Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Aktuelle Kursangebote in Groß Gerungs

LIMA TRAINING "Aktiv bleiben im Alltag"- 6 teiliges SeniorInnen Trainingsprogramm Ab Dienstag,22.Oktober 2019 14:30 - 16:00 Uhr Wo: Forum EnerQi, Schulgasse 239, 3920 G.Gerungs Kursleiterin: Sieglinde Fürst, LIMA Trainerin Info und Anmeldung unter: 0664 / 361 04 71 Kosten für 6 teiligen Kurs: € 40.- DAUERBRENNER: Eltern-Kind-Spielgruppe Wo: altes Rathaus, Hauptplatz 88, 3920 Groß Gerungs Wann: Jeden Donnerstag ab 9:00 Uhr (ausgenommen schulfreie Tage) Babytreff – Stillgruppe Wo: altes Rathaus,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
"Mit 40 habe ich den Motorradführerschein gemacht - das war meine letzte Prüfung. Hungrig nach Wissen bin ich ständig." (Anita Fuchs, Hausbach)
6

Umfrage

Umfrage Ausgelernt gibt es nicht: Sind Sie hungrig nach Weiterbildung?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Freie Plätze bei VHS-Kursen

ZWETTL. Bei nachstehenden Kursen der Volkshochschule Zwettl sind noch Restplätze frei: Zumba® 1 "Zumba fitness“ 11 Abende Mi, 10. Februar 2016, 17:30 – 18:30 Uhr, Turnsaal der BHAK Englisch A2+ Di, 16. Februar 2016, 17:00 Uhr, Ort: Schulen der Franziskanerinnen Spanisch A1 Mi, 17. Februar 2016, 17:00 Uhr, Ort: PTS EDV - Up Date für 50+, (2 Abende) Mi, 17. + 24. Februar 20016, 16:30 – 18:10 Uhr Ort: Sportmittelschule 551 Tschechisch A1 NEU Mi, 17. Februar 2016, 18:15 Uhr Ort: PTS Kochen mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ballett für Kinder | Foto: VHS Zwettl

So beginnt der Herbst an der Zwettler Volkshochschule

ZWETTL. "Mit Freude für Körper und Geist" ist das Motto der Volkshochschule und so sieht auch das Programm aus: Ballett für Kinder mit Kursleiterin Helena Peskova (heuer ab Oktober statt September!!!) Zeit: jeden Freitag ab 03. OKTOBER 2014; 14:00 – 15:00 Uhr Ort: im Turnsaal der BHAK Anmeldungen: keine Weitere Kurse: mit Anmeldung!!! Noch freie Plätze: Beginn Zumba ab: Mittwoch 17. Sept. Beginn SPRACHEN (Englisch / Französisch/ Italienisch/ Spanisch ab: 22. Sept. Beginn EDV 50+ ab 29. Sept....

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto: AMS

Holzberufe mit Zukunft

Facharbeiterintensivausbildung startet wieder im Februar Eine neue Berufschance ergibt sich für die Teilnehmer an der Facharbeiterausbildung in den Berufen Tischler und Zimmerer. Beide Berufe sind nämlich weiterhin in der Wirtschaft stark nachgefragt. Deshalb bietet das AMS in Zusammenarbeit mit dem Waldviertel Management am Edelhof auch 2014 wiederum Ein- und Umsteigern die Chance einer fundierten fachlichen Qualifizierung in einem der beiden Holzberufe. „Die Intensivausbildung besteht bereits...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

kostenlose Informationsveranstaltung zum/zur gewerblichen MasseurIn

... Gewerbliche Masseure und Masseurinnen führen vor allem Massagen zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindes und zu sportlichen Zwecken durch, aber auch Bewegungstherapie und Gymnastik. Sie dürfen Behandlungen nur am gesunden Menschen durchführen. Gewerbliche MasseurInnen sind entweder selbständig oder in Kleinbetrieben des Masseurgewerbes, in Kuranstalten, Rehabilitationszentren, physiotherapeutischen Instituten, Facharztpraxen, Fremdenverkehrsbetrieben, Bädern, Saunas, Sport- und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

... Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Sibylla Koch Telefon-Nr.: 02852 / 545 35 Fax-Nr.: 02852 / 545 35-740 E-Mail: gmuend@bfinoe.at Homepage:...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.