Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lena Jäger von der Abteilung IVa schneidet perfekt, bestätigt Kursleiter Konrad Ehrenstrasser. | Foto: GWTelfs
2

Gemeindewerke Telfs
Schulungen und Synergie im Zentrum

Selbstverständlich sind kontinuierliche Schulungen im "Telfer Bauhof" eine Norm. Zuletzt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich Schulungen für die Bedienung von Kettensägen und Gelenksteigern absolviert. TELFS. In Telfs arbeiten die Gemeindeabteilung IVa für Infrastruktur und Gartenanlagen eng mit dem Wirtschaftshof der Gemeindewerke zusammen. Die beiden operativen Teamleiter, Thomas Egger von der Marktgemeinde und Bernhard Schreter von den GWTelfs, stimmen sich regelmäßig ab....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Abrisshäuser in der Südtiroler Siedlung: Einer von mehreren Schauplätzen der Katastrophenübung im Raum Telfs, Pettnau und Oberhofen.

Ausbildung der Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes
Zwei Erdbeben erschüttern Telfs

TELFS. Am 14. und 15. September 2019 wird der "Raum Telfs von zwei Erdbeben heimgesucht", so kündigt das Rote Kreuz Tirol an! 100 neue Katastrophenhelfer/innen werden nämlich vom Landesrettungskommando in Theorie und Praxis ausgebildet. Realistische SzenenDazu werden die Seminarteilnehmer mit realistischen Szenarien konfrontiert. Bei den Erdbeben im Großraum Telfs kommt es zu Gebäudeschäden und -einstürzen. Einen Schauplatz kennt man von den Tiroler Volksschauspielen: die Abrisshäuser in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Trigler mit seinem Kursleiter Lukas Österreicher in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Elbigenalp. | Foto: Franz Seewald
2

Martin Trigler in den Fußstapfen des Vaters

Besuch beim Schnitzkurs in Elbigenalp. Martin Trigler, der Sohn des bekannten Telfer Krippenkünstlers Franz Trigler (1937 – 2011) hat sich seit einiger Zeit dem Schnitzen zugewendet. Seit mehr als zwei Jahren betätigt er sich mit ansprechenden Erfolgen vor allem als Schnitzer von Krippen-Ställen der heimatlichen Krippe in seiner Schnitzstube in einem alten Bauernhaus in Seefeld. Nun ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Er besucht in der weitum bekannten Schnitz- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die 13 Teilnehmer hatten wenig Zeit das prachtvolle Telfer Bergpanorama zu genießen: Vier intensive Tage lang stand eine Mischung aus theoretischen Vorträgen und praktischen Übungen am Programm. | Foto: SquashClub Telfs

WSF Level 2 Trainerkurs in Telfs

Von 6. bis 9. Juli 2017 fand im Sportzentrum Telfs ein WSF (World Squash Federation) Level 2 Trainerkurs statt. Neben den Tirolern Florian Mader, Charly Draxler, Simon Wieser und Wolfgang Rothbacher waren auch Teilnehmer aus Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Rumänien, Tschechien und Zypern dabei. TELFS. Die insgesamt 13 Teilnehmer hatten wenig Zeit das prachtvolle Telfer Bergpanorama zu genießen, denn 4 intensive Tage lang stand eine Mischung aus theoretischen Vorträgen und praktischen Übungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Deutschkurs in den Sommerferien | Foto: MG Telfs/Hessenberger

Erfolgreicher Start in das neue Schuljahr

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Diversität organisierte heuer zum zweiten Mal kurz vor Schulbeginn Deutschkurse für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren. Dabei wurden sie nicht nur eine Woche lang von den ausgebildeten Deutsch-als-Zweitsprache-Trainerinnen Mag. Karolina Doblander und Romana Ungerank, BEd, intensiv auf das neue Schuljahr vorbereitet, sondern konnten auch spielerisch den Vormittag gestalten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
3

Lawinenseminar in Telfs – ein absolutes Muss für alle alpinen Wintersportler!

Durchschnittlich 26 Lawinentote pro Jahr in Österreich, davon 57% in Tirol. Auf diese traurigen Bilanz reagiert der Alpenverein durch eine Ausbildungsoffensive und veranstaltet Anfang Jänner wieder einen Lawinenkurs mit Theorie und Praxisteil. TELFS. Ein absolutes Muss für alle Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer, die sich abseits gesicherter Pisten vergnügen wollen. Gefahren richtig einschätzen, Risiko minimieren und die richtige Anwendung der Sicherheitsausrüstung im Notfall. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.