Lösungen

Beiträge zum Thema Lösungen

"Junge Menschen haben Schwierigkeiten, eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln", so der Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Klagenfurt Thomas Trabi. | Foto: KABEG
3

Jugend nach Corona
So wirkt die stille Kraft der Vereine auf die Kids

Seit der Coronapandemie geht die Zahl der psychischen Erkrankungen stetig nach oben. Was jetzt hilft: MeinBezirk hat beim Leiter der Kinderpsychiatrie sowie beim Kinderschutzzentrum nachgefragt.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Immer mehr Kinder sind bereits in jungen Jahren, nicht selten bereits im Alter von elf Jahren, in stationärer Betreuung auf der Kinderpsychiatrie und kommen ohne Medikamente und psychologische Unterstützung nicht aus. Das bestätigt der Leiter der Kinder- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Gemeinsam möchte man den Süd Alpen Raum zu einem attraktiven offenen und zukunftsfähigen Lebensraum machen. | Foto: five elements

LAG Region Hermagor
Die nächste Phase für den Süd Alpen Raum

Die LAG Regionen des Süd Alpen Raumes haben sich zusammengetan um Lösungen für Herausforderungen der Zeit zu finden. REGION HERMAGOR. Die Obleute der Regionalmanagements aus Osttirol, der Region Hermagor-Pressegger See, der Nockregion-Oberkärnten und aus dem Südtiroler Pustertal unterzeichneten im Rahmen einer Süd Alpen Raum Konferenz in Techendorf am Weißensee einen „Letter of Intent“. Das Ziel: Gemeinsam Lösungen für die brennenden Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Im Fokus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Sebastian Schuschnig, Gaby Schaunig, Christian Poglitsch, Günther Albel, Günther Vallant, Peter Kaiser, Martin Gruber, Beate Prettner, Christian Scheider, Sara Schaar, Daniel Fellner.
 | Foto: LPD Kärnten/Just

Finanzgipfel
"Stehen vor großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen"

Kärntens Gemeinde- und Städte-Vertreter haben auf Grund drohender Finanznöte, sprich einem massiven Anstieg von Abgangsgemeinden bis hin zu Gemeinden, die mit Zahlungsunfähigkeit zu rechnen haben, Alarm geschlagen. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hat daher gestern umgehend zu einem Finanzgipfel in die Landesregierung eingeladen, zu dem sich Gemeinde- und Städtebund-Vertreter ebenso getroffen haben wie alle Regierungsmitglieder des Landes, um, wie Kaiser betonte, zum einen das...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Unter den Zuhörern (v.l.n.r.): Mag. Herwig Draxler(VGK), DI Franz Ebner (Ingenieurbüros), der Referent Hannes Swoboda, em. Univ. Prof. Dietrich Kropfberger, DI Egdar Jermendy (VGK) und Mag. Dieter Kraßnitzer (Vorstandsdirektor der BKS Bank).

Großes Interesse beim Vortrag von EU-Abgeordnetem

Die Vortragsreihe "Gemeinschaft, Generation und Glück" der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft hatte einen sehr erfolgreichen Auftakt. Im Rahmen der neuesten Reihe stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Als erster Referent war Dr. Hannes Swoboda für einen Vortrag in Klagenfurt zu Gast. Der langjährige Europaabgeordnete und einer der mächtigsten österreichischen Politiker in der EU...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Im Pflegebereich werden dringendst qualifizierte Mitarbeiter benötigt | Foto: Damaris  / pixelio.de

Pflegesystem steht an der Kippe - Lösungen dringend benötigt

Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler nimmt den Internationalen Tag der Pflege zum Anlass um in Richtung Politik die notwendigen Maßnahmen einzufordern. „Durch die demografische Entwicklung werden wir bereits in naher Zukunft an die Grenzen unseres Sozial- und Gesundheitssystems stoßen, wenn wir nicht gemeinsam nach Lösungen suchen“, so die Präsidentin. Das Hilfswerk Österreich fordert seit längerem eine Pflegereformgruppe mit allen handelnden Personen und klar definierten Zielen....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Seniorentraining 60+ : MEKKI und die Zuversicht

Durch jahrelange Lektüre und Freundschaft mit etlichen Experten auf dem Gebiet der mentalen Weiterentwicklung ermutigt, habe ich mich entschlossen, ein kleines Heftchen aufzulegen. Für die Mitglieder meines "Bürgerklub Inforg" . Es trägt den Titel "Seniorentraining 60+". Gerade in diesem Lebensabschnitt verläßt viele Menschen die mentale Kraft. Manchen fehlt eine Perspektive mangels Gesundheit, Freundeskreis oder Familie. Ich möchte mit meinem kleinen Ratgeber beitragen, dass es uns Senioren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hubert Menschick

MIMI - Muskuläre Hypotonie hinderte das süsse Mädchen in Ihrer Entwicklung

http://www.youtube.com/watch?v=EW9ntnZSkv0 Mimi konnte seit Geburt wegen muskulärer Hypotonie nicht gehen lernen. Erste Power-Point-Therapie im Mai 2009. Nach ca 6 Wochen Therapie erste positive Steh- und Gehversuche. Mimi geht heute ohne Stützschuhe und barfuß. Hausärztin diagnostiziert im Dezember 2009 ein gesundes Kind.Weitere Therapie wird gemacht. Dank Herrn Egger und seiner Power Point Therapie wurde diesem süssen Mädchen Mimi geholfen. Leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.