Hochwasser in Eferding
Einseitige Sanierung von Dachsbergerbach-Damm

Das Bild zeigt die Überflutung auf der rechten Seite des Dachsbergerbach-Begleitdammes im Jahr 2023. | Foto: zVg
3Bilder
  • Das Bild zeigt die Überflutung auf der rechten Seite des Dachsbergerbach-Begleitdammes im Jahr 2023.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Starkregen verursachte im Jänner 2021 Wasseraustritte auf das Spielfeld der ASKÖ Sportanlage. Um dies künftig zu vermeiden, wurde geplant, den dortigen Begleitdamm des Dachsbergerbaches zu sanieren.

EFERDING. Mit den Sanierungsarbeiten wurde am 13. Jänner dieses Jahres begonnen. Sie werden bis circa Mitte Februar andauern.

"Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Dammsanierung, aufgrund einer Undichtheit. Die Behebung des Schadens ist notwendig, um die Sicherheit der Bewohner in der Springwiese auf der linken Uferseite zu gewährleisten",

heißt es aus dem Eferdinger Stadtamt. Entgegen erster Annahmen wird die Sanierung des Begleitdammes nicht an beiden Seiten vorgenommen, sondern vorerst nur am aus Flussfließrichtung betrachteten linken Ufer. Dies sei hier laut Gewässerbezirk Grieskirchen aufgrund der starken Durchwurzelung und der entstandenen Hohlräume durch Nager erforderlich.

Sanierung am rechten Ufer nicht notwendig?

Diese einseitige Sanierung sorgt für nicht uneingeschränkte Freude, da es auch auf der rechten Seite bei Überflutung des Baches zu Hochwasser – sogar zu einem höheren als auf der linken Seite – komme, informiert eine betroffene Person (Name der Redaktion bekannt). Aus dem Eferdinger Stadtamt heißt es dazu: "Nach aktuellen Absprachen mit dem Gewässerbezirk ist eine Sanierung am rechten Ufer nicht notwendig. Die Sanierung des Damms erfolgt unabhängig von der Höhe des Wasserstandes aufgrund seiner Undichtheit." Was die Kosten für das Projekt betrifft, so informiert der Gewässerbezirk Grieskirchen: "Die Kosten für die Sanierungsarbeiten wurden mit rund 25.000 Euro abgeschätzt. Die Finanzierung der Arbeiten erfolgt zu einem Drittel vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (BML), zu einem Drittel vom Land OÖ und zu einem Drittel von der Stadtgemeinde Eferding."

Update 6. März:

Das Eferdinger Stadtamt informiert: Um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Schutzfunktion für die anderenfalls betroffenen Anrainer in der Springwiese zu gewährleisten, wurde die geplante Dammsanierung an der linken Uferseite im Jänner und Februar 2025 durchgeführt. Es wurde ein stabiler Dichtkern aus Lehm mittels Bagger eingebracht und gleichzeitig eine Wühlsperre gegen zukünftige Schwächung durch Kleintiere verbaut.

Planungsstart am Dachsbergerbach in Eferding
Das Bild zeigt die Überflutung auf der rechten Seite des Dachsbergerbach-Begleitdammes im Jahr 2023. | Foto: zVg
Dieses Foto zeigt Wasseraustritte auf dem Fußballplatz auf der linken Seite des Dachsbergerbach-Begleitdammes im Jahr 2023. | Foto: zVg
Dieses Foto aus dem Jahr 2021 zeigt den Teilabschnitt des Dachsbergerbaches im Bereich des ASKÖ-Sportplatzes in Eferding. | Foto: Josef Pointinger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.