ländliches Wegenetz

Beiträge zum Thema ländliches Wegenetz

Landesrat Martin Gruber hat im ländlichen Wegenetz heuer 361 reguläre Projekte geplant. | Foto: Büro LR Gruber
7

Ländliches Wegenetz
361 Projekte heuer geplant – Startschuss erfolgt

Es gibt auch Projekte, die nicht von der Corona-Krise betroffen sind. Es sind jene im ländlichen Wegenetz, die nun starten. 10,7 Millionen Euro werden heuer für reguläre Projekte investiert, 2,4 Millionen kommen für die endgültige Aufarbeitung der Schäden durch die Unwetter im Herbst hinzu. KÄRNTEN. Rund 10,7 Millionen Euro stehen heuer für reguläre Projekte im ländlichen Wegenetz in Kärnten zur Verfügung – das sind ca. 700.000 Euro mehr als im Vorjahr. "Mit über zehn Millionen Euro haben wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vertreter aus der Gemeinde-, Bezirks- und Landespolitik bei der offiziellen Eröffnung der Gurktaler Höhenstraße | Foto: Büro LR Martin Gruber

Ländliches Wegenetz
Bauarbeiten beendet! Gurktaler Höhenstraße verbindet drei Gemeinden

Gurktaler Höhenstraße verbindet die Gemeinden Weitensfeld, Gurk und Mölbling miteinander. An der 21 Kilometer langen Straße wurde zehn Jahre gearbeitet. GURKTAL. Zehn Jahre wurde gebaut, letzte Woche eröffnet: Die Gurktaler Höhenstraße verbindet die Gemeinden Weitensfeld, Gurk und Mölbling auf einer Strecke von über 21 Kilometern miteinander. Die Straße, die ein Projekt im Bereich ländliches Wegenetz ist, erschließt auf der gesamten Strecke 39 Höfe, 700 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In Dellach wird kräftig gebaut | Foto: KK
4

Dellach startet Bauoffensive

Gemeinde, Private und Unternehmen nützen die günstigen Baukosten aus und investieren kräftig. DELLACH (ven). In der Gemeinde Dellach ist einiges los. Gemeinde, sowie Private und Firmen nehmen viel Geld in die Hand, investieren und kurbeln somit die heimische Wirtschaft an. Die Gemeinde setzt rund 800.000 Euro ein. Günstige Baukosten "Derzeit herrscht einfach der Bedarf und es ist ein wichtiger Impuls für die heimische Wirtschaft. Außerdem sind die Baukosten derzeit günstig", so Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.