Kurzsichtigkeit

Beiträge zum Thema Kurzsichtigkeit

Zwei Jungen die sich mit ihrem Smartphone beschäftigen. Das längere starren auf den Bildschirm fördert die Entstehung von Kurzsichtigkeit.  | Foto: Symbolbild Pexels
5

Myopie bei Kindern
Optiker geben Tipps um Kurzsichtigkeit zu vermeiden

Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das Auge befindet sich bei unseren jüngsten noch im Wachstum. Häufige Beschäftigung mit dem Smartphone und das Schulheft vor der Nase trainieren eine unerwünschte Nahsicht.  SALZBURG. Kurzsichtigkeit bei Kindern ist nicht nur ein Problem das Salzburg betrifft. Weltweit leiden immer mehr Kinder an Kurzsichtigkeit. Die frühe Nutzung der Smartphones und stundenlanges Nahsehen in der Schule fördern die Entstehung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Ein namhafter europäischer Hersteller hat im April Gläser mit Antivirenbeschichtung aus antimikrobiellem Silber auf den Markt gebracht. | Foto: Carl Zeiss GmbH
2

Tag der Brille
Innovationen – Brillengläser die Viren abwehren

Rechtzeitig zum internationalen Ehrentag der Brille am 23. April schildern die Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker, wie rasant die Entwicklungen in diesem Bereich fortschreiten. Eine der neuesten Innovationen sind etwa Gläser mit antimikrobieller Beschichtung. SALZBURG. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus unserem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.