30€ Mitzunehmen: Bequeme Kleidung (nicht zu warm), Turnschuhe Keine Vorkenntnisse nötig! Für jede Altersstufe geeignet! Anmeldungen bei Gruber Michaela 0676 / 519 63 19 oder michaela.gruber@aon.at Facebook: Die Bäuerinnen Weinburg Wann: 24.04.2015 19:30:00 Wo: GH Gapp, Mariazeller Str. 18, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler
8

"Die Angst existiert im Hinterkopf"

St. Pöltens Frauen wollen keine Opfer sein und tanken im Selbstverteidigungskurs vor allem Selbstsicherheit. ST. PÖLTEN (jg). "Schleich dich", schreit eine junge Frau Peter Praxl an, während sie den Polizisten mit beiden Händen von sich stößt, nachdem sie sich mit drei Ellbogen-Schlägen und einer Drehung aus dem Würgegriff des Beamten befreite. Der Angriff auf die Frau geschah rein zur Übung. Praxl und Hugo Schläger lehren rund 18 Frauen im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kurs: Polizei lehrt Selbstverteidigung

ST. PÖLTEN (red). Der Polizeisportverein St. Pölten bietet ab 7. Oktober einen Selbstverteidigungskurs. Bei diesem vermitteln erfahrene Polizeibeamte leicht erlernbare Selbtsverteidigungstechniken, für deren Durchführung keine besonderen sportlichen Fähigkeiten gefordert sind. Zudem wird das richtige Verhalten in Bedrohungssituationen geübt. Der Kurs besteht aus sieben Doppelstunden und findet im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Kursbeginn ist Dienstag,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.