Traisental
Rettungssanitäter-Kurs beim Roten Kreuz startet im Frühjahr

- Beim Roten Kreuz leistet man einen wertvollen Beitrag zum österreichischen Gesundheits- und Sozialwesen und hilft Menschen in Not.
- Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Mader, Ringler
- hochgeladen von Sara Handl
Das Aufgabenfeld der Freiwilligen im Rettungsdienst ist breit und abwechslungsreich – vom Krankentransport bis zu Rettungseinsätzen bei Unfällen. Jetzt will das Rote Kreuz im Bezirk Lilienfeld sein Team mit motivierten, freiwilligen Kräften verstärken.
TRAISENTAL. Daher starten am 20. April 2022 die Rot Kreuz Bezirksstellen Traisental und Hainfeld einen gemeinsamen Rettungssanitäter-Kurs. Die Ausbildung umfasst unter anderem die Betreuung von Patienten während des Transportes, die Hilfestellung bei auftretenden Akutsituationen und die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen.
Nachdem die Grundlagen im Lehrsaal erlernt wurden, beginnt die Praxisausbildung im Sanitätsdienst. Auf die Kursteilnehmer warten lehrreiche Kurstage beim Roten Kreuz, die von erfahrenen Trainern gestaltet werden.
Die Ausbildung findet ab 20. April jeden Montag und Mittwoch von 18 Uhr bis 22 Uhr und teilweise samstags von 08 Uhr bis 17 Uhr statt.
Infoabende:
Interessenten können sich vorab bei Infoabenden informieren. Die Termine dafür sind:
- 22. Februar und am 9. März ab 18.30 Uhr Rotes Kreuz Bezirksstelle Lilienfeld
- 23. Februar ab 18.30 Uhr Rotes Kreuz Dienstelle Annaberg
- 24. Februar ab 18.30 Uhr Rotes Kreuz Bezirksstelle St. Aegyd
- 24. Februar ab 18:30 Uhr Rotes Kreuz Bezirksstelle Hainfeld
- 1. März ab 18:30 Uhr Online via Zoom
- 2. März ab 18.30 Uhr Rotes Kreuz Dienstelle Hohenberg
- 8. März ab 18.30 Uhr Rotes Kreuz Dienstelle Türnitz
- 9. März ab 18:30 Uhr Online via Zoom
Die Kosten der Ausbildung werden für ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter vom Roten Kreuz übernommen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.