Kurzarbeit

Beiträge zum Thema Kurzarbeit

Kurzarbeit wird um zwei Monate verlängert.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Kurzarbeit wird bis Mai verlängert

Kurzarbeit wird um zwei Monate ausgedehnt;  LR Eichtinger/LR Danninger: Reguläre Kurzarbeit weiter verfügbar – Wichtiges Instrument für betroffene Branchen NÖ. Der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger sieht in der von Bundesminister Martin Kocher angekündigten Verlängerung der regulären Kurzarbeit um zwei Monate einen wichtigen Schritt für Niederösterreich: „Betriebe, die seit März 2020 unter den Folgen von Corona leiden, waren in dieser Zeit auf die Kurzarbeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die neuen Kurzarbeits-Regelungen schaffen Sicherheit für die heimischen Betriebe. | Foto: unsplash
3

WKNÖ
Neue Kurzarbeit-Regelungen: mehr Sicherheit für NÖs Betriebe

Heute, am 07. Juni, wurde eine Weiterführung und Anpassung der Kurzarbeitsmodelle für 1. Juli 2021 beschlossen. Dieser Beschluss ermöglicht für viele Betriebe Planungssicherheit für die nächsten Monate und nicht zuletzt das Überleben.  NÖ (red.) „Die verlängerte und angepasste Kurzarbeit ist für Unternehmen und Beschäftigte ein klarer Wegweiser in Richtung Comeback“, sagt Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) zu den heute präsentierten neuen Regelungen ab Juli. „Sie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
AMS Tulln Geschäftsstellenleiter Hans Schultheis über die aktuelle Situation.  | Foto: Karin Zeiler

AMS Tulln
Kurzarbeit im Bezirk Tulln

Die Corona-Krise hinterlässt auch am Arbeitsmarkt in Niederösterreich deutliche Spuren, die Arbeitslosigkeit erreicht Höchststände. Sehr viele niederösterreichische Unternehmen beantragen aktuell Kurzarbeit. BEZIRK TULLN (pa). Mit 13. April hat das AMS Tulln bereits für 1.084 Beschäftigte im Bezirk Kurzarbeitsbeihilfen in der Höhe von 8,3 Millionen Euro bewilligt. „Wir bearbeiten und bewilligen laufend weitere Anträge, diese Zahlen werden sich daher deutlich erhöhen“, erklärt Hans Schultheis,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.