Bescheid für GKI in Sicht

GKI Akten | Foto: Foto: Tiefenbacher

Die Behörde ist dabei den Materialberg (mit Stellungnahmen, Einwendungen, Gutachten) zum Bescheid zu verdichten.

OBEGRICHT (tani). Mit diesem Bescheid wird das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren für das GKI (Gemeinschaftskraftwerk am oberen Inn) abgeschlossen – positiv oder negativ. „Wir arbeiten intensiv”, meinte der Leiter der UVP-Behörde Hofrat Dr. Kurt Kapeller.

Der Bescheid könnte in einem Monat ergehen, aber nur dann, wenn die Tiroler UVP-Behörde bei der nächsten Verhandlungsrunde am 5. März 2010 mit der eidgenössischen Genehmigungsbehörde ein Einvernehmen erzielt. Der Staatsvertrag verlangt nämlich, dass die Bescheide inhaltlich aufeinander abzustimmen sind. „In diesem Gespräch werden wir die Schweizer über die mündliche Verhandlung im Dezember im Stadtsaal Landeck und die Verfahrensergebnisse informieren”, sagte Hofrat Kapeller. Dabei werden auch die Restwassermenge und die beiden Variantenvorschläge (Wasserstollen statt Stauwehr bzw. Krafthausverlegung) der Bürgermeister von Pfunds, Tösens, Ried und Prutz ein Thema sein. „Die Schweizer werden uns sagen, was sie davon halten”, so Kapeller.

„Stollen statt Stauwehr“
In diesem Zusammenhang wird die Eidgenossen wohl nur die Projektvariante „Stollen (in dem das Wasser gespeichert wird) statt Stauwehr” interessieren, da diese bei Ovalle (CH) geplant ist.

Die Krafthausverlegung vom Rieder Badesee in die Tullenau (Prutz) wird für die Schweiz weniger von Interesse sein.

Ergänzende Frage: Ließ die UVP-Behörde die Bürgermeister-Varianten prüfen? Hofrat Kapeller: „Die Experten beurteilten sie”. Mehr war vom Behördenleiter nicht heraus zu bekommen. „Dann würde man vorzeitig Bescheidinhalte bekannt geben. Das geht nicht”, meinte Kapeller.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.