Neues Löschfahrzeug für die FF Oberndorf

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Christian Wiesinger, Kommandant-Stv. Gerald Stelzhammer und Bgm. Peter Sattlberger freuen sich über das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Oberndorf.
6Bilder
  • Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Christian Wiesinger, Kommandant-Stv. Gerald Stelzhammer und Bgm. Peter Sattlberger freuen sich über das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Oberndorf.
  • hochgeladen von Hermann Grininger

BRUCK-WAASEN. Am 17. Jänner 2014 war es soweit! Der gute alte Land Rover, Baujahr 1971, welcher 40 Jahre lang immer gute Dienste in der FF Oberndorf, Gemeinde Bruck-Waasen, geleistet hat, wurde durch ein neues zeitgemäßes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb) ersetzt.
Kommandant Christian Wiesinger fuhr höchstpersönlich mit dem neuen Fahrzeug in Oberndorf vor. Das Löschfahrzeug wurde von den anwesenden Kameraden und der Bevölkerung mit Applaus begrüßt und gleich in Augenschein genommen. Auch Bgm. Peter Sattlberger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Pflichtbereichskommandant Siegfried Benezeder stellten sich zur Begrüßung ein.
Das neue KLF-A, ein Mercedes Sprinter 519 mit Heckbeladung, wurde von der Fa. Rosenbauer ausgestattet. Es verfügt über einen LED-Lichtmast, eine Umfeldbeleuchtung, und verschiedenste Geräteauszüge für Einsatzgeräte. Im Laufe des Jahres 2014 wird es noch mit einem Notstromaggregat ausgerüstet. Die FF Oberndorf verfügt somit nicht nur über die notwendige Gerätschaft für den Brandeinsatz sondern kann auch bei Sturm, Hochwasser usw. professionell Hilfe leisten.
Das neue Einsatzfahrzeug wird am 17./18. Mai 2014 im Rahmen eines Festaktes gesegnet und offiziell in Dienst gestellt.
Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen www.bfk-grieskirchen.at

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Christian Wiesinger, Kommandant-Stv. Gerald Stelzhammer und Bgm. Peter Sattlberger freuen sich über das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Oberndorf.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.