Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Christian Wiesinger, Kommandant-Stv. Gerald Stelzhammer und Bgm. Peter Sattlberger freuen sich über das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Oberndorf.
6

Neues Löschfahrzeug für die FF Oberndorf

BRUCK-WAASEN. Am 17. Jänner 2014 war es soweit! Der gute alte Land Rover, Baujahr 1971, welcher 40 Jahre lang immer gute Dienste in der FF Oberndorf, Gemeinde Bruck-Waasen, geleistet hat, wurde durch ein neues zeitgemäßes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb) ersetzt. Kommandant Christian Wiesinger fuhr höchstpersönlich mit dem neuen Fahrzeug in Oberndorf vor. Das Löschfahrzeug wurde von den anwesenden Kameraden und der Bevölkerung mit Applaus begrüßt und gleich in Augenschein genommen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Bad Leonfeldner bekommen Löschfahrzeug

Unter dem Motto „Altes Eisen - neue Technik“ findet am 10. und 11. August im Leonfeldner Feuerwehrhaus die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges statt. BAD LEONFELDEN. Im Jahr 1971 Jahren wurde in Bad Leonfelden das erste Tanklöschfahrzeug im Bezirk in den Dienst gestellt. Unzählige Einsätze und 43 Jahre später freut sich die Mannschaft der Leonfeldner Feuerwehr zur Segnung des neuen TLF’s einladen zu dürfen. Am Samstag, den 10. August findet ab 15 Uhr für alle Interessierten ein Exkurs zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Wohnhausbrand in Maierhof

Am 29.04.2012 wurde die Alarmstufe 1 der Gemeinde Aurolzmünster zu einem Brand von einem landwirtschaftlichen Objekt in Maierhof alarmiert. Der Brand im Wohnhaus wurde von einem Kind, welches sich alleine im Haus befand, wahrgenommen. Dieses rannte zum Nachbarn und schlug sofort Alarm. Durch das vorbildliche Verhalten des Jugendlichen wurden die Einsatzkräfte noch schnell genug alarmiert, bevor der Brand auf weitere Räume übergreifen konnte. Bereits bei der Anfahrt konnte eine starke...

  • Ried
  • Feuerwehr Aurolzmünster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.