Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Sandra Bauer und Albert Pitterle | Foto: Stadt Hainfeld

Information
Volkshochschule Hainfeld startet wieder im Herbst

Der Herbst naht in großen Schritten und wir freuen uns, Ihnen unser Kursprogramm für das Herbstsemester vorstellen zu dürfen. HAINFELD. Heuer bieten wir zusätzlich zu unseren altbewährten Kursen speziell für Senioren und Seniorinnen sowie für interessierte Smartphone-Einsteiger Handykurse an. „Mein Handy gut im Griff"Es werden für Smartphone, ios (alle iPhones) und für Smartphone Android (wie z.B. Samsung, LG, Huawei, etc.) jeweils 2 Kurstermine angeboten. Als Kursleitfaden wird den Teilnehmern...

Beim Roten Kreuz leistet man einen wertvollen Beitrag zum österreichischen Gesundheits- und Sozialwesen und hilft Menschen in Not. 
 | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Mader, Ringler
2

Traisental
Rettungssanitäter-Kurs beim Roten Kreuz startet im Frühjahr

Das Aufgabenfeld der Freiwilligen im Rettungsdienst ist breit und abwechslungsreich – vom Krankentransport bis zu Rettungseinsätzen bei Unfällen. Jetzt will das Rote Kreuz im Bezirk Lilienfeld sein Team mit motivierten, freiwilligen Kräften verstärken. TRAISENTAL. Daher starten am 20. April 2022 die Rot Kreuz Bezirksstellen Traisental und Hainfeld einen gemeinsamen Rettungssanitäter-Kurs. Die Ausbildung umfasst unter anderem die Betreuung von Patienten während des Transportes, die Hilfestellung...

Christian Giesswein (WIFI), Roland Illmeyer, Margareta Selch, Petra Heitzer und Kornelia Stegner. | Foto: AMS Lilienfeld

AMS und WIFI Kooperation
Neue Ausbildungsmöglichkeiten für Lilienfelder

AMS startete Joboffensive. LILIENFELD. Christian Gießwein, Projektleiter vom WIFI St. Pölten, besuchte das AMS Lilienfeld, um sich mit Leiterin Margareta Selch und den Beratern zum umfassenden Ausbildungsangebot im Technikcenter auszutauschen. Joboffensive des AMS Neben dem bewährten vom AMS finanzierten Qualifizierungsprogramm, das derzeit Facharbeiter-Ausbildungen in 12 Berufen umfasst, wurden vor allen die Neuerungen im Rahmen der AMS Joboffensive besprochen. Neu im Angebot sind etwa der...

Foto: NÖ Begabtenakademie
2

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht rauchende Schlote, die NÖ in Zukunft weiterbringen werden, sondern rauchende Köpfe. LILIENFELD. „Das Schmieden in der Begabtenakademie war einfach lässig“, schwärmt der Ybbsitzer Jonathan Reisinger. „Ich bekam ein Gefühl für das Material und den Umgang mit den Werkzeugen“, fügt er hinzu. Auch wenn der Schmiede-Kurs nicht der einzige Workshop war, den er vor zehn Jahren besuchte, so hatte er doch Einfluss auf seinen Werdegang. „Deswegen hab ich mich für die Höhere Technische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.