KW50_13

Beiträge zum Thema KW50_13

Die Bläsergruppe HeiGaHeu brachte adventliche Lieder und Weisen

Advent am Berg in Pöllauberg

Bereits zum 2. Mal veranstaltete das Kulturreferat der Gemeinde Pöllauberg den „Advent am Berg“ im Rahmen der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ in der Naturparkarena. Der ORF zeichnete diesen Nachmittag auf und überträgt ihn am 11. Dezember in der Sendung „Klingende Steiermark im Advent“ von 20.30 bis 22 Uhr auf Radio Steiermark. Es wirkten mit: die Bläsergruppe HeiGaHau, das Quartett des MGV Sinabelkirchen, das Jugendvokalensemble der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland, Hans...

Hermine und Rudolf Fischer feierten ihre Goldene Hochzeit mit ihren Nachkommen und Geschwistern

Goldene Hochzeit

In Schachen konnten die ehemalige Küchengehilfin Hermine (74) und der ehemalige Gartengestalter Rudolf Fischer (74) auf 50 gemeinsame Ehejahre Rückschau halten. Mit ihren vier Kindern und Schwiegerkindern, den fünf Enkelkindern und den drei Urenkelkindern sowie den Geschwistern feierte das Jubelpaar seine Goldene Hochzeit bei einem Dankgottesdienst, den Matthias Schantl in der Marktkirche Vorau zelebrierte, mit und dankte Goldene Hochzeit dem Herrgott für die vielen gemeinsamen Jahre, die er...

Theresia Kern feierte ihren 85-er im kleinen Familienkreis

Theresia Kern – 85 Jahre

In Vornholz feierte die Hausfrau und Altlandwirtin Theresia Kern ihren 85. Geburtstag mit ihrem Gatten, ihren zwei Kindern und Schwiegerkindern, ihren vier Enkel- und sieben Urenkelkindern im eigenen Haus. Radio hören, Lesen und ein wenig Fernsehen zählen zu den täglichen Beschäftigungen der Jubilarin.

Ottilie Schöngrundner arbeite 15 Jahre im Freilichtmuseum Vorau eifrig mit

Ottilie Schöngrundner – 85 Jahre

In Schachen feierte die Hausfrau Ottilie Schöngrundner, die 15 Jahre im Freilichtmuseum Vorau mitgeholfen hat, ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer sieben Kinder und Schwiegerkinder, 14 Enkel- und sechs Urenkelkinder im eigenen Haus. Koche, Stricken für Strickdecken, ihren eigenen Haushalt versorgen, Radio hören, Lesen, Fernsehen und Spazieren gehen üllen ihren täglichen Tagesablauf aus.

Theresia Grabner feierte ihren 85-er daheim im Familienkreis

Theresia Grabner – 85 Jahre

In Schachen feierte Theresia Grabner, die Altbäuerin vom Hofe vulgo „Oberer Zisser“ ihren 85. Geburtstag mit ihren fünf Kindern und Schwiegerkindern, ihren sieben Enkel- und drei Urenkelkindern im eigenen Hof. Lesen, Radio hören, Fernsehen, Spazieren gehen und im Haushalt mithelfen zählen zu ihren täglichen Tätigkeiten.

Die Eltern konnten sich vom guten Tanzkönnen ihrer Sprösslinge überzeugen

Tanzfit für die kommende Ballsaison

Beim Abschlussabend des Volkstanzkurses im Turnsaal der LFS Kirchberg, den die Burschen und Mädchen des 3. Lehrganges und die Mädchen der LFS Vorau zusammen absolvierten, zeigten die 43 Tanzpaare ihren Eltern, Geschwistern, Freundinnen und Freunden, was sie an sechs Tanzabenden alles erlernt hatten. Marsch, Polka, Walzer, Boarischen und Mazurka tanzen, aber auch einige einfache Volkstänze standen am Tanzprogramm, sodass die „Dirndln und Buam“ tanzfit in die kommenden Ballsaison gehen können....

Berta und Eustachius Gaugl feierten ihre Eiserne Hochzeit im kleinen Familienkreis

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

In Vornholz konnte das Landwirteehepaar Berta (91) und Eustachius Gaugl (91) vulgo „Stacherl im Dörfl“ auf 65 gemeinsame Ehejahre Rückschau halten. Mit einem Dankgottesdienst. Dem das Jubelpaar in der Marktkirche beiwohnte und einem gemeinsamen Festmahl mit seinen fünf Kindern und Schwiegerkindern beim Kutscherwirt feierten die Altbäurin und der Altbauer ihre Eiserne Hochzeit fast auf den Tag genau wie vor 65 Jahren, wo sie sich an einem Dienstag das Ja-Wort für ihr gemeinsames Eheleben gegeben...

Die Mitglieder des Edelweißvereines Rohrbach a. d. L. mit Goralen in ihrer Tracht

Viertagesausflug in die Hohe Tatra

Der Edelweißverein Rohrbach a. d. L. unternahm eine Viertagesfahrt in die Hohe Tatra, an der 31 Mitglieder teilgenommen hatten. Am 1.Tag stand eine Besichtigung von Banska Bystrica und die Fahrt über den Teufelspass nach Novi Smokovic in der Hohen Tatra auf dem Programm. Am 2. Tag besichtigte die Gruppe die Zipserburg, Kezmarok, Levoca und Zatiar die Heimat der Goralen wo sie an einer Hochzeit der Goralen in ihrer Tracht beiwohnten. Am 3.Tag gab es eine Flossfahrt auf dem Dunajec, Grezfluß zu...

Diözesanbischof Egon Kapellari weihte Bernhard Mayrhofer in der Vorauer Stiftskirche zum Diakon

Diakonenweihe im Chorherrenstift Vorau

Im Rahmen eines Festgottesdienstes weihte Diözesanbischof Egon Kapellari im Beisein aller Vorauer Augustiner Chorherren, sowie vieler weiterer Priester und Ordensleuten anderer Orden, der Angehörigen, seiner Freunde und vieler Dekanatsbewohner des Dekanates Vorau den jungen Wenigzeller Theologen Bernhard Mayrhofer am Christkönigsonntag in der Vorauer Stiftskirche zum Diakon. Die Diakonenweihe war gleichzeitig auch der Abschluss der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 850 Jahre Augustiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.