Maria Neustift
Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Moosgraben

- hochgeladen von Peter Michael Röck
MOOSGRABEN. Vor kurzen wurde das neue Pumpenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben ausgeliefert und anschließend mit einem traditionellen Räderwaschen beim Feuerwehrhaus der FF Moosgraben in Empfang genommen.
Nach 29 Jahren wurde nun das alte Löschfahrzeug mit Allrad (LF-A) durch ein neues LF-A abgelöst.
Hier ein paar Eckdaten zum neuen Fahrzeug:
Es handelt sich um einen Magirus Lohr Aufbau auf einem 7,5t Iveco Fahrgestell mit einer Besatzung von 1:8.
Um für die Brandbekämpfung von Klein- und Entstehungsbränden gerüstet zu sein, ist ein 300l Wassertank in Verbindung mit einem Höchstdrucklöschsystem (UHPS) verbaut.
Für technische Einsätze befinden sich ein Akku-Kombigerät (Schere-Spreitzer) und Hebekissen im Fahrzeug.
Um jederzeit für adäquate Beleuchtung sorgen zu können, ist auf dem Dach ein dreh- und schwenkbarer Lichtmast untergebracht, der durch das mitgeführte Notstromaggregat betrieben wird.
Das Herzstück des Pumpenfahrzeuges sind aber die im Heck untergebrachte Tragkraftspritze FOX 4 und die 20 B-Schläuche, um auch eine Wasserförderung über weite Wegstrecken sicherstellen zu können.
Möge das neue Fahrzeug den Kameraden immer gute Dienste in ihrem Einsatzgeschehen leisten.
Fotos: FF Moosgraben
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.