KW34_17

Beiträge zum Thema KW34_17

Der Blumenpfau und die vielen wunderschön bepflanzten öffentlichen Anlagen trugen zum Sieg beim Steirischen Landesblumenschmuckwettbewerb „Flora 2017“ bei

Fünf Floras für Mönichwald

Das Europa Blumendorf Mönichwald hat auch in diesem Jahr wieder am Steirischen Landesblumenschmuckwettbewerb „Flora 2017“ teilgenommen. Bei der Urkundenübergabe und der Bekanntgabe der Ergebnisse, die heuer in Fischbach stattfand und bei der erstmals auch die neue Blumenkönigin der Steirischen Blumenstraße gewählt wurde, konnten die Vertreter des Ortes Mönichwald, Tourismusobmann Robert Breineder und die beiden Blumenfrauen Erna Schwengerer und Maria Welte die Urkunde mit der Auszeichnung „5...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Breitenbrunn, das höchst gelegene Dorf im Bezirk, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
2

Waldbach-Mönichwald

In Waldbach-Mönichwald, da bin ich daheim. Im Herbst 2015 wurde in der damals neuen Gemeinde Waldbach-Mönichwald ein Bürgerbeteiligungsprozess zur Erstellung eines neuen Leitbildes gestartet, der die Gemeinde für die Zukunft fit machen soll. Dieser Prozess wurde unter professioneller Beteiligung durch das Land Steiermark und durch eine externe Firma durchgeführt. Regelmäßige Treffen aller Beteiligten fanden im Gemeindeamt statt. In diesem Herbst soll nun das Ergebnis dieses Leitbildprozesses im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Die Almhalter ziehen mit ihrem Almvieh, angeführt von aufgekranzten Leittieren von der Kaltwiesenhütte zur Mönichwalder Schwaig

Almabtrieb zur Mönichwalder Schwaig

Am 2. September findet der traditionelle Almabtrieb von der Kaltwiesenhütte zur Mönichwalder Schwaig statt. Um 12 Uhr gibt es eine Vorstellung der geschmückten Tiere bei der Kaltwiesenhütte. Um 14 Uhr treffen die Almhalter mit ihrem Almvieh bei der Mönichwalder Schwaig ein. Dort werden sie mit Musik und Gesang und Darbietungen der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Mönichwald empfangen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Stefan Hold | Foto: Foto: Furgler

Waldbach-Mönichwalds Bürgermeister Stefan Hold

Als Bürgermeister ist es mir ein großes Anliegen, das Miteinander in der neuen Gemeinde zu fördern. Ein wichtiges Ziel für die Zukunft wird sein, die ärztliche Versorgung in unserer Gemeinde abzusichern, um den Menschen vor Ort bei Bedarf die notwendige Versorgung zukommen lassen zu können.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.