KUSO

Beiträge zum Thema KUSO

Christoph Warzilek, Bürgermeister Stefan Salzmann, Stiftsadministrator P. Marian Kollman, Sabrina Maritschnig und Siegi Hoffmann (von li.) | Foto: MeinBezirk.at

St. Paul
Kultursommerprogramm hat auch 2023 wieder viel zu bieten

ST. PAUL. Auch heuer stehen beim 43. St. Pauler Kultursommer unter dem Motto „klangspektrum“ wieder diverse Künstler aus verschiedensten Genres zwischen dem Pfingstfest und Maria Himmelfahrt auf der Bühne. Der „KUSO“ veranstaltet vom Vereinsvorstand, unter der Leitung von Sigfried Hoffmann und Christoph Warzilek, und einem Kuratorium bestehend aus regionalen Künstlern, die beratend fungieren, bietet auch in diesem Jahr wieder ein kulturelles Spektakel für Jung und Alt. Diverse Extras„Der St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Ensemble wird beim KuSo Finale mit einzigartigen Klängen begeistern. | Foto: Maria Frodl

19. August
Das Kultursommer Finale mit dem Ensemble Federspiel

Einzigartige Sounds bietet das Ensemble Federspiel beim Finale des KuSo in St. Paul. ST. PAUL. Der 42. St. Pauler Kultursommer neigt sich dem Ende zu. Für ein spektakuläres Finale am Freitag, dem 19. August ab 19.30 Uhr sorgt die Formation „Federspiel“, ein siebenköpfiges Ensemble, welches Blasmusik neu definiert. Ihre Musik bewegt sich zwischen alten Volksliedern, fantastischen Klangwelten und virtuosen Soundexperimenten. In ein Genre lässt sich diese einzigartige Darbietung nicht einordnen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die beiden Leiter Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek hoffen auf einen St. Pauler Kultursommer 2021. | Foto: Privat
2

Start zu Pfingsten
St. Pauler Kultursommer mit 19 Events

Am kommenden Samstag startet das bedeutendste Musikfestival Unterkärntens mit einer doppelten Eröffnungsfeier in der Stiftskirche. ST. PAUL. In St. Paul ist die Freude groß, dass der Kultursommer (KUSO) aufgrund der Einführung eines eigenen Covid-Konzeptes wie geplant stattfinden kann. Bereits am kommenden Samstag, 22. Mai, geht es um 19 Uhr mit einer Eröffnungsfeier in der Stiftskirche los, bei dem nicht nur der St. Pauler Musikreigen, sondern auch die diesjährige Ausstellung im Stiftsmuseum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit einem ausgeklügelten Konzept will der St. Pauler Kultursommer 2021 durchstarten. | Foto: KuSo

Abos erhältlich
Gute Aussichten für St. Pauler Kultursommer

Der 41. St. Pauler Kultursommer (KUSO) soll am 22. Mai starten. Abos sind ab sofort erhältlich. ST. PAUL. Das Frühlingserwachen und die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Öffnung von Kulturveranstaltungen geben den Verantwortlichen des St. Pauler Kultursommers rund um den künstlerischen Leiter Siegi Hoffmann große Zuversicht für die Durchführung ihres sommerlichen Musikfestivals. Nach der Eröffnung am Samstag, 22. Mai, in der Stiftskirche – übrigens gleichzeitig mit dem Start der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.