Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Schadstoffe
Vier „gefährliche Flächen“ in Grieskirchen und Eferding

In den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es derzeit vier Altlasten, also Flächen, auf denen früher Schadstoffe gelagert, abgelagert oder verarbeitet wurden. Eine davon soll derzeit noch eine Belastung darstellen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Erfassung und Sanierung dieser Gebiete sind wichtig, um Risiken für Umwelt und Gesundheit zu verringern, informiert eine Aussendung von Umwelt- und Klimaschutz Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). „Altlasten sind oft unsichtbare...

Anzeige
M&S Fenneis
5

Installationsbetrieb mit personeller Verstärkung
M&S Fenneis GmbH aus Hartkirchen startet nach Übernahme durch

Anfang des Jahres 2025 hat die Firmengruppe Maier & Stelzer den Traditionsbetrieb Fenneis in Hartkirchen übernommen, um eine breitere Kundengruppe anzusprechen. Jetzt startet das Unternehmen nach Abschluss der notwendigen EDV-Modernisierung unter dem neuen Namen M&S Fenneis GmbH durch: Mit Christoph Ruthmann bekommt die Firma einen neuen technischen Leiter, außerdem werden aufgrund der ausgezeichneten Auftragslage drei weitere Mitarbeiter eingestellt. Die M&S Fenneis GmbH wird ab sofort...

Anzeige

Karriere
Christoph Ruthmann neuer technischer Leiter bei der M&S Fenneis GmbH in Hartkirchen

Die M&S Fenneis Gmbh mit Sitz in Hartkirchen ist auf Installationen beim Neubau und der Sanierung von Einfamilienhäusern spezialisiert und wurde kürzlich von der Firmengruppe Maier &Stelzer übernommen. Mit Christoph Ruthmann aus Eferding bekommt die Firma jetzt einen neuen technischen Leiter. Der 44-jährige ist bereits seit seit 19 Jahren bei Maier & Stelzer beschäftigt. Außerdem werden aufgrund der ausgezeichneten Auftragslage drei weitere Mitarbeiter eingestellt. Der bisherige technische...

Ehemaliges Grieskirchner Brauereigebäude
Umbau zur Fernuniversität bereits begonnen

Studentenstadt Grieskirchen? So kann man die Bezirkshauptstadt voraussichtlich ab dem Frühjahr 2026 betiteln, wenn die Austrian School of Applied Studies (ASAS) in des ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei Grieskirchen einzieht. GRIESKIRCHEN. Vor etwa drei Monaten begann bereits der Umbau des Gebäudes. „Es war noch jede Menge aufzuräumen. Das Gebäude war von oben bis unten voll mit Dingen, die der Brauerei gehören. Diese hat das ausgeräumt“, erzählt Herbert Schlair, er ist...

Zeichen des Miteinanders
Albanisch-islamischer Verein spendet an Pfarre Eferding

Überraschung am jährlichen Fest der Stadtpfarre Eferding: Der albanisch-islamische Sport- und Kulturverein überreichte der Pfarre als Zeichen der Verbundenheit einen Scheck im Wert von 3.000 Euro. EFERDING. Am Sonntag, 29. Juni feierte die Pfarrgemeinde Eferding einen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss genossen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher das jährliche Fest der Pfarrgemeinde. In diesem Rahmen gab es eine Überraschung: Als Zeichen des Miteinanders der...

Anzeige
Wier PR
4

12 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

Die CO.Werkstatt zur Realisierung neuer und der Sanierung bestehender Bau-projekte hat jetzt in Bad Schallerbach eröffnet. Insgesamt 12 renommierte heimische Handwerksbetriebe machen ab sofort gemeinsame Sache und arbeiten zusammen, um gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In ei-nem Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11...

Rund 4,5 Millionen Euro
Volksschule Meggenhofen feierlich wiedereröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Sonntag, 4. Mai, die feierliche Eröffnung der generalsanierten und modernisierten Volksschule in Meggenhofen. MEGGENHOFEN. Die umfassende Sanierung der Volksschule Meggenhofen ist nun abgeschlossen. Das gesamte Gebäude, von dem manche Teile mehr als 140 Jahre alt sind, wurde laut dem Land OÖ in nur 14 Monaten...

Anzeige
CO.Werkstatt
5

13 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt eröffnet Anfang Mai 2025 in Bad Schallerbach

Oberösterreich verfügt über eine Vielzahl erfolgreicher Handwerksbetriebe. Jetzt schließen sich 13 renommierte heimische Unternehmen zur neuen CO.Werkstatt in Bad Schallerbach zusammen, um in Zukunft gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In einem seit kurzem leerstehenden Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11 präsentieren sich...

