Kurt Kapeller

Beiträge zum Thema Kurt Kapeller

Inn Pfunds 2009-6 | Foto: Foto Tiefenbacher

GKI-Kraftwerk: Dieser Tage wird Tiroler Bescheid fertig

OBERGRICHT (tani). Jetzt ist es so weit. Nach einigen Verzögerungen geht die Umweltprüfung für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) im Oberen Gericht zu Ende. Nächste Woche (zwischen 12. und 16 Juli) sollte der Bescheid bei den sieben Tiroler Anrainergemeinden (Prutz, Ried, Tösens, Pfunds, Nauders, Serfaus und Fendels) im Postfach liegen. Die Abstimmungsverhandlungen verzögerten sich immer wieder. Zwischen Österreich und der Schweiz besteht ein Staatsvertrag, der die Bedingungen für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Patsch Hubert | Foto: Foto: Tiefenbacher

Lob und Schelte von Patsch

Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer wird vom Sprecher der Initiative „Dem Inn eine Stimme…“ Hubert Patsch gelobt, aber auch heftig kritisiert. OBERGRICHT (tani). Zu einer öffentlichen Reaktion veranlasst fühlte sich Patsch durch die jüngsten Äußerungen Kostenzers zum Thema Wasserkraft. Lob erhielt der Landesumweltanwalt für die kritischen Worte zum geplanten Wasserkraftausbau in Tirol. Verstimmung über GKI-Aussage Eine Verstimmung allerdings löste Kostenzers Aussage zum Gemeinschaftskraftwerk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Inn Pfunds | Foto: Foto: Tiefenbacher

GKI: Behörden-Gespräche in Feldkich ohne Durchbruch

Einen entscheidenden Durchbruch gab es beim Gespräch am 2. März in Feldkirch zwischen der Tiroler und Schweizer Behörde über die Genehmigung des Gemeinschaftskraftwerkes am oberen Inn (GKI) nicht. OBERGRICHT (tani). „Die Verhandlungen gestalteten sich erwartungsgemäß schwierig”, sagte der Leiter der UVP-Behörde Hofrat Dr. Kurt Kapeller. Das wohl deshalb, weil beide Länder unterschiedliche Interessenslagen und Gesichtspunkte haben: Tirol will, dass die Umwelt möglichst wenig durch das Kraftwerk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
GKI Akten | Foto: Foto: Tiefenbacher

Bescheid für GKI in Sicht

Die Behörde ist dabei den Materialberg (mit Stellungnahmen, Einwendungen, Gutachten) zum Bescheid zu verdichten. OBEGRICHT (tani). Mit diesem Bescheid wird das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren für das GKI (Gemeinschaftskraftwerk am oberen Inn) abgeschlossen – positiv oder negativ. „Wir arbeiten intensiv”, meinte der Leiter der UVP-Behörde Hofrat Dr. Kurt Kapeller. Der Bescheid könnte in einem Monat ergehen, aber nur dann, wenn die Tiroler UVP-Behörde bei der nächsten Verhandlungsrunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.