Baustelle
Weibern: Straßensanierung in ersten zwei Sommerferien-Wochen

Die Hauptstraße durch Weibern, die Dirisamerstraße und der Weißenweg werden in den ersten zwei Sommerwochen saniert, informiert Bürgermeister Manfred Roitinger (ÖVP). WEIBERN. "Der gesamte Asphalt wird herausgefräst, nicht nur die Deck-, sondern auch die Tragschicht. Der Unterbau wird punktuell saniert", erklärt Roitinger. Ausschlaggebend für die Sanierung ist die stellenweise bröckelnde Verschleißschicht der Straße. "Es schaut noch nicht so wild aus, aber jetzt geht es ganz schnell. Von...

Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer
Das Bild zeigt die Überflutung auf der rechten Seite des Dachsbergerbach-Begleitdammes im Jahr 2023. | Foto: zVg
3

Hochwasser in Eferding
Einseitige Sanierung von Dachsbergerbach-Damm

Starkregen verursachte im Jänner 2021 Wasseraustritte auf das Spielfeld der ASKÖ Sportanlage. Um dies künftig zu vermeiden, wurde geplant, den dortigen Begleitdamm des Dachsbergerbaches zu sanieren. EFERDING. Mit den Sanierungsarbeiten wurde am 13. Jänner dieses Jahres begonnen. Sie werden bis circa Mitte Februar andauern. "Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Dammsanierung, aufgrund einer Undichtheit. Die Behebung des Schadens ist notwendig, um die Sicherheit der Bewohner in der...

Der Förder-Stopp kam für viele in der Baubranche kurz vor Weihnachten überraschend.  | Foto: Rades6
3

Sanierungsbonus & Co
Wie es mit den Klimaförderungen weitergehen soll

Die staatlichen Förderprogramme für Klimaschutzmaßnahmen, die in den vergangenen Jahren von der schwarz-grünen Regierung initiiert wurden, sind nahezu ausgeschöpft. Programme wie die Sanierungsoffensive und der Heizkessel-Tausch, die mit teils bis zu 16.000 Euro Förderung (1,5 Milliarden Euro allein für Heizkesseltausch) einen starken wirtschaftlichen Impuls setzen sollten, erreichen nun ihr Ende. ÖSTERREICH. Kurz vor Weihnachten war die Überraschung groß, als die Förderungen „Sanierungsbonus“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Bernhard Gammer
Sanierungsverfahren über Hinzenbacher Forstunternehmen eröffnet

Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  HINZENBACH. Das Hinzenbacher Forstunternehmen wurde 2008 gegründet. In den 2010er Jahren habe man aufgrund des hohen Schadholz Anfalls intensiv in Maschinen investiert. "Seit rund vier Jahren herrscht in der Branche jedoch eine Überkapazität an Maschinen und geht damit ein starker Preisdruck einher", informiert der Kreditschutzverband1870...

Effiziente Sanierung und Renovierung steht bei vielen Mietenden und Hauseigentümern auf dem Programm. | Foto: panthermedia
3

Wohnen
Klimaeffiziente Renovierung und Sanierung im Trend

Eine Umfrage von ImmoScout24 unter Mieterinnen und Mietern bzw. Hauseigentümerinnen und -eigentümern verortet aktuelle Trends rund um die wichtigsten Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen. ÖSTERREICH. In Zeiten, in denen Wetterextreme, steigende Energiekosten und Hitzerekorde die Menschen in Österreich belasten, werden Themen wie Sanierung bzw. Renovierung der Mietwohnung oder des Eigenheimes immer wichtiger. Unter den 1.000 Befragten wurden die wichtigsten Themen mit Energieeffizienz,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

SPÖ-Anfrage
Einige Schulen in der Region warten auf Sanierung

188 Pflichtschulen in Oberösterreich warten auf eine Sanierung. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding & SPÖ Schärding Einrichtungen in Alkoven, Bad Schallerbach, Eferding, Neumarkt oder Pram seit Jahren auf der Warteliste. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie der SPÖ-Landtagsklub mit einer Anfrage zu den Schulsanierungen im Land herausgefunden hat, haben sich die voraussichtlichen Baukosten der geplanten Projekte erneut gesteigert....

Das Areal der Brauerei Grieskirchen wurde nun verkauft. | Foto: Wiltschko
Aktion 3

Bierlager bleibt hier
Areal der Brauerei Grieskirchen hat neuen Besitzer

Nach der zweiten Insolvenz der Brauerei Grieskirchen hat sich ein neuer Besitzer für das Areal gefunden. Was die Käufer damit machen werden, ist noch unklar. GRIESKIRCHEN. Als Teil des Sanierungskonzeptes verkauft die Brauerei Grieskirchen ihre Liegenschaft an die Projektentwickler Holzhaider und Wiltschko – wobei betriebsrelevante Flächen im gleichen Zug wieder zurückgemietet werden. Verkauf, Verwaltung, Lager und Logistik verbleiben somit bis auf Weiteres am Standort. Pilsnerei bleibt in...

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

Sanierungsplan angenommen
Brauerei Grieskirchen zum zweiten Mal gerettet

Nachdem die Brauerei Grieskirchen Anfang des Jahres zum zweiten Mal in die Insolvenz geschlittert war, fand heute beim Landesgericht Korneuburg die Sanierungsplantagsatzung im Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei statt. KORNEUBURG, GRIESKIRCHEN. Die Gläubiger haben mit den erforderlichen Mehrheiten folgenden Sanierungsplan angenommen: 70 Prozent, zahlbar in zwei Raten über einen Zeitraum von insgesamt zwei Jahren ab Annahme.  3,8 Millionen Euro anerkannt"Insgesamt haben...

Brauerei Grieskirchen
Gericht bewilligte vorläufigen Fortbestand

In dem am 4. März eröffneten Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei Grieskirchen GmbH hat die Schuldnerfirma nunmehr einen weiteren Schritt Richtung der angestrebten Sanierung absolviert. GRIESKIRCHEN. Beim Landesgericht Korneuburg hat laut KSV1870 am 18. April die Berichts- und Prüfungstagsatzung stattgefunden. 161 Gläubiger haben Forderungen in Gesamthöhe von 3,9 Millionen Euro angemeldet, die von der Insolvenzverwalterin zumindest aktuell in der Höhe von 3,2 Millionen...

Straßensperre
Instandsetzungsarbeiten an der B137 Innviertler Straße

Für rund 900.000 Euro wird ein Straßenabschnitt der B137 im Ortschaftsgebiet von Moosham, Gemeinde Grieskirchen, saniert und neu asphaltiert, informiert das Land OÖ. GRIESKIRCHEN. Die Oberfläche der B137 Innviertler Straße, Abschnitt Kilometer 20,270 bis 22,760 am Straßenabschnitt Moosham, Gemeinde Grieskirchen, weist über weite Strecken großflächige Netzrisse auf, die dringend behoben werden müssen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Straßenaufbau durch eine Verstärkung mit einer zehn...

Zahlungsunfähig
Brauerei Grieskirchen ist erneut insolvent

Die Würfel sind gefallen: Die Brauerei Grieskirchen ist nicht mehr zahlungsfähig und stellt einen Antrag auf eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. "Es ist nicht wirklich toll, aber es ist ein Teil des Geschäftswesens", meint Marcus Mautner Markhof, Geschäftsführer der Brauerei. GRIESKIRCHEN. "Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Korneuburg eröffnet", informiert der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870). Eine Sanierung sei geplant, meint Mautner Markhof. Aber: "Das ist...

Spatenstich in Finklham/Scharten
Sanierung des Feuerwehrgebäudes der FF Finklham

Die Marktgemeinde Scharten hat sich mit Erfolg über ein Jahr lang für die Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgebäudes  der Freiwilligen Feuerwehr Finklham eingesetzt – am 20. Oktober erfolgte der Spatenstich. FINKLHAM, SCHARTEN. Feierlich erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für das Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. Ab dem Frühjahr soll mehr Platz für ein MTF, ein Katastrophenschutzlager, einen Atemschutzpflegeraum, sowie einen eigenen Umkleideraum für Damen und...

Die Volksschule in Prambachkirchen wurde saniert. | Foto: Gemeinde Prambachkirchen
11

Sanierung
Prambachkirchner Volksschule erstrahlt im neuen Glanz

Am 29. September wurde auf die neu sanierte Volksschule in der Gemeinde Prambachkirchen angestoßen. PRAMBACHKIRCHEN. Die nun abgeschlossenen Arbeiten umfassten die vollständige Sanierung der Volksschule im Innenbereich. Es wurde das gesamte Leitungsnetz für Heizung, Wasser, Abwasser und Elektro samt Beleuchtung erneuert, die Bodenbeläge, Verfliesungen, Innentüren, teilweise die Möblierung und der gesamte Wandanstrich erneuert. Im gesamten Gebäude wurden abgehängte Decken montiert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.